Gasanlage Autronic Mistral 2

Hallo,
ich habe mir letzte Woche nach langem Überlegen eine Autronic Mistral 2 mit 67L-Reserveradmuldentank (61L effektiv) in meinem CLK 320 V6 Cabrio Bj.2000 einbauen lassen.
Habe den Wagen letzten Samstag nach drei Tagen abgeholt.
Am Sonntag ging die gelbe Motorleuchte an und der Wagen lief unruhig, stotterte und hatte keine Leistung.
War am selben Tag beim Einbauer und wir fuhren viele Kilometer bei etwa 3000U/min durch die Gegend um alles einzustellen.
Das funktionierte aber nicht, der Laptop hatte keinen Saft mehr.
Am Montag hatte er sich irgendwo erkundigt und sagte daß er den „Unterdruckschlauch“ anschließen müsse, das ist halt nur bei manchen Fahrzeugen der Fall.
Dann hat er wieder die Standardeinstellungen für mein Fahrzeug vorgenommen und es lief bis heute abend.

Als ich vorhin nach ca. 3km Kaltfahrt hoffte daß sich der Gasbetrieb einstellt ruckelte der Wagen und die gelbe Leuchte ging an.
Ich versuchte auf Benzin umzustellen, aber die Leuchte blieb an und der Motor ruckelte weiter, dabei soll man doch das während der Fahrt machen können.
Also dachte ich daß vielleicht der Tank leer sei und tankte voll.
48,19 Liter und 368 KM gefahren.
Der Wagen ließ sich dann ohne gelbe Leuchte im Benzinbetrieb starten, als ich auf Gas umstellte das alte Problem... (Motorruckeln und gelbe Leuchte)

*******************************************

Weitere Dinge stören mich auch erheblich:

1) Der Einbauer sagte voller Überzeugung, daß der Wagen im Gasbetrieb keinen Mehrverbrauch, bei gleicher Geschwindigkeit mit z.B. Tempomat hätte, aber anstatt 10,5l/100km verbraucht er 13l/100km.

2) Das ich jedesmal (bei Kaltfahrten) erst 3km fahren muß bis der Wagen mit Gas läuft wußte ich auch nicht. Das bedeutet daß ich doch erheblich weniger spare wie geplant.
Nach einem KM blinken die Dioden schneller, nach nochmaligen zwei KM zeigen die Dioden den Verbauch an, dann fährt er wohl auf Gas, kontrollieren kann ich das ja nicht.
Wenn ich nach 2Stunden wieder starte ist die Heizung sofort warm, aber ich muß erst wieder 3km fahren, ätzend.

3) Bei dem Einbau ist noch die Mercedes-Kunststoffabdeckung des Motors (EUR 58,-) gebrochen, er sagte das ginge leider nicht anders.

4) Die Verbrauchsanzeige ist falsch herum aufgeklebt und ist außerdem sehr ungenau.

Morgen (Freitag) soll ich wieder zu ihm, vielleicht funktioniert es dann, aber wie lange? Es ist einfach zu unzuverlässig.
Mein Vertrauen in diese Technik ist doch am Ende...

Weiß jemand Rat???
Gibt es keine Betriebsanleitung oder so was ähnliches?

Traurige Grüße
Bernd

120 Antworten

Hi, wenn aber die Gasdüsen nicht abgedichtet werden, kann man sich einen Wolf suchen. Mein Ex Umrüster aus Elsdorf war so inkompetent. Jetzt geht es vor Gericht.
Noch einen schönen Tag

Zitat:

Original geschrieben von Brad67



Zitat:

Original geschrieben von Milky compact


...da meine Autronic Mistral II unter Berücksichtigung der einschlägigen Einbauvorschriften von mir verbaut wurde, lief die auf Anhieb. (freilich fahre ich ein anderes Auto...) Die Anlage ist , sofern die Einbauvorschriften befolgt werden und z.B. die Injektoren entsprechend der Motorleistung gewählt wurden, einwandfrei. Die Software des Steuergerätes erlaubt neben einem auf dem Kennfeld der Motorsteuergerätes basierenden Gassteuerkennfeld auch eine frei Programmierung des Kennfeldes für den Gasbetrieb. Allerding kann ein unfähiger Umrüster da auch viel falsch machen...sucht Euch einen fähigen Umrüster.
Genau! Wenn ein Umrüster seine eigenen Fehler nicht finden kann😰, dann würde ich mir einen kompetenten suchen. Mit unseren 2 Mistal betriebenen Autos haben wir nun über 130000 Km ohne nenneswerte Probleme zurückgelegt, und wir erwarten auch keine.

Auf die nächsten 130000!😁

Hallo bernd_aus_b,
erstmal bin ich schockiert das du schon über 2 Jahren so Rumeierst.

ich fahre einen E280 Kombi bj.2001(praktisch der gleiche Motor) seit Juni 2007 mit einer Prins VSI Anlage , bei mir war das gleiche Problem mit der Gelben MKL. bei 3000-4500unmin. ein Ruckeln und dann die MKL Fehlerspeicher Gemisch Zylinder XY oder Zylinder Bank 1 oder 2 zu mager Kat schädigend.
Auch ich war 7 mal beim Umrüster bis der Fehler endlich gefunden wurde . Vor dem Letzten besuch beim Umrüster habe ich diesem Schriftlich mitgeteilt das dieses der letzte Versuch der Nachbesserung ist sonst wird das Auto auf Kosten des Umrüsters Zurückgebaut.
Bei meinem Termin beim Umrüster war dann auch ein Mechaniker vom Polnischen Prins Importer dabei der sich die Anlage anschaute und alle Komponenten prüfte nach ca. 2 Stunden lief der Wagen perfekt !
Der Fehler lag im Injector Modul , bei mir war das neuste Verbaut worden dieses wurde durch die alte Version 091/0155 ersetzt .
Dieser Fehler ist Prins beim E 240 bekannt und sie empfehlen ausdrücklich den einbau der alten Version .

Ich kenne die Mistral Anlage nicht ,aber frage deinen Umrüster mal nach dem Injector Modul ( Einspritz Simulator) .
Und setze Ihn unter druck,entweder es geht oder rückbau bzw. alte Anlage raus und eine andere rein zb. Prins mit dem alten Modul

Code:

Hallo Bernd!
Kennst Du die Firma 'Gas Cat Gerdes' in Rhede? Der baut meines Wissens massenhaft Autronic-Anlagen ein.Der müßte über umfangreiche Erfahrungen verfügen.Ich bin auch am Überlegen mir bei ihm eine Gasanlage einbauen zu lassen.
Und es ist ein Katzensprung von Borken.
Zu dem würd ich mal gehen,glaube daß der helfen kann. 

Hallo,

ich habe die Anlage im November 2005 bei Gascat in Rhede einbauen lassen.

Der Chef verfügt über jahrelange Erfahrung und hilft mir selbst nach 2,5 Jahren, den Fehler zu beheben.
Ob er "Schuld" hat weiss ich nicht, aber er lässt micht nicht hängen.
Ich werde nun ca. 200km auf Benzin fahren und dann will er sich die Sache nochmal vornehmen.

Ich weiß auch nicht was es sein könnte.

Momentan ist es so:
Wenn ich schnell(er) fahre und etwas "drauftrete", schaltet das Automatikgetrieb danach total anders und merkwürdig.
Entweder fährt er dann total untertourig brummelig oder zieht die Gänge alle bis 3.000U/min hoch.
Irgendwie hängt das alles zusammen, glaube ich.
Wenn ich beschleunigen will, merke ich wie er ab 2000U/min schlecht zieht, aber manchmal gehts wohl.
Manchmal geht auch die gelbe Lampe an.

Kann man, seitens Mercedes-Werkstatt die Empfindlichkeitstufe der MKL verändern!???

Ich habe das mal gehört...

Ich glaube dass die Kommunikation zwischen dem CLK320 und der Anlage irgendwie nicht funktioniert.

FG
Bernd

Ähnliche Themen

... tja so lustig ging es nach 2,5 Jahren nun zu Ende:

Ich sollte Samstag den Wagen bringen und Sonntags wieder abholen.
Sonntag sagte man mir Montag, Montag sagte man Dienstag... usw

Mittwoch durfrte ich den Wagen abholen...

Und was sehe ich:

Eine Beule, auf meinem bisher beulenfreien CLK, auf dem hinteren linken Seitenteil.

Und meine originalen AMG-Felgen (Zeitwert 1.200,00) die man draufschrauben sollte...????

Weiß keiner wo die geblieben sind und der Chef (Herr Gerdes) läßt sich seit Tagen verleugnen...

Drei Stunden gewartet, dass ich meine Felgen wiederbekomme, aber nur dumme Ausflüchte....

Dann rief ich die Polizei, der Polizist war sehr nett und riet mir zu einer Strafanzeige...

Das habe ich gerade eben gemacht; eine Anzeige wegen Betrug!

So schön kann eine Gasumrüstung sein:

2,5 Jahre Ärger - unterschlagende Felgen - Beule im Auto!!!

Tja... nächste Woche gehts endgültig zum Anwalt...

Hi Bernd, ich bin schon beim Landgericht in Köln. Mein Umrüster lügt sich nur was zurecht. Jetzt werden alle Zeugen eingeladen, die was mit dem Wagen und der Gasanlage zu tun hatten. Musste mit 1700€ in Vorzahlung gehen. Wenn er dann nicht klein bei gibt, dann wird ein Gutachter eingeschaltet. Hoffe einen zu finden, der sich mit Gasanlagen auskennt.
Hoffe, du hast ein Tagebuch geführt, damit du dem Richter später genau sagen kannst was damal war.
Wünsche dir viel Erfolg
Gruß Rolf

Hallo,

mittlerweile hat sich genug Papier angesammelt, alleine hier bei motortalk alleine schon....

Heute will sich ein Mitarbeiter der Fa. Gascat bis 12Uhr melden und mir evtl EUR 750,- für die verschwundenen Felgen bieten.
Und die Beule ist halt Pech....
Und die Gasanlage wird dann von Blomenkemper in Lünen gewartet.
Funktioniert zwar etwas besser, aber nicht wirklich gut.

Bin nicht nur sauer, sondern menschlich sehr enttäuscht..
Wie kann man davon ausgehen, dass man seine abgegebenen Sommerfelgen samt Bereifung nie wieder sieht...

Das waren 2,5 jahre Alptraum!!!

Ich kann diese Firma nicht weiterempfehlen und werde wohl noch weiterhin berichten ob sich noch jemand meldet...

Bis dahin,
mit traurigen Grüssen aus 46325 Borken

Tja, leider wurde mein gesonderter Eintrag bzgl Felgenklau und Beule in 46414 Rhede gelöscht....

Meine Felgen sehe ich wohl nie wieder, schade, denn die waren bei der Auslieferung des Fahrzeugs dabei,
der Wagen sollte eigentlich im Originalzustand bleiben.
Na ja.... bleibt mir ja noch die Beule.

Zitat:

Original geschrieben von bernd_aus_b


Tja, leider wurde mein gesonderter Eintrag bzgl Felgenklau und Beule in 46414 Rhede gelöscht....

Meine Felgen sehe ich wohl nie wieder, schade, denn die waren bei der Auslieferung des Fahrzeugs dabei,
der Wagen sollte eigentlich im Originalzustand bleiben.
Na ja.... bleibt mir ja noch die Beule.

Bitte? Was wurde wo von wem gelöscht??

...na mein Entrag mit der Überschrift:
Felgenklau und Sachbeschädigung beim Umrüster in 46414 Rhede...

War wohl jemand zu heiss....

Läuft Deiner eigentlich nun...?

Zitat:

Original geschrieben von bernd_aus_b


...na mein Entrag mit der Überschrift:
Felgenklau und Sachbeschädigung beim Umrüster in 46414 Rhede...

War wohl jemand zu heiss....

Läuft Deiner eigentlich nun...?

Ahhhhh!! Der Thread wurde gelöscht, jetzt hab ichs kapiert. Ärgerlich!

Kann sein das der Forumsbetreiber Schwierigkeiten befürchtete, oder der Umrüster hat sich schon gemeldet.

Du darfst keine Namen nennen, dachte allerdings das ich auch keinen gelesen hätte (?)

Meine Anlage läuft soweit sehr gut. Die Kleinigkeit mit der "Drehzahlbegrenzung" ist in der Praxis von untergeordneter Bedeutung.

...nö, hatte keine Namen genannt, na ja schlechte Qualität spricht sich auch ohne motortalk rum.

Werde noch berichten....

Alles Gute!

...so, ...weiter geht's.
Um die Angelegenheit technisch voranzubringen werde ich nun nach 2,5 Jahren einen anderen Umrüster, hier in der Nähe, mit der endgültigen Fertigstellung beauftragen.
Der hat schon mehrere Anlagen des Pfuschers nachjustiert und repariert.
Vielleicht läuft die Anlage dann endlich.
Wenn ich den Wagen mal verkaufen will, sollte er ja einwandfrei laufen.
Werde noch berichten...

...habe diese Woche einen Termin bei einem anderen Umrüster bekommen.
Der verbaut zwar Prins, aber der ist sehr zuversichtlich, da er einige M112 320 V6 Motoren problemlos umgerüstet hat.
Werde über das Ergebnis berichten, damit endlich Ruhe ist.
Über die andere Firma möchte ich nicht weiter berichten...
Muss auch mal Ruhe sein.

Hoffentlich erstickt der Penner an den Felgen.
Echt, sowas ist doch das Allerletzte...

cheerio

Deine Antwort
Ähnliche Themen