Gasdruckstoßdämpfer
Hallo,
wie ihr merkt, rüstige ich meinen Vectra doch noch ein wenig auf. Erst Heizungsbeleuchtung und Automatikanzeigelampen erneuert, nun will ich Funkfernbedienung einbauen und als nächstes noch neue Stoßdämpfer. (Habe beschlossen, den Vectra A doch noch ein paar Jahre zu fahren und nicht auf Vectra C zu wechseln, sondern das Geld dafür noch ein paar Jahre "arbeiten" zu lassen).
Andere Frage. Rein gefühlsmäßig und von den Geräuschen und Hinweisen meiner Opel-Werkstatt sind die Stoßdämpfer defekt. Möchte mir nun neue einbauen lassen (selber ist mir das zu heftig).
Was kostet mich der Einbau von 4 Gasdruckstoßdämpfern (Vectra A 2,5 V6) Opel im Vergleich zu anderen Werkstattunternehmen? Bauen auch Reifenunternehmen Stoßdämpfer ein? Könnte ich ja gleich mit neuen Winterreifen verbinden.
Danke für Eure Hinweise.
Gruß Hannes
25 Antworten
Hi,
Tipp: Geh in ne freie Werkstatt, da kannst du beides mit einem Abwasch machen lassen, förderst den Mittelstand und sparst noch Geld...
Was die Kosten für die Dämpfer angeht, da musst du wissen was für welche du willst...
Neulich wurden die hier empfohlen...
Markus...
.
Moin,
der Link ist von mir, da ich mir auch neue Dämpfer gegönnt habe...
Habe die Kayaba Premium drinn sind aber Oeldruckdämpfer und keine Gasdruckdämpfer...😉
Allerdings bietet "Kayaba" auch Gasdruck an, einfach mal reinschauen...
Auf jeden Fall wird das nicht billig werden aber in einer freien schon etwas günstiger....😉
Lalelubär
Ich kann den Rat von meinem Vorgänger nur unterschreichen .
Schau mal in die Gelben Seiten nach KFZ Werkstätten
in der Nähe und frag mal nach .
PS Halte Dich von den grossen Namen wie ATU fern,
viel zu viel Geld für die Leistung;-)
Manche Werkstätten erlauben es auch das du die Teiel selbst mitbringst, da kann mann doppelt sparen weil man dann die Preise besser vergleichen kann.
Darüber hinaus : für den Fall das du an eBay denkst ***VORSICHT*** vor zu billigen Angeboten .
PS Der Preis ohne einbau ab 500 Euro
es gibt auch günstigere Angebote ,ich kenne allergings niemanden der Billigvarianten gekauft hat.
Re: .
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Moin,
der Link ist von mir, da ich mir auch neue Dämpfer gegönnt habe...
Habe die Kayaba Premium drinn sind aber Oeldruckdämpfer und keine Gasdruckdämpfer...😉
Allerdings bietet "Kayaba" auch Gasdruck an, einfach mal reinschauen...
Auf jeden Fall wird das nicht billig werden aber in einer freien schon etwas günstiger....😉Lalelubär
Danke Dir. Ja, habe ich gestern gelesen. Die Kabaye sind wohl wirklich ok denke ich. Naja, habe Gasdruck drin und möchte diese auch wieder einbauen. Mit einigen Hundert Euros rechne ich schon. Naja, bei nem neuen Vectra C ist dass dann der jährliche Wertverlust.
Hannes
Zitat:
Original geschrieben von Spielvogel25
Ich kann den Rat von meinem Vorgänger nur unterschreichen .
Schau mal in die Gelben Seiten nach KFZ Werkstätten
in der Nähe und frag mal nach .PS Halte Dich von den grossen Namen wie ATU fern,
viel zu viel Geld für die Leistung;-)Manche Werkstätten erlauben es auch das du die Teiel selbst mitbringst, da kann mann doppelt sparen weil man dann die Preise besser vergleichen kann.
Darüber hinaus : für den Fall das du an eBay denkst ***VORSICHT*** vor zu billigen Angeboten .
PS Der Preis ohne einbau ab 500 Euro
es gibt auch günstigere Angebote ,ich kenne allergings niemanden der Billigvarianten gekauft hat.
Danke für die Infos. Ich denke, bei Opel lasse ich es nicht machen, da wird es noch teurer. Danke für den Hinweis wg. ATU. Lach. Habe denen vorhin ne Mail geschrieben, sollen mir einen Preis für Einbau und Stoßdämpfer mit Angabe der Marke (getrennte Preise) nennen. Bin mal gespannt, wass die anbieten. Aber dass mit den gelben Seiten ist auch ok, da fällt mir ein, dass ich vor Jahren mal in einer guten und günstigen Werkstatt war. Frage da morgen mal an.
Hannes
.
Hi,
habe vor ca.1j, ein Angebot von ATU bekommen wegen damaliger "angeblich" defekter Dämpfer in Höhe von €639,- ohne Achsvermessung....😰
Diese muss auch nicht sein, solange nicht die Spurstange selber verstellt wird am Gewinde....😉
Wären dann nochmal ca.€45,- dazugekommen....
ich glaube jetzt "hakt" es aus....🙁
Habe gestern gerader Erfahren, daß sich ein große, hier in HL ansässige VW Händler, die Stunde mit ca.€78 bezahlen lässt...😰
Wer soll das den noch bezahlen....*Unglaublich*
Wenn du dann allerdings ne günstige Werkstatt kennst dann hin da...😉
Lalerlubär
Hi,
78€ ist nix ungewöhnliches, jedenfalls für ne Meisterstunde, du kannst aber davon ausgehen, dass sie dir 2 Stunden Pause drahnhängen und bestimmt kein Meister den Scheiss macht 🙂
Tj0, so ist das eben... wenn die Leute die Preise so schlucken verdienen die ja gut, ist also für die in Ordnung...
Markus...
also die stoßdämpfer sollte man ab 78€ das paar bzw 4 stück (weiß ich net mehr so genau ob 2 oder 4)bekommen.
Von sachs gabs gerade bei ebay welche.
Sachs ist eigentlich ne Super firma.Also besser wie die Monroe Dämpfer(bisher nur ärger mit gehabt)
der Einbau sollte eigentlich auch für leien keine Schwere Aufgabe sein.
Naja und Federspanner kann man ausleihen oder ab 28€ kaufen.
Da ja nicht jeder So eine Gut Ausgerüstete Garage hat(,
wäre auch der gang in die Selbsthilfewerkstatt möglich.
Wer bissl Ünterstützung benötigt kann ja auch zur Selbsthilfewerkstatt fahren.
Da ist in der Regel auch ein Meister vor Ort.
Und die Stunde Kostet nur zwischen 6 und 13€
Werkzeug haben die auch da.
.
Moin,
MKC überlegt doch mal,€78,- für ein Stunde das sind über DM150,- ich muss es jetzt nochmal sagen D-MARK.....😰
WOFÜR bitte....??? Nur damit der Kunde vielleicht den "Prachtbunker" bezahlen soll, den sich VW/Audi hier in HL hingesetzt hat....(Ein sog. Servicecenter....*Kopfschüttel*)
Nene also man sollte die Kirche schon im Dorf lassen,daß ist unverholener "WUCHER"....🙁
Geld soll man ja verdienen aber bitte nicht mit überteuerten Preisen....
Und dann wundert sich die Politiker, daß die Wirtschaft "lamt"...
Kein Wunder, diese Preise kann ja kein normaler Mensch mehr bezahlen...
Sorry, gehört zwar nicht zum Thema aber das musst ich einfach mal loswedren...
Lalelubär
Also entweder haste nen Kumpel der das Kann oder du solltest echt in die Selbsthilfewerkstatt.
Da brauchst du keine Angst haben oder so.
Wenn du etwas nicht Weißt wird dir schon Geholfen.
Ist ja nur nen Tipp damit du nicht unsummen für eine Solche leichte Arbeite ausgeben musst.
Die Werkstätten langen immer gut hin.
Und wenn der Einbau den Materialpreis Übersteigt ist das auch nicht gerade Schön.
Wie Lalelubär schon Gesagt hat.
Sehe das ganze mal in D-Mark.
Re: .
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Hi, habe vor ca.1j, ein Angebot von ATU bekommen wegen damaliger "angeblich" defekter Dämpfer in Höhe von €639,- ohne Achsvermessung....😰(...)
Lalerlubär
Wie klingt dieses Angebot von ATU (muß noch herausfinden, welche Stoßdämpfer dies sind ggf. will ich andere Marke), aber die Einbaupreise finde ich ok, zumal, wenn ich dies schriftlich als "Festpreis fixiere". Oder seht Ihr daran einen Hacken? Kennt jmd. von Euch diese Artikelnummern? Werde gleich mal im Internet stöbern.
Gruß Hannes (heute feiertagsbedingt arbeitsfrei ... juhu).
"Gerne bieten wir Ihnen an:
Stossdämpfer VA Art.Nr.: T32597 Euro 51.00 / pro Stück
Einbaukosten ca. Euro 89.25
Stossdämpfer HA Art.Nr.: T27201 Euro 29.95 / pro Stück
Einbaukosten ca. Euro 47.60
Preise einschließlich ges.Mehrwertsteuer, bei Abholung und Leistung in der A.T.U.-Filiale"
Also Das sollten Laut der Nummer Die Monroe-Reflex bzw Sensatrac sein.
Sollte ich mich irren bitte Korrigieren.
Warum du allerdings die Fast Teuersten Stoßdämpfer einbauen lassen möchtest ist mir ein Rätsel.
Warum Atu 42€ Für die HA Haben will verste ich auch nicht recht.
Die Arbeit sollte wohl nicht länger wie 10-15 min Dauern.
Auch bei einer Halben Stunde wäre der Stunden Lohn bei 84€
ca: 165DM für 15 min.
Ist doch bissl weit überzogen findest nicht auch?
ATU ist wohl eher der Letzte weg wo man hingehen sollte.
Hier mal das Angebot was Opel mir Gemacht hatte.
Stossdämpfer VA 2Stück 87,95€
Stossdämpfer HA 2 Stück 71,60€
Arbeitskosten ca: 1-1,5h a 41,50€
So und nun möchte ich gerne Wissen wo ATU immer diese Preise her nimmt.
Selbst beim Angeot für Einen Zahnriemenwechsel lag ATU bei
263,80€ und der Bosch dienst bei 126,80€ und Opel bei 144,00€
Da ich es selbst gemacht habe bin ich bei 59€ fürs Material geblieben.
Hi,
Nun hackt doch nicht alle auf der Autofleischerei Unger rum! 😁
Mal ne Frage @ SignumFan:
Einbaukosten pro Stoßdämpfer?
102€ Material VA
180€ Einbau VA
60€ Material HA
95€ Einbau HA
_________________
437 € Insgesamt...
Ist ein "ganz normaler" Autofleischerei Unger Preis 🙂
Achja, lassen wir mal die D-Mark Angaben weg:
1. die Mark kommt net mehr zurück
2. würde es heute auch nicht viel billiger sein, hätten wir die Mark noch...
Ist doch klar, ich bin Schüler und verdiene 1300 D-Mark und mehr, das war früher mal nen Monatsnettolohn von Arbeitern, klar dass mit dem Verdienst auch die Preise steigen (Damals war 600 D-Mark nen gutes Nebeneinkommen für Schüler...!)
Natürlich schließt dies nicht aus, dass viele Unternehmen Wucher betreiben, aber da es diese Unternehmen noch gibt, gibts also noch genug Leute, die bereit sind diese Preise zu zahlen (siehe V-Power...)
Markus...
Normaler ATU Preis kann sein aber Normal ist an dem Preis überhaupt nix.
Da kann er auch zu Opel Fahren da wirds sogar Billiger.
und ob es unbedingt Monroe sein müssen wenns die Boge / Sachs und Kayaba für die Hälfte gibt?