Gaspedalstopper entfernen?
hi leute,
würde es mehr leistung bringen, wenn ich den stopper unter dem gaspedal entfernen würde?
oder mehr Nm?
ciao
30 Antworten
Mmmmmh,
ich behaupte mal, dann reißt der Gaszug irgendwann ab, wenn du da mal richtig drauflatscht....
Ich mein, dass da am Gasgestänge nicht mehr so viel Spiel is´.
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von VA695
Mmmmmh,
ich behaupte mal, dann reißt der Gaszug irgendwann ab, wenn du da mal richtig drauflatscht....
Ich mein, dass da am Gasgestänge nicht mehr so viel Spiel is´.
Da muss ich dir Recht geben.
An Leistung bringt es überhaupt nichts. Laß die Finger davon.
Wenn du wirklich mehr Leistung haben willst, mußt du schon was am Chip o.ä. machen.
Selbst bei den Spritpreisen würde ich mir das überlegen.
Was hast du überhaupt für eine Maschine ??
Jörg
Also wenn der Gaszug richtig eingestellt ist, ist die Drosselklappe ganz geöffnet wenn das Pedal auf diesem Stopper aufliegt.
Wenn du den Stopper entfernst und voll aufs Gas trittst, dürfte der Seilzug reißen oder die Mechanik an der DK beschädigt werden!
Gruß, Berni
Zitat:
Original geschrieben von leo77
Wenn du wirklich mehr Leistung haben willst, mußt du schon was am Chip o.ä. machen.
Jörg
hi,
ein Chip alleine bringt bei unseren "alten" Motoren, rein gar nichts...😉
Da musst du schon mehr machen (Mechanisches Tuning) um auch mehr "Leistung" zu bekommen....
Einen Chip, setz man dann nur als "Sahnehäubchen" oben drauf...
Nur mal so als Hinweiss....😁
Lalelubär
Ähnliche Themen
Re: Gaspedalstopper entfernen?
Zitat:
Original geschrieben von dj_ibo
hi leute,
würde es mehr leistung bringen, wenn ich den stopper unter dem gaspedal entfernen würde?
oder mehr Nm?
ciao
Hi!
Also mehr als Drosselklappe ganz offen geht nicht 😛
Da könntest du dir auch ein Delle ins Bodenblech hauen, das würd nix bringen.
Gruß Marc
Re: Re: Gaspedalstopper entfernen?
Zitat:
Original geschrieben von Kitekater
Hi!
Also mehr als Drosselklappe ganz offen geht nicht 😛
Da könntest du dir auch ein Delle ins Bodenblech hauen, das würd nix bringen.Gruß Marc
genau so ist es !
@ dj_ibo
sorry aber , dies ist mit abstand die bekloppteste frage die ich hier je gelesen habe 😁😁😁
ist echt nix gegen dich 😉
MFG
MR_NOS
ich hab ja nur gedacht, dass die klappe nicht ganz offen ist wegen dem stopper.
mehr als auf geht nicht, ist ja klar.
aber wenn schon das teil richtig eingestellt ist, dann ist ja gut.
Opel4Ever
Zitat:
Original geschrieben von dj_ibo
ich hab ja nur gedacht, dass die klappe nicht ganz offen ist wegen dem stopper.
mehr als auf geht nicht, ist ja klar.
aber wenn schon das teil richtig eingestellt ist, dann ist ja gut.
Opel4Ever
Ja, aber selbst wenn das nicht richtig eingestellt wäre, dann würd´ man die korrekte Einstellung bestimmt nicht so "erzwingen"! 😁
Du kannst das ja kontrollieren, indem du den Luftfilterkasten abschraubst und in´s Einspritzgehäuse schaust. Da siehst du dann die Drosselklappe. Wenn ein zweiter Mann (wahlweise auch Frau) dann mal das Gaspedal durchtritt, dann siehst du ja, ob die Einstellung des Gaszugs passt. Wenn nicht dann kannst du ja vorne am Gaszug die Einstellung entsprechend anpassen! 😉
ACHTUNG: Beim entfernen des Gasstoppers erlischt die allgemeine Betriebserlaubnis sowie Versicherungsschutz da die im Fahrzeugschein eingetragene Höchstgeschwindigkeit nicht mehr stimmt! Eine weitere Tuningmaßnahme wäre den Schaltknauf zu verlängern, somit wird die übersetzung Grösser und damit steigt auch die Höchstgeschwindigkeit.....
Desweiteren kann man um eindruck zu schinden sich einen Aufkleber auf den Tacho kleben "mit M&S max. 280 KM/h",
Man kann auch die Tachonadel umstecken, ist Kostenlos und ein 1.8i könnte schon im 3.Gang 180 Fahren....:-)
Vielleicht kann man noch ein paar KM/h mehr rauskitzeln wenn man das Gasgestänge verlängert. Und sinnvoll wäre es die Drosselklappe ganz rauszuschmeissen, dann wird auch nix mehr gedrosselt!!!!!!!!
@sugar-ray
Holla, da hat aber jemand zum Mittag direkt ne ganze Clownfamilie verdrückt, hm? 😉😁😁
Gruß, Berni
hab mir was überlegt.
wenn ich voll aufs gas geh ist doch die klappe zu 99% geöffnet.
man darf nicht vergessen, dass die drosselklappe immernoch etwas fläche für sich beansprucht.
sie kann sich ja nicht auflösen.
wenn man hier jetzt eine andere viel dünnerer klappe einsetz, hat man grob 99,7% öffnung.
und so verbrennt das gemsich magerer un dmein vectar V4 hat mehr leistung.
ich hab doch recht!