Gasflaschenprobleme in Italien

Ein Kollege ist heute aus Italien zurück gekommen.

Dort hatte er massive Probleme wegen der in der CH verwendeten Gasflaschen. Diese sind aus Plastik bzw. einem speziellen Gemisch.

DIe Flaschen sind offiziell zugelassen als 10 KG-Gasflaschen.

sowas

Laut ital. Polizei dürften diese Gasflaschen in Italien nicht mitgeführt werden da diese nicht zugelassen seien und Explosionsgefahr besteht da nur Stahlflaschen feuerfest und explosionssicher sein.

Sie mussten beide Flaschen ausladen und der Polizei abgeben, ansonsten wäre ihnen die Weiterfahrt untersagt gewesen. Natürlich gab es auch eine saftige Geldstrafe.

Hat jemand damit Erfahrung, ich fahre auch nur mit diesen Falschen da die deutlich leichter sind.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von martinde001


Sie mussten beide Flaschen ausladen und der Polizei abgeben...
Haben sie sich die Abgabe der Flaschen quittieren lassen?

Ja, morgen Anwaltstermin. Der will erst mal einfach nur anrufen und fragen.

@Franjo:
Das ist korrekt, ich kan dir aber aus meiner Feuerwehr - und Gutachterzeit sagen dass oft genug noch Flaschen explodieren, das Sicherheitsventil ist ziemlich langsam mit abblasen (Sitzt hinten im Ventil unter eine Plastikkappe und macht bei ca. 250bar auf), gibt es schnellen Temperaturanstieg knallt es trotzdem. Und wenn Kunststoff, speziell schwer entflammbar, brennt wird es sehr schnell sehr heiss.
Zu sehen bei Köln wo eine brennende Palette Rohre eine Autobahnbrücke verschrottet hat.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Ich denke, wenn eine Gasflasche eine derart hohe Temperatur erreicht hat, dass Sie platzen kann, so kann man sich aufgrund der enormen Hitze sowieso nicht mehr in deren Nähe aufhalten! Und wenn sie platzt (ob Kunststoff, Alu oder Stahl) fliegen durch die Volumenänderung des Mediums und durch die anschliessende entszündung des Gases genug Gegenstände durch die Luft! Des weiteren schätze ich die Zusammensetzung des Kunststoffes so ein, dass er eben nicht schmilzt- oder erst bei enormen Temperaturen (Hier schmilzt Stahl und Alu jedoch auch irgendwann- vorher reisst es jedoch bzw. explodiert). Kurz- wenn eine Flasche patzt- ob Kunststoff oder Stahl/Alu gibt's nen großen Schaden- so oder so! Daher würde ich keines der beiden Systeme als Sicherer betiteln- im Falle des Platzens herrschen eh unberechenbare Zustände!

Ich verwende hier in D ebenfalls Alu-Gasflaschen- die bekomme ich an jeder Ecke (Campingfachmarkt, Baumarkt und Tankstelle) getauscht!

Von den Kunststofflaschen habe ich noch nie gehört- habe auch noch nie eine gesehen! Aber ein interessantes Produkt- zumal man die Füllmenge sehen kann!

Mit dem italienischen Recht ist das so ne Sache- ich kann mich an einen Fall erinnern, wo einer Gruppe Motorradfahrer die Maschinen beschlagnahmt wurden, weil sie mit sogenannten Braincaps statt Integralhelmen gefahren sind- diese sind in Italien nicht zulässig! Während die Gruppe Motorradfahrer mit der Polizei diskutierte fuhren einige Dutzend Roller und Motorradfahrer OHNE Helm vorbei...

Ähnlicher Willkür war nun vermutlich dein Freund in italien ausgesetzt...

Ich würde mir an deiner Stelle die Erklärung der Firma oder die EU-Zertifizierung in italienischer Sprache ausdrucken und mitnehmen, dann kann man sie den netten Officern unter die Nase reiben 😁

So ist das in Italy.

Ohne Helm ist nicht so schlimm wie mit einem verbotenen Helm 😁

Italien ist übel, da erlebt man die tollsten Dinge, ich musste auch schon 2 mal Kollegen aus Italien abholen weil man ihnen den Führerschein abgenommen hat wegen Kleinigkeiten. Da reichen schon 3 vergessene Warnwesten oder 30kg Überladung.

Gut wenn man einen Kollegen dabei hat der Italienisch spricht und von Sizilien kommt. Der gibt denen immer "Feuer" wenn die bei uns sowas versuchen.
Ich bin öfter in Mailand, sind ja nur 80km.

Ja, da gibt es aber so manche "Abzock-Geschichten" mit ausländischen Autofahrern- nicht nur in Italien...

Ich wünsche Dir auf jedenfall eine stressfreie Fahrt durch bella Italia und viel Spaß in Venedig! 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JuSt4fun-lev


Ja, da gibt es aber so manche "Abzock-Geschichten" mit ausländischen Autofahrern- nicht nur in Italien...

Ich wünsche Dir auf jedenfall eine stressfreie Fahrt durch bella Italia und viel Spaß in Venedig! 🙂

Danke 🙂 Ich hoffe das Wetter spielt mit, habe da Bedenken. Aber naja die 270km sind wir auch schnell wieder zurück.

Ich bzw. wie haben ja einen ganz besonderen Bonus in Bella Italia: Ein Kennzeichen aus TI (Tessin, Schweiz), das ist schon fast Italien, bei Kontrollen wird dann wie selbstverständlich italienisch gesprochen. Ich verstehe da nur Pizza.... 🙂

Deutsche Touristen sind überall beliebt, besonders in I und A, ich kenne da genug wahre Storys, die alle darauf hinauslaufen dass die Urlaubskasse massiv geplündert wurde.
Wir hatten bisher immer Glück.

Zitat:

Original geschrieben von martinde001


...bei Kontrollen wird dann wie selbstverständlich italienisch gesprochen. Ich verstehe da nur Pizza.... 🙂
.

😁 😁 😁 Sì, signor poliziotto... äääh, una pizza prosciutto ...äääh... e un buon vino rosso, per favore!

antwort auf meine mail:
Die Compositeflasche ist nach der EU Druckgeräterichtlinie gebaut und hat eine Konformitätserklärung d.h. diese Zulassung ist in allen EU Ländern zugelassen.

ich habe mir nun die EN 12245 ausgedruckt. sollen sich die polizisten ein wenig den kopf zerbrechen falls jemals notwendig ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Soul2000


antwort auf meine mail:
Die Compositeflasche ist nach der EU Druckgeräterichtlinie gebaut und hat eine Konformitätserklärung d.h. diese Zulassung ist in allen EU Ländern zugelassen.

ich habe mir nun die EN 12245 ausgedruckt. sollen sich die polizisten ein wenig den kopf zerbrechen falls jemals notwendig ;-)

Hallo,

dann vielleicht doch lieber dieses und dieses Zertifikat.

Liebe Grüße
Herbert

Zitat:

Original geschrieben von JuSt4fun-lev



Zitat:

Original geschrieben von martinde001


...bei Kontrollen wird dann wie selbstverständlich italienisch gesprochen. Ich verstehe da nur Pizza.... 🙂
😁 😁 😁 Sì, signor poliziotto... äääh, una pizza prosciutto ...äääh... e un buon vino rosso, per favore!

Das Problem dabei ist, daß die Gegenseite daraufhin in nahezu 100% aller Fälle

nicht

liefern kann...😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Oetteken



Hallo,

dann vielleicht doch lieber dieses und dieses Zertifikat.

Liebe Grüße
Herbert

davon hätte man nichts. ist ja kein schwedischer hersteller sondern ein österreichischer. auf der flasche ist aber die EN- prüfnummer drinnen.

lg

Flammkuchen ist eh viel leckerer und Alkohol trinke ich eh nicht :P

Italien ist schon heftig für Touristen.

Zitat:

Original geschrieben von martinde001


Italien ist schon heftig für Touristen.

Wieso?

Einmal Venedig 1 W. , einmal Pompei und Toskana 3 W., einmal Toskana 3 W. und einmal Sizilien 5 W. . Ganz entspannt!

Zitat:

Original geschrieben von Franjo001



Zitat:

Original geschrieben von martinde001


Italien ist schon heftig für Touristen.
Wieso?

Einmal Venedig 1 W. , einmal Pompei und Toskana 3 W., einmal Toskana 3 W. und einmal Sizilien 5 W. . Ganz entspannt!

Dieses Jahr: 12 mal Mailand, 2 Rom,

Letztes Jahr ca. 30mal in Italien gewesen.

Oft genug Ärger gehabt und genügend Kollegen müssen helfen.

Wenn man sich zu 100% an die Regeln hält hat man 50/50 Chance dass man nicht "kontrolliert" wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen