Gasfilter sinnvoll?

Hallo
Findet ihr es sinnvoll, einen Gasfilter zu verbauen?
Ein Kollege hat mich gefragt.

Beste Antwort im Thema

Das mit den Gasfilter ist ein super Geschäftsmodell.
Ich hatte im Leben noch kein Gasfilter an meiner Gasanlage.
Zehn Jahre auch mit einer Duocontrol und einer LPG Tankflasche.
Probleme hatte ich kein einziges Mal.
Jetzt am neuen Wohnwagen ist eine Duocontrol ab Werk mit Filter.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

@teddy1x schrieb am 16. März 2018 um 20:00:58 Uhr:


Hallo
Findet ihr es sinnvoll, einen Gasfilter zu verbauen?
Ein Kollege hat mich gefragt.

Ich habe immer nur die neueren Alugasflaschen im Wohnmobil
und bei der DuoControl CS noch nie in 12 Jahren einen Gasfilter benötigt.
Die letzte vorige Woche eingebaut, für die ist der nächste Prüftermin in 2027.
Meines Wissens machen nur die Gastanks, Gastankflaschen und die Eisenflaschen
gelegentlich Probleme.

Zitat:

@Freetec 598 schrieb am 19. März 2018 um 16:25:26 Uhr:



Zitat:

@teddy1x schrieb am 16. März 2018 um 20:00:58 Uhr:


Hallo
Findet ihr es sinnvoll, einen Gasfilter zu verbauen?
Ein Kollege hat mich gefragt.

Ich habe immer nur die neuesten Alugasflaschen im Wohnmobil
und bei der Duocontrol CS noch nie in 12 Jahren einen Gasfilter benötigt.
Meines Wissens machen nur die Gastanks, Gastankflaschen und die Eisenflaschen Probleme.

Was hat das mit "Eisenflaschen" zu tun?

Wie ich gelegntlich so lese, bilden sich darin im Laufe der Zeit ölige Ablagerungen...
Btw: Das Problem können auch Raffinerierückstände wie Olefine,
Phthalate oder Paraffine sein, die die Gasanlage verstopfen können,
wenn das so kommt, sollte man vielleicht seinen Gasmann wechseln.
Link
Link

Also wir haben an der DuoC CS zwei Gasfilter verbaut. Wir investieren so viel in unsere Caravans, da kommt es auf die beiden Filterchen jetzt sicherlich nicht mehr an und die Sicherheit bekommst ja mit den Filtern dazu.
Auch wenn man 30 Jahre unfallfrei (oder 12 Jahre ohne Gasfilter) gefahren ist, bedeutet das ja nicht, dass man auch in den kommenden Jahren keine Probleme bekommt.
Mir kommt´s eher darauf an, das Wägelchen in einem Topzustand zu halten.
Nachdem ich nie weiß aus welcher Abfüllanlage und unter welchen Umständen die Flaschen kommen, fühle ich mich mit den Filtern einfach sicherer.

Ähnliche Themen

Hab mir auch neulich an dem neuen Womo direkt einen Gasfilter installiert. Die paar Euro sind es mir wert. Zusammen mit einer einfachen Schlauchbruchsicherung fühle ich mich jetzt sicher genug, um LPG zu verwenden und um während der Fahrt zu Heizen, wenn nötig. Hab aber nicht das Truma-System genommen sondern die bereits anfangs hier zitierte Alternative.

Zitat:

Grundsätzlich ja! Es kommt aber darauf an welchen Gasregler man verwendet. Beim Truma DuoControl sind Filter leider Pflicht, sonst gehen die Membranen innerhalb eines halben Jahres u.U. kaputt. Truma gibt keine Garantie, wenn keine Filter im Einsatz waren.

Hallo Pandatom, wo genau finde ich die "Pflicht". Habe eine neue Combi 6 E, die, offensichtlich sehr empfindlich, nicht mehr zünden wollte. Die Werkstatt hat mich auf fehlende Filter hingewiesen. Das Fahrzeug ist 8 Monate alt und ich habe die 90€ Rechnung! LG Mike M

Hallo....

"Pflicht" ist vielleicht der falsche Ausdruck. Selbstverständlich steht es jedem frei zu entscheiden, ob man sich die Filter einbauen läßt oder nicht. Allerdings weist die Fa. Truma in seinen Garantiebestimmungen ausdrücklich darauf hin, dass sie keine Garantieansprüche leisten für Störungen im Duo-Control oder in der Anlage, wenn keine Filter eingesetzt waren. Dass Dich Deine Werkstatt darauf hinweist ist nachvollziehbar.

Warum baut Truma diese nicht gleich ein?

Zitat:

@teddy1x schrieb am 10. April 2019 um 23:51:01 Uhr:


Warum baut Truma diese nicht gleich ein?

weil truma nichts einbaut, sondern nur herstellt.

Das war deutlich.

Ich habe hier und im Nachbarforum immer von den Problemen mit dem Gas gelesen. Da wir auch eine DuoControl nutzen, habe ich die Gasfilter F701 nachgerüstet.
Nun habe ich endlich mal dran gedacht und die beiden Gasfilter kontrolliert. Da waren keine Filterückstände enthalten, die Filter selbst jungfräulich.
So soll es sein.

Ging mir letztens, als ich nach einem Jahr etwas Stress mit der Truma-Heizung hatte, auch so: Filter wie jungfräulich. Gut zu wissen!

Mir hat's eine SecuMotion geschrottet. Die DuoControl läuft jetzt mit Filter! 😉

Leider kann man nicht beweisen was an dem Gasregler kaputt geht. Aber es ist doch für alle (Händler/Werkstatt/Truma) sehr einfach es auf verölte Membranen zu schieben. Schon hat man keine Probleme mehr das der Kunde vielleicht mal ein Montags Produkt erwischt hat. Ich glaube so eine Lösung wünschen sich alle Hersteller. Ich stell mir mal vor, ich darf mein Wohnmobil nur noch bei Shell tanken sonst keine Garantie?

Es wurde auch geschrieben truma ist nur Hersteller. Das ist so nicht ganz richtig. Die Filter könnten doch auch fest am Regler verbaut werden. Dann kann gar nicht mehr ohne Filter gekauft werden.

Die Wahrheit ist. Sie drücken sich vor der Garantie.

Hallo,

gebe gerne mal meinen "Senf" dazu: habe eine LPG-Tankflasche seit 10 Jahren drin. Mobil ist ca. 15 Jahre alt.
Habe vor ca. 5 Jahren die Regelanlage erneuert, muss alle 10 Jahre erneuert werden. Habe die Duomatic Regler mal "zerlegt". Alles ohne irgendeine Verklebung-Verschmutzung.
Die Gasfilter, ein "guter" Umsatzbringer für Händler und Truma. Können die damit Gewährleistungsansprüche abwehren ?

Gruß Fendi01

Sany0002-002
Sany0003-002
Sany0007-001
Deine Antwort
Ähnliche Themen