Gasdruckdämpfer für die Motorraumklappe

VW Scirocco 3 (13)

Hallo,

VW hat ja bei der Halterung (Offenhaltung) der Motorraumklappe wieder den alten Stangenstab eingeführt. Weis jemand ob es eine Möglichkeit gibt dies wie beim Golf V auf Gasdruckdämpfer umzurüsten?

Beste Antwort im Thema

ich mach immer wieder die Haube auf, aus Freude mal nach dem Motor zu schauen, und beim R32 lohnt es sich auch. Egal ob Opel oder VW, haube ohne Daempfer sieht nach Dacia aus und geht gar nicht. Nur meine Meinung, also bitte nicht gleich losmotzen und angreifen

34 weitere Antworten
34 Antworten

mann seid ihr witzig!! So richtige Scherzkekse. Schon mal ueberlegt, im Zirkus vorstellen?

Zitat:

also echt...ich lach über die p.opel fahrer am strassenrand mit ihren geöffneten, gasdruckdaempfer betriebenen
motorhauben und erst dann erinner ich mich wieder, dass mein scirocco sowas geiles nitt hat.
gute nacht

Eben bei denen macht das Sinn bei den vielen Pannen ;-)

Aber ich finde es auch nicht so dolle das VW da gespart hat. Vor allem was kosten solche Dämpfer? So groß wird der Unterschied doch sicherlich nicht sein oder?

Dafür habt Ihr doch das ganz neue (4 Jahre alt) GTI-Lenkrad drinnen.
ALU -Pedale für je 2,50 EUR , GasPedal für 30.- EUR.
Danach hats dann für die Fußstütze und die GasdruckFeder einfach nicht meht gereicht 😁

Erbärmlich . . .

E.

Nix gegen das GTI-Lenkrad !!!!  😰

Porsche oder Ferrari haben nicht ein so geiles Lenkrad drin !!

Und auch die neue Lenkradgeneration in Golf VI und CC gefällt
mir nicht so gut. Zumal da die untere Speiche vorsteht -
das stört beim Rangieren mit einer Hand.  😉

Hei Leute
Ich will mal versuchen mit meinen Halbwissen ein wenig Aufklärung zu betreiben, weshalb die Dämpfer unter der Haube wieder am aussterben sind. Der Grund sind nicht die Kosten, sondern der NCAP-Test. Hier verschlechtert nämlich ein massiver Dämpfer der direkt längs unter der Haube verläuft. die möglichkeit den Einschlag eines Fussgängers abzumildern.
Also kann dieser Dämpfer schon über einen Stern mehr oder weniger entscheiden. Warum aber im Golf VI wieder so ein Dämpfer zufinden ist, kann ich nicht sagen.

genau das hat mein verkäufer damals gesagt. wollte es eigentlich nicht glauben, aber naja,ist mir auch egal. die 5 mal im jahr wo man die motorhaube öffnet? also mir is das latte ob jetzt stange oder dämpfer.
Gr. Danny

Zitat:

Original geschrieben von Dannydoo


genau das hat mein verkäufer damals gesagt. wollte es eigentlich nicht glauben, aber naja,ist mir auch egal. die 5 mal im jahr wo man die motorhaube öffnet? also mir is das latte ob jetzt stange oder dämpfer.
Gr. Danny

Mir nicht fahre doch keinen Dacia. Und ich Kontrolle mind. 1x im Monat den Ölstand (ist so ne Macke) plus Motorhaube öffnen beim Autowaschen. Da kommt schon was zusammen.

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

Original geschrieben von Dannydoo


genau das hat mein verkäufer damals gesagt. wollte es eigentlich nicht glauben, aber naja,ist mir auch egal. die 5 mal im jahr wo man die motorhaube öffnet? also mir is das latte ob jetzt stange oder dämpfer.
Gr. Danny
Mir nicht fahre doch keinen Dacia. Und ich Kontrolle mind. 1x im Monat den Ölstand (ist so ne Macke) plus Motorhaube öffnen beim Autowaschen. Da kommt schon was zusammen.

Sehe ich genauso: Ölstand kontrollieren, Wasser nachfüllen, Motorraum reinigen etc.

Ich finde einfach, das das kein Stil hat mit sona Stange.

Ein Auto was mir knapp 30000€ kostet, sollte auch nen Gasdruckdämpfer für die Motorhaube haben.

Ich finds halt schade.

Und der Grund für NACAP-Sterne is wohl voll quatsch.
LG

mir hat man am freitag bei der abholung in wob gesagt, dass man so nur die zulassung für den wagen bekommen hätte.
es liegt an dem fußgänger schutz!

Ja da gibts Gesetzte vom Staat die sagen das wenn ein Mensch auf die Motorhaube fällt die eine bestimmte Kraft aufnehmen muss. Also die Motorhaube darf sich nur nach unten verformen den Motor aber nicht erreichen!
Mercedes versuchts sogar schon mit Motorhauben die dann Federn, aber frag mich net wie die des machen.

Naja. Müssen die Fußgänger sich weniger auf die Motorhauben werfen, dann wär die Sache doch gegessen 😉
Ich würde dem eh was Husten dann 😁 ( ... "Sie lieben Filme -- Wir auch!" .. hoffe sagt jmd was 😉 )

Nagut jetzt haben wir lang und breit darüber geredet wie toll oder blöd son Dämpfer für die Motorhaube ist (ich selber find ihn sehr nützlich, bzw. total billiger Eindruck ohne), allerdings ist die Frage nach dem upgrade irgendwie noch nicht beantwortet oder?
Weiß da vielleicht jemand was? Originalteil wird ja wohl nicht kommen aber evt. kann ja ne andere Gasdruckfeder herhalten ausm Golf oder von nem günstigen Hyundai oder so.... (traurig eigentlich...)
Mich nervt die Stange ja jetzt schon und ich hab das Auto erst einen Tag....
ständig machste die Haube auf und musst diesen Nupti da reinfummeln.... 😉
Also bitte bitte liebe Bastler helft uns 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Sternchensuppe


...
ständig machste die Haube auf und musst diesen Nupti da reinfummeln.... 😉
...

wieso ständig? ich versteh diese ganze diskussion nicht! wieso machst du deine haube STÄNDIG auf und zu? also meine ist immer zu. ausser ich füll mal wischwasser nach. was aber vielleicht alle zwei, drei monate der fall sein wird. wenn überhaupt. und da ist es mir sowas von egal, ob ich nen stab in die haube stecken muss, oder nen lifter habe, der die haube hält!

Naja im Moment will da halt jeder reinsehen der das Auto nicht kennt 🙂
für später geb ich Dir recht, da wird man nur für Wischwasser (Öl wird er ja nicht brauchen, hoffentlich) mal aufmachen müssen.
Trotzdem... es wirkt einfach irgendwie billig; ich mein das letzte Mal dass ich so´n manuellen Haken hatte, war bei meinem 94er Polo...
klar kann ich damit leben, aber wenn man dem mit wenig Aufwand abhelfen könnte wärs doch gut. Entscheiden, ob man das dann machen will oder nicht, kann ja jeder selbst, aber es wär halt schön, wenn man zumindest mal wüßte, ob´s ne Möglichkeit gibt oder nicht...

und noch kurz zum Thema Sinn oder Unsinn: Ich denke es werden wesentlich sinnlosere Sachen an den Autos gefummelt. Zumindest etwas direkter praktischer Nutzen ist hier ja noch zu erkennen und wie roccoIII-86 schon sagte, wer 30.000 € fürn Auto ausgibt, sollte ja eigentlich erwarten können, dass nicht Vorweltkriegstechnik verbaut wird (bitte nicht falsch verstehen, ich liebe dieses Auto - ob mit oder ohne Gasdruckfeder 🙂 )
Grüße

Hi, Da der Halter am rechten Federdom für den Haubenlifter vorhanden ist, dürfte es möglich sein den vom Golf6 hier einzubauen....dafür müsste dann ""nur"" noch an der Haube die Gegenseite montiert werden....
(Entsprechendes Befestigungsloch für das Plastikteil) und schon ist die Stange weg....🙂mfg

Deine Antwort