Gaszug Schwergängig

Opel

Hi Leutz,
bei meinem Ommi 2,0 16V Caravan hab ich folgendes Problemchen:

Das Gaspedal lässt sich schwer treten und der Motor geht sehr langsam in den Leerlauf zurück.
Der hebel an der Drosselklappe ist nicht fest lässt sich leicht bewegen!

Kann man den Gaszug Ohne Ausbau gängig machen,oder muß da zwingend ein neuer rein?

Danke Grüßle Steff

Beste Antwort im Thema

Zunächst noch mal vorsichtshalber der Hinweiß daß zuerst die Federdraht-Sicherungsspange entfernt werden muß, die durch die Pfanne gesteckt ist und außen herum federnd einrastet.

Häufig mit Nichtachtung gestraft, rächt sich dieses Gelenk dann beim entfernen nach Jahren mit übler Bockigkeit.

Hier muß dann axialer Druck zwischen Pfanne und Betätigungshebel aufgebracht werden und der Kugelkopf unter drehenden Bewegungen abgezogen werden.
Es liegt an einer ausgeschlagenen Führungsrille des Federrings im Inneren des Kugelkopfes.
Diese Rille des Federringes im Kugelkopf wird zu breit und der Ring kann nicht mehr, wie im neuen Zustand, weit genug gespreizt werden.

So muß man also versuchen die Pfanne drehend, unter Druck nach außen herunter zu ziehen.

Habe mir dazu anfangs einfach Kunststoffkeile geschlitzt, wie sie zum Laminat verlegen genutzt werden.
Später habe ich mir eine alte Zange umgebaut, indem ich dort, in gleicher Art, geschlitzte Stahlkeile angeschweißt habe.
Damit kann man dann genügend Druck zwischen Hebel und Kugelpfanne aufbringen, um die Pfanne dann unter stetigem Drehen letztlich mit Gewalt vom Kugelkopf zu trennen.

Kugelpfanne-gaszug
Kugelpfanne-kugelkopf-gaszug-sicherung
Defekte-kugelpfanne-abziehen
24 weitere Antworten
24 Antworten

Du hast die Rückholfeder der Drosselklappe die oben zieht und die Rückholfeder des Pedals die unten schiebt.

Ah, habe eine Ausbauanleitung gefunden - danke Kurt 😉
http://www.motor-talk.de/.../gaspedal-schwergaengig-t3723649.html?...

ABER, gibt es noch mehr Fehlerquellen als den Bowdenzug? Kann die Feder im Gaspedal der Grund sein?

Da warst du jetzt schneller als ich 🙂
Wie stark oder schwach geht denn bei dir das Gaspedal wieder zurück?

Gibt zwei unterschiedlich starke Rückholfedern an der Drosselklappe.
Ich glaube 96 oder 97 war der Wechsel.

Ähnliche Themen

Na was solls, der alte Gaszug ist ja jetzt eh hinüber...
Übrigens sind die seltener als Feenstaub 😰
Kosten ein kleines Vermögen: 54,80 € bei Teile-Profis.de
Bei ebay gibts GARNIX.

Keine Herrenboutique in deiner Nähe, wo du mal stöbern kannst?

Schrottplatz? Doch, schon. Aber nicht, das ich mir wieder ein defektes hole. Bei meinem Glück bei sowas kommt das unter Garantie so.
Ich würde den Defekt ja vermutlich nicht mal erkennen! Der jetzige geht ja für meinen Geschmack auch so wie er soll... 🙁

Kurzer Zwischenstand: Der alte Gaszug ist draußen und ist auf der Pedalseite mit weißen Krümeln komplett voll (siehe Bild). Die lagen sogar schon in der Abdeckung. Keine Ahnung, was das ist und ob das die Ursache ist/war. Gefühlt geht er für mich nach wie vor recht leichtgängig. Mal sehen, wie das Neuteil sich verhält, dann kann man vergleichen.

.. gleichen Sachverhalt hatte ich auch vor ca. 4 Jahren (weiße "Krümel"😉. Nach dem Tausch konten man wieder mit normaler Pedalkraft agieren. Es war und ist auch eine Ommi Bj. 1999. Der Vorgänger Bj. 1994 hatte solches Problem nicht (wie auch die höhere Rostanfälligkeit🙂😠...). Einiges wurde bei dem VFL wohl verschlimmbessert ..

kurzes Update: neuen Gaszug eingebaut (dauert ca. 10min) und alles geht schön geschmeidig 🙂

Leider war bei der Lieferung des Gaszugs (OT) weder der metallene Abstandshalter (?), um den Gaszug einzustellen, noch der kleine Draht, der durch die Kugelpfanne als Sicherung gesteckt wird, dabei. Den alten Abstandshalter konnte ich wieder hernehmen, der Draht ist mir aber beim Abbau zerbröselt.

Falls jemand mal in die Lage kommt, umbedingt die Teile aufheben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen