Gasumbau in Polen

Heute bekommt mein smart 44 seine neue Gasanlage. Ich habe in Koszalin eine Werkstatt gefunden, die sich seit 17 Jahren mit Umruestung von Pkw beschaeftigt. Man spricht deutsch. Alles macht einen sehr professioniellen Eindruck. Siehe hier: http://www.autogazsystem.com.pl/

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von chrissim81


Hallo,
wahrscheinlich entscheide ich mich gegen einen Umbau in Polen aus verschiedenen Gründen: Garantie und Wartung, aber auch, da ich jetzt bis Februar keine Zeit haben werde zu fahren.

Habe für meinen Fabia II (1,4l, 63kw) folgendes Angebot:
Anlage: BRC P&D
Einbau etc und 59l Tank (steht etwas über)
Abgasgutachten etc.
inkl. GAP/GSP und TÜV
für
1800 EUR

Ist der Preis i. O.?

Gruß
chrissim

Doch nicht etwa bei Bytomski. 😁

70 weitere Antworten
70 Antworten

Seit wann ist für jede einzelne Fahrgestellnummer ein Abgasgutachten notwendig? Es geht nur um den Fahrzeugtyp, und dafür hat die DEKRA Bautzen einiges vorrätig. Eine Anfrage schadet jedenfalls nicht.

Ein ABgasgutachten muss auf das jweilige Fahrzeug ausgestellt sein !!
Daher mit Fahrgestellnummer ! Ohne Fahrgestellnummer ist es nicht gültig !

Abgasgutachten: Noch einmal: Es ist niemand daran gehindert, für sein individuelles Fahrzeug ein Einzelgutachten nur für diese eine Fahrgestellnummer machen zu lassen, es kostet nur eine richtig große Menge €€€€. Um das zu vermeiden gibt es Gutachten für einen bestimmten Fahrzeugtyp und eine bestimmte Gasanlage (hier BRC). Für diesen Fahrzeugtyp wurde geprüft, wie sich die BRC-Anlage verhält. Jetzt fährt man mit der eingebauten Anlage und den Fahrzeugpapieren zur DEKRA oder TÜV und lässt eine Gassystemeinbauprüfung (§41a) vornehmen (119 €). Dazu gibt es ein Gutachten gemäß § 21 StVZO für 220,30 €, darin ist das Gutachten über die Gasanlage enthalten.
Dann folgt die Eintragung in die Fahrzeugpapiere bei der Zulassungsstelle (10,70 €). Ist das so schwer?
Probleme kann es nur geben, wenn der TÜV oder die DEKRA kein Abgasgutachten (Typ !!) vorliegen hat.
Deshalb mein Tip (DEKRA Bautzen) weil dort Gutachten vorliegen, die der TÜV teilweise nicht hat. Den Hinweis auf die DEKRA in Bautzen habe ich übrigens vom TÜV bekommen, die mir nicht helfen konnten (Einzelgutachten, s.oben!).

Das explizite Einzel-Gutachten ganau für das jeweilige Fahrzeug mit Fahrgestellnummer und Kennzeichen ist in Deutschland Bestandteil der GAS-Anlage. Meistens halten die Direktimporteure dieses als Pfand zurück bis die Anlage durch den Umrüster beim Direktimporteur bezahlt worden ist. Das Abgasgutachten heist deshalb Gutachten, weil es immer explizit für das jeweilige umgerüstete Fahrzeug ausgestellt wird.

Rate mal, warum es schon einen TV-Beitrag hier dazu gibt, wenn es sodann so einfach wäre bei der DEKRA die nötigen Papiere zwecks Zulassung zu bekommen? Mach es doch in Polen und dann kannst du deine Story zwecks Zulassung bei RTL schildern.

Ähnliche Themen

HarryGAS, glaube mir, ich habe die Anlage in Polen einbauen lassen, in Bautzen das Gutachten geholt und in Hessen problemlos eintragen lassen. Die Gasanlage läuft seit 1,5 Jahren und 60.000 km ohne jedes Problem und mit RTL habe ich nichts zu tun. Schluss jetzt, es klappt genau so wie ich es beschrieben habe.

Dann kennen aber ein paar Verantwortliche die Gesetzgebung nicht.
Auf dem Abgasgutachten muss die Fahrgestellnummer eingetragen sein.

Zitat:

Original geschrieben von Erdgaser


Dann kennen aber ein paar Verantwortliche die Gesetzgebung nicht.
[..]

Ach, die arme Gesetzgebung.

Bist Du sicher, dass sie perfekt und Bürgerfreundlich ist ? Wenn man sowas wie EU geschaffen hat, dann sollte auch möglich sein, dass die Gutachten, egal in welchem EU-Land erstellt, überall gültig sind. (D akzeptiert keine EU-Abgasgutachten)

Gruß
Andy

Zitat:

@MaxiGas
Bist Du sicher, dass sie perfekt und Bürgerfreundlich ist ?

Ich bin mir sicher, dass sie es nicht ist, da sie ja in der Regel auch nicht vom Bürgern für den Bürger gemacht worden ist, sondern von Parteien, welche sich Volkesstimme durch meist nicht eingelöste Wahlversprechen ergaunert haben und das System dann selbst Sozial-Demokratie nennen. Diese wählen sodann auch noch den Präsidenten des Germanen-Reiches! So einen Bullshit von Demokratieverständnis gibt es nicht einmal in Russland!

Ganz deiner Meinung mit den Gutachten! Immerhin wird ja auch ein GAS-Fahrzeug hier akzeptiert und zugelassen, wenn es aus Holland käme und sodann dort die GAS-Anlage in den Papieren schon eingetragen worden wäre. Sodann hätte ja auch nie ein deutsches Gutachten vorgelegen!  Außerdem ist das doch auch nur ein formaler Witz mit den Gutachten, weil der Dierektimporteur der Gasanlage doch einfach nur in das schon vorhandene Gutachten, was den Namen somit garnicht verdient, dann nur noch durch Mail oder Telefonübermittlung die Daten des umzurüstenen Fahrzeuges eingetragen werden. Begutachtet wurde da überhaupt nichts, wenn das "Gutachten" dan an den Umrüster zugeschickt wird. Das Gutachten besagt doch nur, dass einmal ein gleiches Fahrzeug schon einmal mit dieser Anlage in diesem Fahrzeug tatsächlich begutachtet worden ist aber nicht, dass dieses Gutachten speziell an dem Fahrzeug durchgeführt wurde, wie es dem Gutachten mit Fahrgestellnummer assistiert worden ist. Das System hier strotzt teilweise vor Unlogik. Ist aber auch so gewollt, da Bürokratie hierzulande viele Taschen auf Kosten der Steuerzahlers füllt!

Hallo wozu nach Polen Fahren?
die sind doch schon hier und bauen Fleißig Gasanlagen ein.
rechnet man mal die Zeit und Fahrtkosten lohnt es sich nicht mehr.
falls jemand adressen braucht ich habe eine gute für Kme anlagen.
gruss
Alex 

Bei der Diskussion wundert mich, daß niemand die EU R-115 erwähnt (-noch nie gehört?).
Die R-115 beinhaltet die Musterprüfung inkl. Abgasgutachten für den geprüften Anlagentyp (ähnlich der Musterprüfung durch den TÜV bei uns).
Mit R-115 eingebaute Anlagen brauchen überhaupt keine "Prüfungen" oder "Gutachten"mehr. Man bekommt eine Einbaubestätigung, geht damit zur Kfz-Zulassungsstelle und bekommt den Eintrag. Fertig.
Warum sich das so zögerlich durchsetzt? Na, weil für den Anlagenhersteller zunächst mal die kostspielige Musterprüfung (-eben das R-115 Papier) ansteht. Die spart er sich lieber und läßt dafür die Kundschaft von Pontius zu Pilatus laufen.
Tartarini Deutschland z.B. bietet eine Umrüstung des Passat 2,0 FSI nach R-115 an.
Anclicken und nachlesen!
MfG Walter

Also ich habe mir eben mal mein Abgasgutachten geholt was ich von der Dekra habe zu meinem Opel den ich in Polen umrüsten lies.

Richtig, auf dem Gutachten ist die Fahrgestellnummer meines Autos eingetragen.

Ich gehe davon aus dass ihr von 2 unterschiedlichen Dingen redet.

1. die Dekra hat wohl unterschiedliche Fahrzeugprüfungen gemacht indenen sie sagen kann dass ZB ein Opel Vectra mit einer Landi Renzo anlage zusammen arbeitet, diese Prüfung wird wohl die generelle voraussetzung für die erstellung eines Abgasgutachtens auf ein bestimmtes Fahrzeug sein.
Also hat die DEKRA offensichtlich ne Menge diese kompatibilitäts Prüfprotokolle (ich kenne den Fachausdruck nicht) anhand derer die dann individuelle Abgasgutachten erstellen darf.

Ich lies mein LPG vor 110.000km einbauen zahlte bis jetzt so rund 7000€ an LPG Gas und sparte wohl ca 5000€ bis jetzt.

Nun will ich mir einen Caddy kaufen und diesen auch auf LPG umbauen lassen.

Die Polen arbeiten meiner Meinung nach nicht so sauber wie manche (!!) deutsche, dennoch finde ich das geunke das teilweise hier abgezogen wird für extrem übertrieben.
Wenn ihr es hier schon es für gerechtfertigt haltet jedem der sein Auto in Polen umbauen will die deutsche Wirtschaft vor augen zu halten, wo seit ihr denn da wenn wegen Nokia oder Elektrolux, VW oder Opel auf den strassen gestreikt wird.
die wirtschaft reguliert sich selbst sagte gestern einer. und globalisierung bedeutet dahin zu gehen von man für sein Geld am meisten bekommt.

Als Neckermann anfing und lieferte TV Geräte zu spott billigen Preisen aus, sagten alle TV Händler diese geräte reparieren wir nicht. Neckermann baute darauf hin seine eigene Serviceabteilung deutschland weit auf. Wie sich dann 1970-1990 herausstellte war es der größte fehler der TV Werkstätten diese Produkte abzulehnen.
Außerdem wird wohl jeder normal denkende deutsche LPG Betrieb froh sein wenn er eine verpfuschte Polen Anlage zur reparatur bekommen wird (wenn es doch mal vorkommen sollte). Denn den Kunden verliert er nicht mehr wenn (!!) denn qualifiziert geholfen werden kann.

Ich lies meine Anlage von einem Mercedes Händler aus meiner Nähe nach einem Jahr neu einstellen, machte er gerne und ich komme immer wieder bei ihm vorbei!

meine 3cent

stefan

kannst Du mir verraten, wo Du das Abgasgutachten bekommen hast und was Du dafür bezahlt hast?! Hast Du erst umbauen lassen und Dich dann um das Abgasgutachten gekümmert oder hast Du vorher angefragt, ob Du es für diese Anlage mit Verdampfer x , Rails y und Steuergerät z bekommst.

Gruß Stefan

ich überlege mir einen gebrauchten A6 4F 2.4 zuzulegen und ihn umrüsten zu lassen.
in D kostet es ca. 2.800€
wer hat Adressen im Grenzgebiet Frankfurt/ Oder oder Guben??? Gut wäre natürlich ein Betrieb der sich mit deutscher Kundschaft und der TÜV Problematik auskennt.
Was kostet denn eine 6-Zylinder Umrüstung mit einer Prins, Vialle oder Tartarini Anlage???

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Chaot77


ich überlege mir einen gebrauchten A6 4F 2.4 zuzulegen und ihn umrüsten zu lassen.
in D kostet es ca. 2.800€
wer hat Adressen im Grenzgebiet Frankfurt/ Oder oder Guben??? Gut wäre natürlich ein Betrieb der sich mit deutscher Kundschaft und der TÜV Problematik auskennt.
Was kostet denn eine 6-Zylinder Umrüstung mit einer Prins, Vialle oder Tartarini Anlage???

Danke!

Hier sind ein paar!

City Autohaus
Hr. Zimmerman
Nuhnenstraße 7b D-15234 Frankfurt (BB) 0335/5004511
0335/5004512 LPG:
* EmmeGas
* Tartarini

Häusler GmbH Subaru-Vertragshändler
Weisbachstraße 4-6 D-60314 Frankfurt-Ostend (HE) 069/4050862-0

069/4050862-30 LPG:
* Landirenzo
* Prins
* Tartarini
* Teleflex GFI

FBS GmbH
Herr Alexander Heil
Rüsselsheimerstr. 22 D-60326 Frankfurt (HE) 069-7500000
069-75000075 LPG:
* Landi

Hallö;

hier noch ein, der aber in PL:

P.H.U. ,,ALFA” Maria Mazurek
http://www.autogaz-alfa.com/de/alfa.html
PL-66-400 Gorzów Wlkp.
ul. Warszawska 164
Tel. +48 95 720 83 37
Fax +48 95 720 83 38
Mobil +48 502 643 387

Die haben HP auch auf deutsch.
Ruf mal da an, ich vermute die quatschen auch deutsch 😉 , und frag mal wie das mit der TÜV ist.

Ich hab meine AG Zenit in Oppeln eingebaut, da ist für Dich zu weit (ca. 380 km)

Gruß
Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen