Gasfilter sinnvoll?

Hallo
Findet ihr es sinnvoll, einen Gasfilter zu verbauen?
Ein Kollege hat mich gefragt.

Beste Antwort im Thema

Das mit den Gasfilter ist ein super Geschäftsmodell.
Ich hatte im Leben noch kein Gasfilter an meiner Gasanlage.
Zehn Jahre auch mit einer Duocontrol und einer LPG Tankflasche.
Probleme hatte ich kein einziges Mal.
Jetzt am neuen Wohnwagen ist eine Duocontrol ab Werk mit Filter.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Ich denke mal wenn ein Filter eingesetzt wird und dieser überschnell zusetzt, dann wird man das merken wenn Brenner nicht mehr ordungsgemäß funktionieren. Man hört es z.B. beim Zünden in der Heizung. Spätestens wenn die Flamme im Herd nicht sauber brennt, oder der Piezo am Kühlschrank mehrere Zündversuche unternehmen muss, ist eine Kontrolle und Austausch des Filters von Nöten. 😉
Also nicht verrückt machen lassen. 😉

Zitat:

@reidi schrieb am 17. März 2018 um 10:43:00 Uhr:


Das mit den Gasfilter ist ein super Geschäftsmodell.
Ich hatte im Leben noch kein Gasfilter an meiner Gasanlage.
Zehn Jahre auch mit einer Duocontrol und einer LPG Tankflasche.
Probleme hatte ich kein einziges Mal.
Jetzt am neuen Wohnwagen ist eine Duocontrol ab Werk mit Filter.

Spätestens dann , wenn iin einem unpassemdem Moment die Heizung anspringt und nach kurzer Zeit
wieder ausgeht , muss der Gedanke an verunreinigtes Gas kommen .
Meistens ist das auch richtig , denn es gibt bei einigen Lieferfirmen stark verunreinigtes Gas .
Nach dem ein Filter eingebaut wird hat man mindestens ein ruhiges Gefühl .
Kombiniert mit einem Crashsystem hat man sogar den Vorteil unbedenklich während der Fahrt die
Heizung eingeschaltet zu lassen .
Giovanni.

Es ist wie sooft....es wird nix besser!

Ich habe gerade zwei Filter eingebaut. Der Grund war, dass ich letzte Woche den Truma-Service zu Gast hatte. Dieser kleine Verbrennungsgebläsemotor war defekt und musste getauscht werden. Bei einem Fahrzeug das knapp 1 Jahr alt ist und schon 4.000km gelaufen hat und rund 5kg Gas verheitzt hat, kann das ja mal passieren.
Bei der abschließenden Gasprüfung stellte der Techniker fest, da fehlen ja die Filter. Er machte mich darauf aufmerksam das es Garantieprobleme geben wird wenn die Dinger nicht eingebaut sind. (Hatte jetzt nichts mit der Rep. zu tun) Ich finde das eine unerhörte Sauerei dass man diese Filter nicht ab Werk einbaut und den Kunden im Regen stehen lässt. Leute nur alleine die Anfahrtskosten die entstehen würden, trotz eigentlicher Garantie, tun schon weh. Ach ja, beim abschrauben des zweiten Anschlusses stellte ich fest, da fehlt ja die Dichtung! Es ist mir bis dato noch nicht aufgefallen, weil die zweite Flasche nie benutzt wurde.
Hier wird aus Nachlässigkeit mit dem Leben von Menschen gespielt.

Ähnliche Themen

Dummschwatz bringt auch nicht weiter , da hast du recht .
Giovanni.

Zitat:

@Pandatom schrieb am 17. März 2018 um 17:28:11 Uhr:


Es ist wie sooft....es wird nix besser!

Da hast du recht , Dummschwatz bringt wirklich nicht weiter , besser wird es auch nicht dadurch .
Giovanni.

Das sind ja alles völlig neue Gesichtspunkte. Muss ich alles nochmal überdenken.

Crashsensor, Gasfilter was kommt da noch alles zusätzlich in naher Zukunft! Da brauchts ja bald eine Auflastung fürs Gasversorgungszubehör!
Abgesehen mal von den Folgekosten!!!

Gasmelder 😁

Melder wenn kein Gas

Zitat:

@Pandatom schrieb am 16. März 2018 um 20:55:34 Uhr:


Beim Truma DuoControl sind Filter leider Pflicht....-.

das ist eine empfehlung, keine pflicht.
hatte in 30 jahren noch keinen filter und auch jetzt bei der aktuellen anlage, seit 8 jahren keinen. bin auch bei -25grad campen, da laufen schon 11 kg in knapp 3 tagen durch - ohne filter.

Meine Secumotion war nach vier Jahren platt; Membran verölt. Jetzt habe ich DuoControl CS mit Filtern.

Hatte die monocontrol verbaut, hauptsächlich wegen dem Crash Sensor. Nach einem Jahr, defekt, verölt. Kein Filter verbaut daher selber schuld. :-(
130.- in den Sand gesetzt..
Schde

Zitat:

das ist eine empfehlung, keine pflicht.
hatte in 30 jahren noch keinen filter und auch jetzt bei der aktuellen anlage, seit 8 jahren keinen. bin auch bei -25grad campen, da laufen schon 11 kg in knapp 3 tagen durch - ohne filter.

Das mit den verölten Reglern scheint eine Modeerscheinung zu sein 😉

Ich tanke sogar LPG an der Autotanke,seit vielen Jahren und nie war irgend was verölt.

Habe grad mit meinem Händler gesprochen. Es ist wohl sinnvoll, einen Filter zu verbauen.
Danke für eure Antworten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen