1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gasfilter zu, was für Folgen?

Gasfilter zu, was für Folgen?

Hallo zusammen,

ich bin nun bereits fas 30000km auf Gas unterwegs und habe noch meinen ersten Gasfilter drin. Momentan habe ich ab und zu das Problem, daß im untertourigen Bereich (<2500U/min) im Teillastbereich der Motor ruckelt.
Kann es sein daß mein Gasfilter langsam dicht ist und sich das so bemerkbar macht? Wenn ich mit mehr Drehzahl unterwegs bin oder mehr Gas gebe ist es weg.

Danke für Eure Hilfe.

Gruß Tobias

19 Antworten

Zitat:

was habt ihr denn so für eure wartung der lpg anlage bezahlt?

55 €

Viele Grüße
tester99

PS: Filterwechsel (beide), Dichtigkeitsprüfung, Fehlerspeicher auslesen, gute Tipps geben, alles sauber machen und ein bisschen quasseln.

Kosten

Filterwechsel (1 Stück) LOVATO
und Anlage überprüfen und einstellen,
Anschlüsse auf Dichtigkeit prüfen.
Preis: 25,00 € incl. MWSt.

Dauer: 30 Minuten

Dies war die erste Inspektion (Reparatur) nach fast 11 Monaten und mittlerweile 22.000 KM.

Selbst habe ich 4 Zündkerzen erneuert, 12,80 €

Laut Spritmonitor bin ich noch mit 32,80 € mit den Anlagekosten unter Berücksichtigung dieser Wartungskosten im Minus.

Am Wochenende wird sich beim Tanken das Blatt wenden und dann bei jedem Tanken + + + + + + .

hi, du hast schon nach knapp 22.000km die kosten reingeholt? Was hast du denn für deine Anlage bezahlt wenn man fragen darf, müßte ja eine Venturi sein, oder?

Kosten

Ja, in meinem 15 Jahre alten 190er, 1.8 Automatik wurde im Sept. 2005 eine Venturi-Anlage eingebuat.

Kosten beim deutschen Umrüster: 1.370 €

Umrüstkosten, Kosten für Reifenfüllflasche, Zündkerzen, Gasfilterwechsel und Startbenzin mit eingerechnet:
~ 1.550 €.

Verbrauch vor Umrüstung: 10,5 l SUPER
Verbrauch nach Umrüstung: 12,5 l GAS

Einfache Gegenproberechnung:
22.000 KM x 10,5 l x 1,37 € = 3.165 €
22.000 KM x 12,5 l x 0,59 € = 1.623 €

Minderkosten durch GAS ~ = 1.542 €

Die tatsächlichen Kosten habe ich dankenswerterweise auf Grund der Excel-Tabelle von Jens Tönning erfasst und die Differenzen ermittelt. Wobei ich beim Tanken immer den Preis für Superbenzin der nächstgelegenen Tankstelle angenommen habe.
Erbsenzähler würden noch Kosten für Umwege für die Fahrt zur Gas-Tankstelle ermitteln, Minderkosten bei SUPER durch Tanken an der billigsten Tankstelle, etc.

Mir ist das wurscht!

Ab Morgen bin ich beim Tanken im Plus ++++++++++++

Hoffentlich hält mein Babybenz noch bis 2019, da ich erst gestern die 90.000 KM überschritten habe, bin ich recht zuversichtlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen