Gasdruckdämpfer für die Motorraumklappe
Hallo,
VW hat ja bei der Halterung (Offenhaltung) der Motorraumklappe wieder den alten Stangenstab eingeführt. Weis jemand ob es eine Möglichkeit gibt dies wie beim Golf V auf Gasdruckdämpfer umzurüsten?
Beste Antwort im Thema
ich mach immer wieder die Haube auf, aus Freude mal nach dem Motor zu schauen, und beim R32 lohnt es sich auch. Egal ob Opel oder VW, haube ohne Daempfer sieht nach Dacia aus und geht gar nicht. Nur meine Meinung, also bitte nicht gleich losmotzen und angreifen
34 Antworten
Ohne über den Sinn oder Unsinn eines Haubenlifts diskutieren zu wollen, dazu wurde hier schon genug Mist gepostet, sind das die benötigten Teile:
1* 3C0 823 359 A (Gasfdruckfeder Passat 3C)
2* 1J6 827 439 A (Kugelzapfen Golf V, ...)
Dazu benötigt ihr noch zwei Muttern M8, vier Popnieten sowie ein abgekantetes Blechstück.
Und gebt da bloss nicht 100 Euro für aus, die Teile kosten keine 40 Euro.
Obwohl es nicht schwer ist, da der untere Bock schon vorhanden ist, müssen halt vier Löcher zur Nietenaufnahme in den Steg unter der Haube gebohrt werden.
Zitat:
Original geschrieben von Bob96
Ohne über den Sinn oder Unsinn eines Haubenlifts diskutieren zu wollen, dazu wurde hier schon genug Mist gepostet, sind das die benötigten Teile:1* 3C0 823 359 A (Gasfdruckfeder Passat 3C)
2* 1J6 827 439 A (Kugelzapfen Golf V, ...)Dazu benötigt ihr noch zwei Muttern M8, vier Popnieten sowie ein abgekantetes Blechstück.
Und gebt da bloss nicht 100 Euro für aus, die Teile kosten keine 40 Euro.
Obwohl es nicht schwer ist, da der untere Bock schon vorhanden ist, müssen halt vier Löcher zur Nietenaufnahme in den Steg unter der Haube gebohrt werden.
Du bist _absolut_ großartig - danke! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bob96
Ohne über den Sinn oder Unsinn eines Haubenlifts diskutieren zu wollen, dazu wurde hier schon genug Mist gepostet, sind das die benötigten Teile:1* 3C0 823 359 A (Gasfdruckfeder Passat 3C)
2* 1J6 827 439 A (Kugelzapfen Golf V, ...)Dazu benötigt ihr noch zwei Muttern M8, vier Popnieten sowie ein abgekantetes Blechstück.
Und gebt da bloss nicht 100 Euro für aus, die Teile kosten keine 40 Euro.
Obwohl es nicht schwer ist, da der untere Bock schon vorhanden ist, müssen halt vier Löcher zur Nietenaufnahme in den Steg unter der Haube gebohrt werden.
Yep! Super, danke! Schön, dass auch einfach mal konstruktiv geantwortet wird, und nicht "wozu denn, warum denn, ist doch unnötig"!
Vielen Dank!