Gasflasche tauschen...?
Hallo..
als NEU-Mobiler muss ich jetzt meine (graue) Gasflasche im WoMo tauschen da sie leer ist !
Möchte da aber nichts falsch machen...GAS!!!...iiiih
gibt es irgendwo im Netz eine kurze Anleitung mit Bildern.. wo..und was da abzuschrauben ist?
oder ist das einfach und man kann nichts kaputt machen ???
Grüsse
und DANKE schonmal
peter-
33 Antworten
hmm, ich weis zwar im mom net ob du nun das ernst meinst oder ob du es ironisch meinst.....aber ich schrieb es deshalb, weil man auf diese geschäfte am wenigsten auf die idee kommt das die sowas haben..... vorallem der eine obi bei uns hat eine camping abteilung von fast 300m² größe...was mir grad auch einfällt im ländlichen bereich, wie es bei uns auch ist hat die BAYWA oft auch solche artikel, zumindest dann wenn die nen kl baumarkt dabei haben....
Hi, Uli1701
Ich glaube, Warto hat das durchaus ernst gemeint. Denn der Tipp ist ja wirklich gut. An die Baumärkte denkt man in dem Zusammenhang meist zuletzt.
Allerdings ist die Baywa nicht unbedingt der ideale Baumarkt für sowas. Erstens nicht überall, im Gegensatz zu den meisten anderen Ketten, zweitens meiner Meinung nacvh zu teuer! Ich gehe allerdings auch immer wieder hin, weil sie manche Sachen auf Lager haben, was andere erst mühsam bestellen müssen.
Gruß
Klaus
siehste und deshalb hab ich es gesagt 😉
aber so teuer find ich die net mal.... ich hab zb nen ersatz shclauch für den gas kühlschrank bei Baywa ca 2 eu günstiger bekommen als wenn ich ihn hier vor ort kaufen hätte müßen...
aber sicher.mal so mal so..da steckt man net drin 😁
Gas
moin, moin,
wollte mal kurz zu den Druckmindern Stellungnehmen. Mein Druckminderer ist jetzt 12 Jahre alt und TÜV hat nichts gesagt. Zum anderen habe ich an der Aluflasch einen Gummidichtring und am Druckminderer ebenfalls. Normal zudrehen und dicht ist das Teil, kann auch mein Frauchen, ohne viel Kraftaufwand. Gasheizung ist ja schön und gut, aber besser ist eine WW-Heizung, die mit einem schönen Thermostat ausgerüstet ist. Im Winter wame Füsse und oben beim stehen auch nicht wärmer, bedingt durch gute Luftverteilermischer. Bei -20 C und einer Einstellung von 18 C sind auch 18 C drin und zwar nach ca. 2 Std. und die hält Sie auch.
Von Bekannten habe ich gehört, daß die neuen Druckminderer mit 30 mbar etwas Schierigkeiten machen, wenn im Winter die Heizung gefordert wird. Ich habe sowieso noch die alte mit 50 mbar. Auch hier hat der TÜV nichts dagegen
Gruß