gasverbrauch durch einstellung der anlage senkbar ?
hi,
habe nun seid 2 wochen eine Prins VSI in einem 1,8 T superb
bin jetzt so 1500km problemlos gefahren
verbrauch laut BC im gesamtdurchschnitt 9,0l (letzten 2 wochen )
verbrauch lpg zwischen 10l (pendlerweg zur arbeit 370 km) und 11,5(urlaub)
ich bemühe mich wirklich sparsam zu fahren ( autobahn tempomat 130 kmh ) ansonsten gemütlich stadt und landstraße, aber gerade jetzt in meinem urlaub säuft er mir auf 470 km fast 55 liter weg obwohl der bc teilweise 8,5l verbrauch zeigte ( 1,5 - 3 l mehrverbrauch ! ), gut waren auch paar kurzstrecken mit dabei aber auch 2 fahrten autobahn a 100km mit tempomat 130kmh.
nun die frage:
kann man durch einstellungen etc... den mehrverbrauch/verbrauch noch senken
mfg
Ähnliche Themen
17 Antworten
Zitat:
kann man durch einstellungen etc... den mehrverbrauch/verbrauch noch senken
können ja - aber ob du das risiko eingehen willst...
1. wieviel hat dein auto früher auf benzin verbraucht?
2. wieviel verbraucht dein auto jetzt bei gleicher strecke & fahrweise auf gas?
bitte keine werte vom bordcomputer, die sind nie genau...
dir ist klar das bei gas ein mehrverbrauch von bis zu 20% gegenüber benzin normal ist?
Ob der Bordcomputerverbrauchsberechnung auch wirklich Glauben zu schenken ist, wage ich mal zu bezweifeln.
Bei mir ist der Verbrauch im Urlaub auch immer höher als auf der täglichen Fahrt zur Arbeit. Der Grund ist recht einfach: Arbeitsweg = ich bin allein im Auto und der Kofferraum ist leer ! Urlaubsfahrt = 3 Personen plus Gepäck
Den Gasverbrauch auf 2 Stellen hinter dem Komma zu berechnen halte ich für müßig.
Nach jetzt 13 000 km " Erfahrung " . Meine Erkenntnis : 10 - 11 Liter im Durchschnitt, nach gut 560 km ist eben Ebbe im Tank.
Gruß Horst
Zitat:
bin jetzt so 1500km problemlos gefahren
verbrauch laut BC im gesamtdurchschnitt 9,0l (letzten 2 wochen )
verbrauch lpg zwischen 10l (pendlerweg zur arbeit 370 km) und 11,5(urlaub)
Hi Kingsadi,
wozu Verbrauch senken?
Bei ca. 20% Mehrverbrauch (1,8 Liter in Deinem Fall) komme ich auf 10,8 Liter.
So, what's wrong??
Klar kannst Du den Verbrauch durch einstellen auf unter 10 Liter senken. Spart dann auf 50.000 km 500 Liter Gas, beschert Dir aber voraussichtlich einen Motorschaden. Früher oder später...
Ist betriebswirtschaftlich gesehen ein schlechter Deal!
Lass es wie's ist, fährst doch für den halben Spritpreis. Reicht das nicht?
Gruß
Andy
Sind die 10.5 bis 11l statt 9l laut BC oder durch nachtanken ermittelt worden? Der BC hat keine direkte Aussagekraft sobald LPG läuft! Im Idealfall bei perfekter Abstimmung ändert sich der nominale Verbrauch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
Sind die 10.5 bis 11l statt 9l laut BC oder durch nachtanken ermittelt worden? Der BC hat keine direkte Aussagekraft sobald LPG läuft! Im Idealfall bei perfekter Abstimmung ändert sich der nominale Verbrauch nicht.
Vor allem merk ich in meinem E46 das der Momentanverbrauch beim Geschwindigkeit halten ca. 1Liter unter dem Benzinwert liegt, somit zeigt der BC extra nochmal weniger an 😉. Also 10liter auf 180ps sind doch super! Ich hab noch ein bissi mehr und bin damit zufrieden.
Greetz Silvio
Zitat:
Original geschrieben von bella_b33
Vor allem merk ich in meinem E46 das der Momentanverbrauch beim Geschwindigkeit halten ca. 1Liter unter dem Benzinwert liegt, somit zeigt der BC extra nochmal weniger an 😉. Also 10liter auf 180ps sind doch super! Ich hab noch ein bissi mehr und bin damit zufrieden.Zitat:
Original geschrieben von GaryK
Sind die 10.5 bis 11l statt 9l laut BC oder durch nachtanken ermittelt worden? Der BC hat keine direkte Aussagekraft sobald LPG läuft! Im Idealfall bei perfekter Abstimmung ändert sich der nominale Verbrauch nicht.Greetz Silvio
Ne, eher bedenklich da zu wenig!
Zitat:
Original geschrieben von guzzidriver
Ne, eher bedenklich da zu wenig!
Naja, ich hab ziemlich genau 15% Mehrverbrauch, meine also nicht das er zu mager läuft. Es ist auch eher etwas weniger als ein Liter aber so ein halber Liter sicherlich.
greetz Silvio
rechne dir doch einfach mal aus, wieviel euros du mit benzin, und wieviele euros du mit gas auf hundert kilometer durch den auspuff jagst...
gas kommt da sicher viiiiel besser bei weg, trotz mehrverbrauch von bis zu 20%
magerer stellen vom gemisch her ist blödsinn. natürlich würde er dann noch laufen und weniger verbrauchen, allerdings riskierst du damit einen fetten motorschaden!
durch das magere gemisch steigt die verbrennungstemperatur im zylinder, expliziet am kolben, enorm an. dadurch erhöht sich die wahrscheinlichkeit eines motorschadens enorm. irgendwer sagte hier schon: das ist betriebwirtschaftlicher unsinn.
fahr einfach normal weiter und freu dich beim tanken, wenn du die preise für benzin anschaust...😁
hi
habe jetzt nochmal 1000km mehr abgespult, die verbräuche ( ermittelt durch nachtanken ) stellen mich dennoch vor ein rätsel:
letzte woche: 400km autobahn mit 4 leuten + bis unter die decke beladen mit 120 - 130 kmh --> BC anzeige 8,5 l --> Verbrauch 38l LPG ---> fand ich ok
diese woche: 4 fahrten a 55km gaaanz gemütlich zu 2t im auto ohne gepäck --> BC anzeige 6,7 - 7,3 l --> dann tanken gewesen --> Verbrauch 21l LPG --> häääää ??????
woran kann das denn liegen ???
ps: Tank wurde bisher nur einmal komplett leer gefahren --> glaube aber kaum das es daran liegt
auto läuft sonst super mit gas, kein probs
@kingsadi
zunächst solltest du mal wissen, dass die max. füllmenge nicht immer so genau ist beim tanken von gas. das hängt u.a. vom druck der jeweiligen tanke ab. bei mir sind's je nach tanke sogar 5l die mehr oder weniger in den tank passen.
wenn du nun mal schlau nachrechnest....und den BC-werte in die tonne trittst....dann kommt da folgendes raus:
1) 9,5l
2) 9,5l
sagen wir mal, du hattest bei 1) 5l weniger im tank - was ja sein könnte, dann würde dein verbrauch auf gut 10l kommen. - ist doch ok :-)
das gas-tanken und anschliessendes verbrauch-rechnen geht nicht so genau - das ist einfach so....du muss schon quasi 4 tanks verbraten und dann den schnitt nehmen, um den "trend" zu ermitteln.
kleine hilfe: www.spritmonitor.de
dort immer eintragen, und dann siehst du den verbrauchsverlauf - da lässt sich dann abschätzen was der motor sich tatsächlich genehmigt
was wichtig ist - wenn du während der fahrt umschaltest (konstante fahrt!!) - der BC sollte dabei nicht den verbrauchswert verändern (optimaler fall!) - geringfügig abweichung sind aber auch nicht tragisch
dazu gibt's die lambdaregelung ;-)
ich fahre nen octi RS und verbrauch fast exakt die selbe menge an LPG und Sprit wie du.
dein fahrzeug ist absolut korrekt eingestellt!! Laß sie so wie sie ist, alles andere wäre irrsinn und würde dir kein umrüster anders einstellen. dein umrüster kennt dein auto und hat es optimal eingestellt. zu mager würde er est dir nicht einstellen! meines erachtens hat er einstelltechnisch auch kein spielraum mehr, was für dein auto NICHT schädlich wäre!
Wenn ne kiste läuft, sollte man nicht an ihr herumexperimentieren.
Der BC zeigt dir den theoretischen wert auf benzin an und NICHT den LPG verbrauch!
bis zu 20% Mehrverbrauch an LPG gegenüber Benzin sind vollkommen korrekt!
Wenn du noch nen tick sparen willst, siehe zu, daß du 95/5 meidest und im Winter 60/40 in den tank kriegst und im Sommer 40/60, wenn der Preisunterschied nicht mehr als 4 Cent sind.
Zitat:
Original geschrieben von Kingsadi
hi,
habe nun seid 2 wochen eine Prins VSI in einem 1,8 T superb
bin jetzt so 1500km problemlos gefahren
verbrauch laut BC im gesamtdurchschnitt 9,0l (letzten 2 wochen )
verbrauch lpg zwischen 10l (pendlerweg zur arbeit 370 km) und 11,5(urlaub)
ich bemühe mich wirklich sparsam zu fahren ( autobahn tempomat 130 kmh ) ansonsten gemütlich stadt und landstraße, aber gerade jetzt in meinem urlaub säuft er mir auf 470 km fast 55 liter weg obwohl der bc teilweise 8,5l verbrauch zeigte ( 1,5 - 3 l mehrverbrauch ! ), gut waren auch paar kurzstrecken mit dabei aber auch 2 fahrten autobahn a 100km mit tempomat 130kmh.
nun die frage:
kann man durch einstellungen etc... den mehrverbrauch/verbrauch noch senken
mfg
Hallo, Dein Verbrauch ist in Ordnung. Durch verstellen einer sequentiellen Anlage kannst Du Verbrauch im normallen Betriebsbereich NICHT senken. Was wird in dem Gassteuergerätkennfeld abgemagert, wird durch Lambdaregelung auf Lambda = 1 angefettet (Einspritzzeiten und angeblicher Verbrauch laut BC werden steigen). Nur im 2 Bereichen kann man durch Gassteuergerätprogrammierung etwas beeinflüssen:
1. Open loop nach Kaltstart (wenig Sinn, es dauert nur kurze Zeit)
2. Open loop bei Vollast (falls abgemagert, droht Motorschaden)
Du musst auch berücksichtigen, das man je nach Tankstelle bei LPG auch mal ein bisschen mehr oder weniger in den Tank bekommt und auch der Tankstopp im Tank "mal einen guten Tag" haben kann. Zusätzlich dazu kann es durchaus sein, das zwei Tankstellen unterschiedliche Gasmischungen anbieten, die sich auch auf den Verbrauch auswirken.
Es macht eigentlich nur Sinn, den Verbrauch langfristiger zu ermitteln, wie schon geschrieben um ihn dann mit einem langfristig ermitteltem benzinverbrauch zu vergleichen.
Wie Gigavolt geschrieben hat, ist es nicht möglich den Verbrauch direkt zu steuern, man gibt ein Kennfeld vor und das "Feintuning" übernimmt die Lamdasonde. Theoretisch könnte man eine Anlage so fett eingestellen, dass die LS ständig versucht maximal abzumagern, dann würde man einen überhöhten Verbrauch feststellen, anhand deiner Verbrauchswerte würde ich aber sagen das alles im grünen Bereich ist.
hi
worum es mir geht ist, dass ich in den letzten 2 wochen, egal ob ich langsam, oder ob ich schneller gefahren bin, es sich nicht am verbrauch bemerkbar gemacht hat. Als ich im wahrsten sinne des wortes geschlichen bin, war mein verbrauch höher , als wo ich vollbeladen 130 auf der autobahn gefahren bin.
Ps: die letzten beiden male habe ich an der gleichen Tanke nachgetankt
kann doch nicht sein das ich immer 10l auf 100km verbrauch, egal wie sparsam ich fahre ???