Gaszug austauschen TPH 50

Moin moin,

bin ja eigentlich so gut wie gar nicht aktiv hier, aber ich habe heute des Gaszug bei meinem TPH 50 ausgetauscht und vielleicht interessiert das ja jemanden. Habe das ganze bildlich dokumentiert...Ich bin kein Profi und habe das zum ersten mal gemacht, aber es funktioniert und n bißchen stolz bin ich auch drauf, auch wenns für andere hier vielleicht lächerlich erscheint. Ich poste trotzdem mal:

0) Zunächste einmal ist das hier das gute Stück.
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/ucw6kj.jpg

1) Als erstes muss man die ganze Verkleidung abmontieren, was mitunter bei so einem Roller ganz schön aufwendig ist und beinahe genauso lange dauert wie die eigentliche Reparatur. Erstmal oben die Lenkerverkleidung:
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/cfms4v.jpg

2) dann die Bodenplatten abschrauben und rausfummeln (nerv nerv nerv):
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/y89drs.jpg

3) Die ganzen Schrauben:
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/y1nslt.jpg

4) Als nächstes habe ich den kapputten Gaszug oben am Gashebel abgeschraubt. Das ist die oberste Schraube/der oberste Zug:
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/ugzo2h.jpg

5) Dann muss man die Verteilertrommel abschrauben, die den Gaszug mit den Bowdenzügen von der Ölpumpe und dem Vergaser verbindet.
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/9o26hn.jpg

6) Dann kann man diese öffnen und das andere Ende vom Gaszug herausnehmen (auf dem Bild unten):
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/n8jjrd.jpg

7) Dies ist übrigens der gerissene Zug, der üble Übeltäter:
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/ffoafj.jpg

8) Nun kann man den neuen Gaszug einbauen. Ich habe mir dann gleichzeitig eine neue Hülle gekauft, die aber viel zu lang war, somit musste ich die erstmal auf die richtige Länge kürzen und die Metallhülse wieder aufstöpseln:
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/odf8d2.jpg

9) Nun zieht man den neuen Zug in diese Hülle und fummelt den in die Verteilertrommel zusammen mit den Zügen für Ölpumpe und Vergaser. Dann kann die Verteilertrommel wieder anschrauben und den Zug nach oben zum Lenker bringen.
Den Bowdenzug fummelt man durch die Metallöse:
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/pk6ae2.jpg

10) Der Gaszug war auch "etwas" zu lang wie man erkennen kann :lol:
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/orq4gr.jpg

11) Deshalb kürzt man das ganze auf die richtige Länge:
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/5drwmr.jpg

12) Und zieht die Schrauben wieder an (oberste):
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/swfnnp.jpg

13) Ohne Bild: Dann dreht man eine Schraube in das Loch (siehe Schritt 9) um des Gaszug fest zu verankern,damit der nicht wieder rausflutscht.

14) Da bei meinem Licht auch nur noch das Fernlicht ging, habe ich auch gleich schnell ne neue Birne reingeschraubt:
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/zhn84a.jpg

15) Natürlich hatte ich schon zwischendurch getestet, ob das Dingen nu wieder gescheit Gas gibt, deshalb gehts jetzt ans wiederallesdranmotieren. Besonders nervig dabei der Behälter für die Bremsflüssigkeit...grrrr:
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/gamknc.jpg

16) Zunächst die Bodenplatten
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/ljup2.jpg

17) Dann die Lenkerverkleidung. Dabei nicht vergessen die Beleuchtung fürs Bremslicht wieder anzustöpseln :roll: :
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/mcejbo.jpg

18) Spiegel noch dranschrauben und Voila wieder heileganz gemacht:
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/sdm6r.jpg

19) Besondern schön dabei, dass die Kiste am Ende wieder leer war :lol: :
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/py8qbj.jpg

20) HÄNDE WASCHEN!:
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/8roab4.jpg

Beste Antwort im Thema

einfach neuen gaszug holen.

dann bauste den griff ab, hängst am motor den gaszug aus und ziehst den alten gaszug vom motor her aus der tülle. am gasgriff hängste auch den alten zug aus. merk dir dabei wie alter gaszug eingehängt war und verliere nicht den schraubnippel am ende des gaszuges beim motor.

dann nimmste den neuen zug, besprühst ihn gut mit WD40 öl, am besten auch WD40 in die tülle sprühen, hängst ihn am gasgriff ein, schiebst in durch die tülle zum motor. dann bauste den gasgriff wieder dran. spannst den neuen gaszug vom vergaser her, achte drauf dass die einstellschrauben an der tülle voll dran sind, also kein spiel haben, und schraubst den nippel des alten zuges da dran.

dann gaszug drehen. er hat sicher spiel. dann die schrauben an tülle beim vergaser auseinanderdrehen, das ist dann feinjustierung, bis gasgriff so gut wie kein spiel mehr hat (ein paar mm spiel sollte er haben). stimmt das spiel, so die schrauben gegeneinander festdrehen, damit sie sich nicht wieder selber verstellen.

ich hoffe meine erklärung ist verständlich ^^

der gaszug sollte so um die 5 eus kosten (innenzug, die außentülle wirste vermutlich nicht neu brauchen). je nach dem sollteste etwa 15 minuten für einbau rechnen.
am besten nicht zu werkstatt gehen, weil da biste ruckzuck 100 eus los (weil die dir erklären den ganzen roller erst zerlegen zu müssen um da dran zu kommen).

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gaszug gerissen' überführt.]

27 weitere Antworten
27 Antworten

einfach neuen gaszug holen.

dann bauste den griff ab, hängst am motor den gaszug aus und ziehst den alten gaszug vom motor her aus der tülle. am gasgriff hängste auch den alten zug aus. merk dir dabei wie alter gaszug eingehängt war und verliere nicht den schraubnippel am ende des gaszuges beim motor.

dann nimmste den neuen zug, besprühst ihn gut mit WD40 öl, am besten auch WD40 in die tülle sprühen, hängst ihn am gasgriff ein, schiebst in durch die tülle zum motor. dann bauste den gasgriff wieder dran. spannst den neuen gaszug vom vergaser her, achte drauf dass die einstellschrauben an der tülle voll dran sind, also kein spiel haben, und schraubst den nippel des alten zuges da dran.

dann gaszug drehen. er hat sicher spiel. dann die schrauben an tülle beim vergaser auseinanderdrehen, das ist dann feinjustierung, bis gasgriff so gut wie kein spiel mehr hat (ein paar mm spiel sollte er haben). stimmt das spiel, so die schrauben gegeneinander festdrehen, damit sie sich nicht wieder selber verstellen.

ich hoffe meine erklärung ist verständlich ^^

der gaszug sollte so um die 5 eus kosten (innenzug, die außentülle wirste vermutlich nicht neu brauchen). je nach dem sollteste etwa 15 minuten für einbau rechnen.
am besten nicht zu werkstatt gehen, weil da biste ruckzuck 100 eus los (weil die dir erklären den ganzen roller erst zerlegen zu müssen um da dran zu kommen).

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gaszug gerissen' überführt.]

hi,
danke für die prompte antwort. war sehr hilfreich.
ullimann

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gaszug gerissen' überführt.]

hallo,

bei mir ist der Gaszug auch gerissen und möchte das gerne auch selber machen, aber ich sehe die bilder von dir nicht. Die wären mir sehr hilfreich. Könntest du sie bitte wieder einstellen.

bei mir ist das Kabel ziemlich weit oben gerissen muss ich dafür extra noch so ein verteiler kaufen oder reicht es wenn ich nur ein kabel vom griff bis zum verteiler kaufe??

Danke für die Hilfe.

Hallo,
ich finde deinen Beitrag sehr gut, weil mir das gleiche jetzt auch blüht.
Leider kann ich die Fotos nicht öffnen.
Ist es möglich mir die Bilder auf meine e-mail Adresse zu schicken: p-regehr@gmx.de.

Vielen Dank.

Zitat:

Original geschrieben von okku


Moin moin,

bin ja eigentlich so gut wie gar nicht aktiv hier, aber ich habe heute des Gaszug bei meinem TPH 50 ausgetauscht und vielleicht interessiert das ja jemanden. Habe das ganze bildlich dokumentiert...Ich bin kein Profi und habe das zum ersten mal gemacht, aber es funktioniert und n bißchen stolz bin ich auch drauf, auch wenns für andere hier vielleicht lächerlich erscheint. Ich poste trotzdem mal:

0) Zunächste einmal ist das hier das gute Stück.
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/ucw6kj.jpg

1) Als erstes muss man die ganze Verkleidung abmontieren, was mitunter bei so einem Roller ganz schön aufwendig ist und beinahe genauso lange dauert wie die eigentliche Reparatur. Erstmal oben die Lenkerverkleidung:
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/cfms4v.jpg

2) dann die Bodenplatten abschrauben und rausfummeln (nerv nerv nerv):
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/y89drs.jpg

3) Die ganzen Schrauben:
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/y1nslt.jpg

4) Als nächstes habe ich den kapputten Gaszug oben am Gashebel abgeschraubt. Das ist die oberste Schraube/der oberste Zug:
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/ugzo2h.jpg

5) Dann muss man die Verteilertrommel abschrauben, die den Gaszug mit den Bowdenzügen von der Ölpumpe und dem Vergaser verbindet.
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/9o26hn.jpg

6) Dann kann man diese öffnen und das andere Ende vom Gaszug herausnehmen (auf dem Bild unten):
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/n8jjrd.jpg

7) Dies ist übrigens der gerissene Zug, der üble Übeltäter:
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/ffoafj.jpg

8) Nun kann man den neuen Gaszug einbauen. Ich habe mir dann gleichzeitig eine neue Hülle gekauft, die aber viel zu lang war, somit musste ich die erstmal auf die richtige Länge kürzen und die Metallhülse wieder aufstöpseln:
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/odf8d2.jpg

9) Nun zieht man den neuen Zug in diese Hülle und fummelt den in die Verteilertrommel zusammen mit den Zügen für Ölpumpe und Vergaser. Dann kann die Verteilertrommel wieder anschrauben und den Zug nach oben zum Lenker bringen.
Den Bowdenzug fummelt man durch die Metallöse:
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/pk6ae2.jpg

10) Der Gaszug war auch "etwas" zu lang wie man erkennen kann :lol:
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/orq4gr.jpg

11) Deshalb kürzt man das ganze auf die richtige Länge:
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/5drwmr.jpg

12) Und zieht die Schrauben wieder an (oberste):
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/swfnnp.jpg

13) Ohne Bild: Dann dreht man eine Schraube in das Loch (siehe Schritt 9) um des Gaszug fest zu verankern,damit der nicht wieder rausflutscht.

14) Da bei meinem Licht auch nur noch das Fernlicht ging, habe ich auch gleich schnell ne neue Birne reingeschraubt:
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/zhn84a.jpg

15) Natürlich hatte ich schon zwischendurch getestet, ob das Dingen nu wieder gescheit Gas gibt, deshalb gehts jetzt ans wiederallesdranmotieren. Besonders nervig dabei der Behälter für die Bremsflüssigkeit...grrrr:
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/gamknc.jpg

16) Zunächst die Bodenplatten
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/ljup2.jpg

17) Dann die Lenkerverkleidung. Dabei nicht vergessen die Beleuchtung fürs Bremslicht wieder anzustöpseln :roll: :
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/mcejbo.jpg

18) Spiegel noch dranschrauben und Voila wieder heileganz gemacht:
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/sdm6r.jpg

19) Besondern schön dabei, dass die Kiste am Ende wieder leer war :lol: :
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/py8qbj.jpg

20) HÄNDE WASCHEN!:
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/8roab4.jpg

Ähnliche Themen

Hallo,
der TS war das letzte mal am 15. Juni 2009 um 22:30 Uhr hier im Forum !

Ich hätte auch gerne die Fotos. Vielen Dank im Voraus

Zitat:

@Kevin.007 schrieb am 18. März 2014 um 16:53:35 Uhr:


Hallo,
ich finde deinen Beitrag sehr gut, weil mir das gleiche jetzt auch blüht.
Leider kann ich die Fotos nicht öffnen.
Ist es möglich mir die Bilder auf meine e-mail Adresse zu schicken: p-regehr@gmx.de.

Vielen Dank.

Zitat:

@Kevin.007 schrieb am 18. März 2014 um 16:53:35 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von okku


Moin moin,

bin ja eigentlich so gut wie gar nicht aktiv hier, aber ich habe heute des Gaszug bei meinem TPH 50 ausgetauscht und vielleicht interessiert das ja jemanden. Habe das ganze bildlich dokumentiert...Ich bin kein Profi und habe das zum ersten mal gemacht, aber es funktioniert und n bißchen stolz bin ich auch drauf, auch wenns für andere hier vielleicht lächerlich erscheint. Ich poste trotzdem mal:

0) Zunächste einmal ist das hier das gute Stück.
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/ucw6kj.jpg

1) Als erstes muss man die ganze Verkleidung abmontieren, was mitunter bei so einem Roller ganz schön aufwendig ist und beinahe genauso lange dauert wie die eigentliche Reparatur. Erstmal oben die Lenkerverkleidung:
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/cfms4v.jpg

2) dann die Bodenplatten abschrauben und rausfummeln (nerv nerv nerv):
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/y89drs.jpg

3) Die ganzen Schrauben:
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/y1nslt.jpg

4) Als nächstes habe ich den kapputten Gaszug oben am Gashebel abgeschraubt. Das ist die oberste Schraube/der oberste Zug:
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/ugzo2h.jpg

5) Dann muss man die Verteilertrommel abschrauben, die den Gaszug mit den Bowdenzügen von der Ölpumpe und dem Vergaser verbindet.
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/9o26hn.jpg

6) Dann kann man diese öffnen und das andere Ende vom Gaszug herausnehmen (auf dem Bild unten):
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/n8jjrd.jpg

7) Dies ist übrigens der gerissene Zug, der üble Übeltäter:
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/ffoafj.jpg

8) Nun kann man den neuen Gaszug einbauen. Ich habe mir dann gleichzeitig eine neue Hülle gekauft, die aber viel zu lang war, somit musste ich die erstmal auf die richtige Länge kürzen und die Metallhülse wieder aufstöpseln:
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/odf8d2.jpg

9) Nun zieht man den neuen Zug in diese Hülle und fummelt den in die Verteilertrommel zusammen mit den Zügen für Ölpumpe und Vergaser. Dann kann die Verteilertrommel wieder anschrauben und den Zug nach oben zum Lenker bringen.
Den Bowdenzug fummelt man durch die Metallöse:
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/pk6ae2.jpg

10) Der Gaszug war auch "etwas" zu lang wie man erkennen kann :lol:
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/orq4gr.jpg

11) Deshalb kürzt man das ganze auf die richtige Länge:
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/5drwmr.jpg

12) Und zieht die Schrauben wieder an (oberste):
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/swfnnp.jpg

13) Ohne Bild: Dann dreht man eine Schraube in das Loch (siehe Schritt 9) um des Gaszug fest zu verankern,damit der nicht wieder rausflutscht.

14) Da bei meinem Licht auch nur noch das Fernlicht ging, habe ich auch gleich schnell ne neue Birne reingeschraubt:
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/zhn84a.jpg

15) Natürlich hatte ich schon zwischendurch getestet, ob das Dingen nu wieder gescheit Gas gibt, deshalb gehts jetzt ans wiederallesdranmotieren. Besonders nervig dabei der Behälter für die Bremsflüssigkeit...grrrr:
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/gamknc.jpg

16) Zunächst die Bodenplatten
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/ljup2.jpg

17) Dann die Lenkerverkleidung. Dabei nicht vergessen die Beleuchtung fürs Bremslicht wieder anzustöpseln :roll: :
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/mcejbo.jpg

18) Spiegel noch dranschrauben und Voila wieder heileganz gemacht:
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/sdm6r.jpg

19) Besondern schön dabei, dass die Kiste am Ende wieder leer war :lol: :
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/py8qbj.jpg

20) HÄNDE WASCHEN!:
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/8roab4.jpg

Grüßgott
hätte da eine Bitte, könntest du mir die Bilder bitte zuschicken da sie nicht mehr zugreifbar sein.

Vielen Dank im Voraus.

LG

Zitat:

@okku schrieb am 14. Juni 2009 um 00:47:41 Uhr:


Moin moin,

bin ja eigentlich so gut wie gar nicht aktiv hier, aber ich habe heute des Gaszug bei meinem TPH 50 ausgetauscht und vielleicht interessiert das ja jemanden. Habe das ganze bildlich dokumentiert...Ich bin kein Profi und habe das zum ersten mal gemacht, aber es funktioniert und n bißchen stolz bin ich auch drauf, auch wenns für andere hier vielleicht lächerlich erscheint. Ich poste trotzdem mal:

0) Zunächste einmal ist das hier das gute Stück.
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/ucw6kj.jpg

1) Als erstes muss man die ganze Verkleidung abmontieren, was mitunter bei so einem Roller ganz schön aufwendig ist und beinahe genauso lange dauert wie die eigentliche Reparatur. Erstmal oben die Lenkerverkleidung:
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/cfms4v.jpg

2) dann die Bodenplatten abschrauben und rausfummeln (nerv nerv nerv):
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/y89drs.jpg

3) Die ganzen Schrauben:
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/y1nslt.jpg

4) Als nächstes habe ich den kapputten Gaszug oben am Gashebel abgeschraubt. Das ist die oberste Schraube/der oberste Zug:
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/ugzo2h.jpg

5) Dann muss man die Verteilertrommel abschrauben, die den Gaszug mit den Bowdenzügen von der Ölpumpe und dem Vergaser verbindet.
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/9o26hn.jpg

6) Dann kann man diese öffnen und das andere Ende vom Gaszug herausnehmen (auf dem Bild unten):
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/n8jjrd.jpg

7) Dies ist übrigens der gerissene Zug, der üble Übeltäter:
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/ffoafj.jpg

8) Nun kann man den neuen Gaszug einbauen. Ich habe mir dann gleichzeitig eine neue Hülle gekauft, die aber viel zu lang war, somit musste ich die erstmal auf die richtige Länge kürzen und die Metallhülse wieder aufstöpseln:
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/odf8d2.jpg

9) Nun zieht man den neuen Zug in diese Hülle und fummelt den in die Verteilertrommel zusammen mit den Zügen für Ölpumpe und Vergaser. Dann kann die Verteilertrommel wieder anschrauben und den Zug nach oben zum Lenker bringen.
Den Bowdenzug fummelt man durch die Metallöse:
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/pk6ae2.jpg

10) Der Gaszug war auch "etwas" zu lang wie man erkennen kann :lol:
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/orq4gr.jpg

11) Deshalb kürzt man das ganze auf die richtige Länge:
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/5drwmr.jpg

12) Und zieht die Schrauben wieder an (oberste):
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/swfnnp.jpg

13) Ohne Bild: Dann dreht man eine Schraube in das Loch (siehe Schritt 9) um des Gaszug fest zu verankern,damit der nicht wieder rausflutscht.

14) Da bei meinem Licht auch nur noch das Fernlicht ging, habe ich auch gleich schnell ne neue Birne reingeschraubt:
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/zhn84a.jpg

15) Natürlich hatte ich schon zwischendurch getestet, ob das Dingen nu wieder gescheit Gas gibt, deshalb gehts jetzt ans wiederallesdranmotieren. Besonders nervig dabei der Behälter für die Bremsflüssigkeit...grrrr:
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/gamknc.jpg

16) Zunächst die Bodenplatten
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/ljup2.jpg

17) Dann die Lenkerverkleidung. Dabei nicht vergessen die Beleuchtung fürs Bremslicht wieder anzustöpseln :roll: :
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/mcejbo.jpg

18) Spiegel noch dranschrauben und Voila wieder heileganz gemacht:
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/sdm6r.jpg

19) Besondern schön dabei, dass die Kiste am Ende wieder leer war :lol: :
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/py8qbj.jpg

20) HÄNDE WASCHEN!:
http://www3.pic-upload.de/13.06.09/8roab4.jpg

Hallo,
Super dein Anleitung aber leider ich kann nicht die Fotos sehen.Hab die gleiche Problem mit gaszug würde mich sehr helfen. Wenn mir die Fotos schicken.
Danke im voraus. Conny.

ich kann di bilder nicht mehr sehen 🙁 obwohl ich mich angemeldet hab hier

Weil pic-upload die nach ner Weile löscht. Vielleicht lebt der TS noch und ist im Besitz der Bilder, sonst sieht's schlecht aus.
Einen Gaszug zu wechseln ist aber kein Hexenwerk.

Hey,
Du ich habe gerade das Problem , das ich meinem Gaszug auch austauschen muss. Soweit so gut. Jedoch als ich die Verkleidung abgemacht habe lag die Verteiler Trommel einfach so frei rum und ich kann nicht herausfinden wo die angeschraubt wird damit die fest sitzt. Leider kann man die Bilder nicht öffnen. Wärst du so nett und würdest die nochmals hochladen ?
Würdest mit damit einen großen Gefallen tun. Danke im voraus ??

Der ist normal auch nirgends angeschraubt,sonst würdest beim Lenken Gas geben.

Ich kann nur für einen 125ger Zweitakter von Piaggio sprechen, bei dem war der Verteiler Gaszug/Ölpumpenzug nicht irgendwo befestigt sondern hing einfach unten parallel zum Bremsbowdenzug für die Hinterradbremse unter der Verkleidung.
Aber auch eine Befestigung Bein TPH könnte ich mir vorstellen. Der sitzt ja nicht so stramm das er beim Lenkereinschlag mit Gas geben reagiert wie kranenburger schrieb.

Deine Antwort
Ähnliche Themen