Gasumbau von 855 T5
Soderle,
so langsam überlege ich ernsthaft ob ich meinen 855 T5 auf Gas umrüsten lassen soll. Doch welche Anlage.
😕
Habe mich zwar im Netz und einschlägigen Foren informiert, doch wirklich schlauer wie vorher bin ich nicht wirklich😕😕
Eins ist klar, es wird ein Tank in der Reserveradmulde und der Gastankschnudel kommt hinter die Tankklappe. Und der Umrüster sollte im Umkreis MAinz/Frankfurt sein denn sicherlich muß ich zwecks Einstellungen mehrmal s hin 😁
Ich hoffe hier nun wirklich gudde Infos von den Gasfreaks zu bekommen gelle 😁😎
mennzer😁
40 Antworten
Ein Erdgasumbau ist teuerer als der Listenwert eines 850er!
Ist nur was für Leute, die viel in der Stadt fahren. UPS, Post, Taxis, Essen auf Rädern.
Schwere Tanks, sehr kurze Reichweite, kaum Tankstellen, im EU-Ausland fast überhaupt gar keine - CNG / Erdgas ist im Prinzip für Langstreckenfahrer tabu. Und für Städter im rein privatem Kurzstreckenverkehr lohnt sich ein Umbau so gut wie nie, sowas kauft man neu (Autos à la "Fiat Panda Panda" oder VW Truthahn / Benz A Klasse CNG)
Und meines Wissens nach gibt es für CNG (noch ?) keine Muldentanks.
D.h. muss die Monster-Pulle also in den Laderraum. Ich kenn das von den Hannoveraner Taxen her.
Sieht A) unmöglich aus und B) nimmt jede Menge Platz weg.
Ein so (ab Werk) ausgerüsteter Elch wäre für mich dann kein Kombi mehr.
Zitat:
Original geschrieben von go_modem_go
Ist nur was für Leute, die viel in der Stadt fahren. UPS, Post, Taxis, Essen auf Rädern.Schwere Tanks, sehr kurze Reichweite, kaum Tankstellen, im EU-Ausland fast überhaupt gar keine - CNG / Erdgas ist im Prinzip für Langstreckenfahrer tabu. Und für Städter im rein privatem Kurzstreckenverkehr lohnt sich ein Umbau so gut wie nie, sowas kauft man neu (Autos à la "Fiat Panda Panda" oder VW Truthahn / Benz A Klasse CNG)
Soderle,
vielen Dank für die vielen Antworten. Und dank dieser bin ich zu dem Entschluß gekommen, keine Umrüstung vorzunehmen. Auf gudd deutsch es " LOHNT " sich nicht😕 Der ganze Aufwand und die Risiken sind mir auch zu aufwendig.
Also alles bleibt wie es ist Danke allen🙂
Mennzer
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mennzer
Soderle,vielen Dank für die vielen Antworten. Und dank dieser bin ich zu dem Entschluß gekommen, keine Umrüstung vorzunehmen. Auf gudd deutsch es " LOHNT " sich nicht😕 Der ganze Aufwand und die Risiken sind mir auch zu aufwendig.
Also alles bleibt wie es ist Danke allen🙂
Mennzer
Aber eins entgeht Dir lieber Mennzer -
das langanhaltende Grinsen!
Ich habe gestern die Leuts beim Tanken beobachtet, da wird auf den Cent genau gepeilt, ob die Haushaltskasse das noch hergibt...., egal ob Beetle-Fahrer oder Mercedes-Kutscher.
Es ist ein erhabenes Gefühl für 38,7 Ltr. LPG-Gas 29,43 €uro zu bezahlen und dann zu wissen, dass die Tankfüllung wieder für die nächsten 500 KM reicht.
Ich grinse immer noch!!! 😁
Paul und seine Höllenmaschine:
Braucht noch nicht mal 8 L / 100 auf Gas. Wahnsinn ! (38,7 für 500)
Das wären dann ja auch nur knapp über 6 L Sprit ....
... oder hast du dich da vertippt ? 😉
Bei mir in 'Echt' vorgestern: 65 L Gas für 72,9 Cent / L = 47,39 Euronen
Damit mach ich wirklich gut 600 KM auf Gas inkl. 'Anlasssprit'.
Meine Anekdote neulich an der Tanke:
Stand ein dicker Chevi-Kombi (neuer) neben mir.
Wir haben gequatscht über Gas und ob's das bringt usw.
Dabei lief und lief seine Zapfe - meine Pume auch.
Beide haben gleichzeitig 'klack' gemacht.
ICH: So um die 45 wie immer.
ER: Knapp 130 Schleifen.
Wir am bezahlen ...
ICH: Wie weit kommt der Chevi eigentlich mit dem Vermögen ?
ER: ..... ohne Kommentar und zornigem Blick die Bude verlassen.
Da mussten der Tank-Wärter und ich beide grinsen !
Das artet bei der Häufigkeit wirklich schon in eine beidseitige Gesichtslähmung aus 😁
@Mennzer:
Feigling, elender !
NO RISK - NO FUN !
... obwohl da eigentlich no Risk ist ...
Tja,
@ Terwi der Aufwand ist mir zu groß und zu teuer. Und die Gefahr ob ich den richtigen oder falschen Gasumrüster finde ist mir zu groß. Und letztendlich muß sich das auch lohnen. Wenn ich mehr Kilometer fahren würde sähe die Rechnung anders aus gelle
Mennzer😁
@ Terwi
Lieber Kater, setze mal die Brille auf!
Ich sprach von Tankfüllung, nicht von getankter Menge. Der Gastank fasst 69 Ltr. abzügl. Expansionsraum, ergo etwa 56 Ltr.. Nun bitte nochmal rechnen und siehe unten meine Signatur!
Naaaaaa, stimmt's nun? - Nicht vergessen Wanderdüne!, die so schön dühnt beim Wandern 😛.
Was Dein Anekdötchen angeht: 😁 Yeah Baby, Gasfahrer haben Spaß! 😁
Jaaa, großer MassaBwaahnaElchLimoImmerSlowMotion-Fahrer ....
... ich rechne dir das auch nicht noch richtig vor. 😁
Außerdem hast du gar keine richtige (italienische) Wanderdüne - die hat 2.0/10V und 93 KW.
Hauptsache der Tank ist dicht und das Gas 'dun't' nicht während der Fahrt ... 😎
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
Jaaa, großer MassaBwaahnaElchLimoImmerSlowMotion-Fahrer ....
... ich rechne dir das auch nicht noch richtig vor. 😁
Außerdem hast du gar keine richtige (italienische) Wanderdüne - die hat 2.0/10V und 93 KW.Hauptsache der Tank ist dicht und das Gas 'dun't' nicht während der Fahrt ... 😎
Ne ne ne,
nen " Italienischer Volvo " kommt mir nich ins Haus, das ist immer problematisch ob der KM-Stand echt ist😕
... das war für den Volvo-Paul.