Gastauglicher Kleinwagen?

Hallo, ich suche einen Kleinwagen für die tägliche Fahrt mit meiner Tochter in die Schule, ca. 20 km Autobahn + 5km Landstr. einfache Fahrt. Da alleine schon so im Monat mindestens 1000km zusammenkommen (wenn ich nur einmal fahre), habe ich überlegt am besten auf LPG umzurüsten.

Meine erste Wahl war ein Toyota Aygo, der so bei 5,5 l liegt, allerdings nicht Gas tauglich ist.

Kennt ihr vielleicht einen alternativen Kleinwagen so um 2006er Baujahr mit ähnlichen Verbrauchswerten? Denn wenn ich mir einen Ford Focus oder VW Golf oder ähnliches anschaffe frisst mir der Mehrverbrauch ja schon gleich wieder die Spritersparnis weg.

Danke,

Michael

Beste Antwort im Thema

Umrüsten kannst du alles.😁
Nur wie lang es hält ist das entscheidende.😰

30 weitere Antworten
30 Antworten

Ich will jetzt nicht negativ sein. Aber bei der angegebenen Fahrstrecke und einem Kleinwagen, der unter 6 Liter Benzin braucht, rechnet sich der Umbau doch niemals.

Zitat:

Original geschrieben von giantdidi


Ich will jetzt nicht negativ sein. Aber bei der angegebenen Fahrstrecke und einem Kleinwagen, der unter 6 Liter Benzin braucht, rechnet sich der Umbau doch niemals.

das dachte ich ab dem ersten beitrag 🙂 gut das es mal einer sagt.

ich finde es sowieso komisch das leute die wenig fahren nen wagen der 5-7L Benzin braucht umrüsten...irgendwie sinnfrei ?

Na dann gebt die Jahreskilometer und die Benzinkosten mal im Amortisationsrechner ein... ;-)

Erstaunlicherweise rechnet sich eine Vialle-Anlage z.B. schon nach knapp 2,5 Jahren und eine Verdampferanlage nach knapp 3 (hängt lediglich mit dem unterschiedlichen Warm-Up-Verbrauch zusammen). So wenig km kommen bei 2x 20km am Tag nämlich gar nicht zusammen 8-O

Gruß
Roman

der vor genau demselben Problem stand und ganz klar auf Gas als Lösung kommt...

ich habe mich auch für LPG und gegen einen Diesel entschieden, allein wegen des Komforts beim Tanken (Spritpreis-Jojo gibts bei LPG nicht).

@TE für dich könnte sich trotzdem ein Diesel rechnen, einfach mal durchrechnen was ein Diesel i10 kosten würde.
Insbesondere, wenn du dich für einen entscheidest, der nach der Steuerumstellung gebaut wurde.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RomanL


Erstaunlicherweise rechnet sich eine Vialle-Anlage z.B. schon nach knapp 2,5 Jahren und eine Verdampferanlage nach knapp 3 (hängt lediglich mit dem unterschiedlichen Warm-Up-Verbrauch zusammen). So wenig km kommen bei 2x 20km am Tag nämlich gar nicht zusammen 8-O

Bekommst Du die Gasanlagen geschenkt?

Und auch eine Vialle (kein Direkteinspritzer, keine Ldpi) braucht Startbenzin!

Gebe ich folgende Daten in http://www.amortisationsrechner.de/ ein :
14 tkm p.a. (25km*2 jeden Werktag + einige Zusatzfahrten)
Streckenlänge 24km
7 l/100km Benzin-Verbrauch (z.B. Skoda Fabia 1.4) ==> Gasverbrauch = +25% - Startbenzin = 7*1,25 - 100/24*0,1 = 8,33 ~ 8,4 l/100km
2300€ Umrüstkosten (gute Verdampferanlage von namhaftem Umrüster)
50€ Wartungskosten für Gasanlage p.a.
So ergibt sich:
Amortisationsstrecke -- 63.782 km
Amortisationsdauer -- 4,56 Jahre
was ich anhand meiner Buchführung seit Gasumbau auch für realistisch halte.

Bei echten Kleinwagen siehts sogar noch ungünstiger, da ist fraglich, ob die als 5-jährige Gebrauchte gekauft eine Amortisation überhaupt noch erleben!
z.B. Toyota Aygo, ca. 5,4l Benzin / 100km ==> 6,4l Gas + 0,4l Startbenzin, Ventilschmierung nötig +200€ Umbaukosten ==> Amortisationsstrecke -- 95.785 km, Amortisationsdauer -- 6,84 Jahre

Hi
Der Skoda Fabia hat bei meinem Fahrprofil 6,6l auf 100km verbraucht.
Jetzt im Gasbetrieb verbraucht er 8,3 l Gas auf 100 km mit einer Vialle Anlage.
Der Wagen ist auch bei Spritmonitor drinen unter Schnitzel 1966.

Gruß Ralf.

Das ist aber schon ein kräftiger Gaszuschlag.

Zitat:

Original geschrieben von Schnitzel1966


Hi
Der Skoda Fabia hat bei meinem Fahrprofil 6,6l auf 100km verbraucht.
Jetzt im Gasbetrieb verbraucht er 8,3 l Gas auf 100 km mit einer Vialle Anlage.
Der Wagen ist auch bei Spritmonitor drinen unter Schnitzel 1966.

Gruß Ralf.

das passt gut!und zeigt, dass deine vialle im optimale bereich sprit zuführt und demnach so wie sie soll funzt!

Zitat:

Original geschrieben von RomanL


So wenig km kommen bei 2x 20km am Tag nämlich gar nicht zusammen 8-O

Stimmt, immerhin 8000km pro Jahr. 😰 Mit 40 Wochen pro Jahr gerechnet, da es sich um Fahrten zur Schule handelt. Da muss das Fahrzeug schon recht ordentlich für sonstige Fahrten genutzt werden, sonst klappt die Amortisation nie!

Und ich denke, auszurechnen, ob sich ein Diesel lohnt, kann man sich auch getrost sparen.

Fahre aktuell einen Fiat Grande Punto neu gekauft mit Gas, aktuell 108 Tkm. Vorher einen Corsa C 1.0, umgerüstet mit 70 Tkm und verkauft mit 223 Tkm mit gutem Preiszuschlag wegen der Gasanlage.

Der Corsa hat sich schnell amortisiert (40 Tkm) und hat mir 8000 Euro Benzinkosten erspart (entsprach dem Neupreis). Der Fiat ist locker raus aus der Amortisation und hat bis jetzt 2100 Euro eingespart.

Ist doch egal ob Kleinwagen oder nicht - kommt allein auf den Preisunterschied Benzin-Gas, Jahreskm, Startbenzinanteil ab. Deshalb muss man beim Amortisationsrechner auch keinen Autotyp eingeben!😁

VG

Der Verbrauch dürfte wohl auch eine Rolle spielen!

Also mal als kleinen tip! Kauf dir schon einen umgerüsteten kleinwagen und mach dich vorher kundig ob er auch gasfest ist wenn bekannt ist welches modell es werden soll! Es gibt auch leute die sich von ihrem kleiwagen trennen müssenweil der papa z.b die mama rund gemacht hat!😁 Und da muß halt der kleine wag und was grosses her! Wir haben 3 gas autos in familie vom seat ibiza,polo 6n zum omega kombi und alle laufen problemlos! ( Bisher einmal einen injektor getauscht und einen verdampfer Material für 140€) Rest selber gemacht!

Zitat:

Original geschrieben von FoFo1-Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von RomanL


So wenig km kommen bei 2x 20km am Tag nämlich gar nicht zusammen 8-O
Stimmt, immerhin 8000km pro Jahr. 😰 Mit 40 Wochen pro Jahr gerechnet, da es sich um Fahrten zur Schule handelt. Da muss das Fahrzeug schon recht ordentlich für sonstige Fahrten genutzt werden, sonst klappt die Amortisation nie!
Und ich denke, auszurechnen, ob sich ein Diesel lohnt, kann man sich auch getrost sparen.

Das sehe ich auch so. Erst NACH der Amortisation fängt das Sparen an, nicht nach der Umrüstung!😉 Und diese 50-60tkm muss das Auto erstmal kommen, bei dieser "geringen" Jahresfahrleistung ein verdammt langer Weg. Zudem sollten etwaige "Problemchen" nach der Umrüstung einkalkuliert werden, schließlich kommt das hin und wieder mal vor und kann auch in´s Geld gehen. Insofern würde ich unter den genannten Gegebenheiten bei einem Kleinwagen auf den Gasumbau verzichten.

Vielleicht machts der TE so wie ich und nimmt E85 🙂 Wenn denn eine Tankstelle in der Nähe ist...

Gut meiner kanns ab Werk, aber das umzubasteln ist kein Thema.

Garantie gibts da auch keine. Aber LPG mit Garantie bringt dir auch nur Ärger und kostet das 4fache... 🙂

E85 kostet bei mir hier 0,999 Euro - das amortisiert sich schneller als die LPG-Anlage, die mich 1500 gekostet hätte.

Also entweder den Skoda Fabia 1,4 Liter
Oder den VW Polo 9N3 1,4 Liter (fahre ich persönlich schon mehr als ca.80000Km auf GAS)

Deine Antwort
Ähnliche Themen