Gasdruckstoßdämpfer

Opel Vectra A

Hallo,

wie ihr merkt, rüstige ich meinen Vectra doch noch ein wenig auf. Erst Heizungsbeleuchtung und Automatikanzeigelampen erneuert, nun will ich Funkfernbedienung einbauen und als nächstes noch neue Stoßdämpfer. (Habe beschlossen, den Vectra A doch noch ein paar Jahre zu fahren und nicht auf Vectra C zu wechseln, sondern das Geld dafür noch ein paar Jahre "arbeiten" zu lassen).

Andere Frage. Rein gefühlsmäßig und von den Geräuschen und Hinweisen meiner Opel-Werkstatt sind die Stoßdämpfer defekt. Möchte mir nun neue einbauen lassen (selber ist mir das zu heftig).

Was kostet mich der Einbau von 4 Gasdruckstoßdämpfern (Vectra A 2,5 V6) Opel im Vergleich zu anderen Werkstattunternehmen? Bauen auch Reifenunternehmen Stoßdämpfer ein? Könnte ich ja gleich mit neuen Winterreifen verbinden.

Danke für Eure Hinweise.

Gruß Hannes

25 Antworten

.

Hi,

ja stimme putschiknutsch da "leider" voll zu, an dem Preis ist nichts "NORMAL"....
Ich habe für das gesamte Material bezahlt:

2x Oeldruckdämpfer hinten der Baureihe Premium = €34.00
2x Oelödruckdämpfer vorne der Baureihe Premium = €50.00
1 x Einbau Kit für die Dämpfer vorne = €21,50
2x Dämpfungsringe für die vorderen Federn oben = €25.00

Macht zusammen = €130,50 Materialkosten.....😛
Lass die "Gasdruckdämpfer" im Zubehör evt. €30,- gesamt mehr kosten,wenn überhaupt....
Dann sind das nachher ca. €160,- Materialkosten für alles komplett inkl. dem Einbaukit mit den Guimmiteilen....
So ATU hat "Signum Fan" ein Angebot von €440,- komplett gemacht, nur für die "Dämpferpatronen" und den einbau.Da sind dann aber nichtmal, die "Gummiteile" mit enthalten,die man dann auch gleich mitwechseln könnte/sollte...😰
Und wahrscheinlich werden sie Signum Fan auch noch versuchen,eine "Achsvermessung" mit aufzuschwatzen,die dann auch nochmal ca.€50,- kosten wird und eigendlich nicht nötig tut...
So dann sind wir bei fast €500,-/1000 Mark für 4 Dämpfer mit einbau,also das halte ich auch für etwas zuviel des guten...😉

Das die Werkstätten nartürlich auch etwas verdienen sollen und müssen ist wohl Klar,ansonst würde es ja auch keine Arbeitsplätze geben aber bitte alles im Rahmen...
Seit dem Euro, ist alles min. doppelt so teuer geworden,daß kann wohl keine abstreiten, aber mein "Gehalt" ist deswegen auch nicht, um das doppelte gestiegen...
Aber der Verbraucher, soll jetzt das doppelte an erbrachten Dienstleistungen bezahlen,kann ja garnicht sein....
Naja OK, das ist schon wieder eine "Grundatztdisskussion" und weicht zuweit, vom eigendlichen Thema ab,SORRY....

Denoch ich halte den Preis auch für etwas zu Hoch,allerdings wird er wenn er alle 4x Dämpfer machen lässt,nicht drumrum kommen...🙁
Es sei den,er macht es selber wenn er die nötige "Ahnung" und das nötige "Werkzeug" dafür hat...

Mein Tipp an dich, versuch es nochmal in anderen Werkstätten die Rep. so günstig wie möglich zu bekommen....
Fohe und ATU, sind nicht die einzigen Werkstätten in DE und ein Vorteil hat es auch noch, du bekommst "GARATIE " auf den Einbau....😉
(Bei ATU und Fohe nartürlich auch...)

Lalelubär

was soll den das "leider" heißen ???

hehe 😁

Das du Recht hast und der Preis nicht NORMAL ist und das man diese Rep. LEIDER nicht günstiger bekommt....😉

Lalelubär

Re: Gasdruckstoßdämpfer

Zitat:

Original geschrieben von SignumFan


(...) und als nächstes noch neue Stoßdämpfer. (...)
Gruß Hannes

So, habe bald Urlaub und dann wechsle ich meine Stoßdämpfer selber. Ist schon entschieden. Nix ATU. Danke nochmals für Euren guten Tipps oben.

Jetzt steht nur die Marke des Stoßdämpfers aus.

Im Moment ist meine Wahl:

Entweder

} MONROE Reflex oder

} Sachs Vario Dämpfer oder ev. sogar

} Sachs Nivomat.

Weiß allerdings noch nicht, ob ich den Nivomat im Vectra A verbauen kann. Sinnvoll wäre es, da ich Original Anhängerkupplung drinhabe und meine Vectra noch ein paar Jahre fahren will (er wird immer besser, je älter er wird).

Was haltet Ihr von meiner Stoßdämperwahl? Ok, ich weiß, dass sie nicht ganz billig sind, aber dies will ich meinem Vectra einfach gönnen, dafür, dass er immer so brav und praktisch ohne größere Probleme fährt :-)

Gruß Hannes

Ich habe Gasdruck-Stoßdämpfer von Bilstein.

Kann die nur empfehlen.

Gruß

Wenn du nach ner Marke suchst,dann kannst du auch die
"Monroe Sensatrac" nehmen....😉

Lalelubär

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Wenn du nach ner Marke suchst,dann kannst du auch die
"Monroe Sensatrac" nehmen....😉

Lalelubär

So, Tausch erledigt (selbst gemacht, also nix Atu o.a.). Sind nun Boge autmatic Gasdruckdämpfer eingebaut. Bin begeistert von dem neuen Fahrkomfort (äh, bzw. so, wie ich Ihn mal vor jahren gewöhnt war).

Problem war hinten nur das Öffnen der Schraube im Kofferaum, weil sich die Stange mitdrehte und nur kleine Vierkantschraube an der Stange. Ging dann aber doch ...

Gruß Hannes und Danke nochmals für Eure regen Hinweise und Tipps.

Mußte schmunzelnd die Erfahrungen und Komentare über ATU lesen und habe da auch noch einen kurzen Beitrag:

Für einen 96er Tigra z.B. verlangt Atu für 2.Wahl Bremsbeläge doch echt knapp 5.-€ mehr, als Opel selbst für die Originalbeläge. Also mal ehrlich: Atu wäre echt der allerletzte Laden, dem ich mein Auto anvertrauen würde! Es reicht mir alleine schon, wenn man sich Zeitschriften wie ADAC-Motorwelt oder der gleichen durchliest. Wie oft werden da die Werkstätten getestet (auch ATU) und wie oft schneidet ATU da unter aller Sau ab!!! Viel Geld für schlecht arbeit. Was nicht heißen soll, daß es die Kollegen anderer herkunft unbedingt viel besser machen. Ich persönlich habe die besten Erfahrungen bis jetzt mit kleinen Privatwerkstätten gemacht, wobei ich auch da schon auf die Nase gefallen bin. Es gibt leider gerade in der KFZ-Branche viel zu viele schwarze Schafe. Und bei denen hast du erst recht komplett verschissen, wenn sie merken, daß du keine Ahnung hast und sie vielleicht selbst auch noch ratlos sind. Habe ich bei meiner Frau gemerkt: Zündschloss war defekt, ausgetauscht haben sie ihr angeblich Lichtmaschine. Komisch nur, daß die alte LIMA nicht mehr zu finden war, als ich einen Tag später danach gefragt habe. ZZZ Meiner Meinung nach ist und bleibt die billigste und zuverlässigste Methode, selbst machen, sofern man das nötige wissen und werkzeug hat.

Grüße,
Hoppsi.

ach ja, habe vergessen zu erwähnen, daß nach dem Tausch der LIMA das Problem in keinster Weise behoben war, das geld für die so gut gelungene Reparatur wollten sie dann aber trotzdem sofort bei Abholung. Und gescheit wie Frauen ja alle sind, hat des mein Frau auch prompt bezahlt (Watsch). Um des Geld streit ich heute noch mit dem Laden rum!

pitstop ist auch kein haar besser... ich kann da geschichten erzählen...
was mich allerings immer wundert: die leute, die bremsen bei diesen ketten machen lasse haben nach 10 tkm schonwieder fertige bremsbeläge. ich hab meine beläge ausm zubehöhr 50 tkm gefahren... und ich ab die bremse echt nicht geschont! irgendwie verkaufen die echt den letzten rotz!
also riesen bogen um die großen schilder und ab zum kleinen schrauber, der auch bei der mwst flexibel ist *G* ... oder noch besser selbst machen

was halt bei den kleinen schraubern immer schlecht ist: die wollen immer an den teilen, die sie relativ teuer bekommen, noch was verdienen:

meine mum hat bei ihrem corsa b fürs tauschen der bremsscheiben und beläge vorn 175 euro beim klenen schrauber bezahlt. er hat 45 fürs wechseln genommen --> 130 fürs material. ich hätte 90 gezahlt (ok, ich bekomm händerlpreise, weil ich für 3 autos in der familie und ab und zu noch für kumpels zeug kaufe; meine mum hatte vorher gecallt und hätte 117 gezahlt *G* für unbekannte marke, ich hab nach textar gefragt)

gruß cabbiman, der morgen oder übermorgen die bremse von der sis machen darf --> 190e... 80 euro für textar scheiben und beläge ist ok, oder?

ähhh um zum ursprungstopic zu kommen *G*:
wenn die dämpfer vorher fertig waren, wäre alle dämpfer wie ne offenbarung! hauptsache ist immer ne gescheite marke zu kaufen, wens halten soll.
ich hoffe du hast die domlager mit gemacht?!?

Zitat:

Original geschrieben von cabbiman


(...)ich hoffe du hast die domlager mit gemacht?!?

Ja, mit Domlager. Waren beim Kauf dabei. Wunderbares Gefühl mit 4 neuen Stoßdämpfern. Sollte nur nicht anfangen zu viel zu machen, sonst will ich den Vectra nie mehr hergeben. :-)

Deine Antwort