Gasanlage Autronic Mistral 2

Hallo,
ich habe mir letzte Woche nach langem Überlegen eine Autronic Mistral 2 mit 67L-Reserveradmuldentank (61L effektiv) in meinem CLK 320 V6 Cabrio Bj.2000 einbauen lassen.
Habe den Wagen letzten Samstag nach drei Tagen abgeholt.
Am Sonntag ging die gelbe Motorleuchte an und der Wagen lief unruhig, stotterte und hatte keine Leistung.
War am selben Tag beim Einbauer und wir fuhren viele Kilometer bei etwa 3000U/min durch die Gegend um alles einzustellen.
Das funktionierte aber nicht, der Laptop hatte keinen Saft mehr.
Am Montag hatte er sich irgendwo erkundigt und sagte daß er den „Unterdruckschlauch“ anschließen müsse, das ist halt nur bei manchen Fahrzeugen der Fall.
Dann hat er wieder die Standardeinstellungen für mein Fahrzeug vorgenommen und es lief bis heute abend.

Als ich vorhin nach ca. 3km Kaltfahrt hoffte daß sich der Gasbetrieb einstellt ruckelte der Wagen und die gelbe Leuchte ging an.
Ich versuchte auf Benzin umzustellen, aber die Leuchte blieb an und der Motor ruckelte weiter, dabei soll man doch das während der Fahrt machen können.
Also dachte ich daß vielleicht der Tank leer sei und tankte voll.
48,19 Liter und 368 KM gefahren.
Der Wagen ließ sich dann ohne gelbe Leuchte im Benzinbetrieb starten, als ich auf Gas umstellte das alte Problem... (Motorruckeln und gelbe Leuchte)

*******************************************

Weitere Dinge stören mich auch erheblich:

1) Der Einbauer sagte voller Überzeugung, daß der Wagen im Gasbetrieb keinen Mehrverbrauch, bei gleicher Geschwindigkeit mit z.B. Tempomat hätte, aber anstatt 10,5l/100km verbraucht er 13l/100km.

2) Das ich jedesmal (bei Kaltfahrten) erst 3km fahren muß bis der Wagen mit Gas läuft wußte ich auch nicht. Das bedeutet daß ich doch erheblich weniger spare wie geplant.
Nach einem KM blinken die Dioden schneller, nach nochmaligen zwei KM zeigen die Dioden den Verbauch an, dann fährt er wohl auf Gas, kontrollieren kann ich das ja nicht.
Wenn ich nach 2Stunden wieder starte ist die Heizung sofort warm, aber ich muß erst wieder 3km fahren, ätzend.

3) Bei dem Einbau ist noch die Mercedes-Kunststoffabdeckung des Motors (EUR 58,-) gebrochen, er sagte das ginge leider nicht anders.

4) Die Verbrauchsanzeige ist falsch herum aufgeklebt und ist außerdem sehr ungenau.

Morgen (Freitag) soll ich wieder zu ihm, vielleicht funktioniert es dann, aber wie lange? Es ist einfach zu unzuverlässig.
Mein Vertrauen in diese Technik ist doch am Ende...

Weiß jemand Rat???
Gibt es keine Betriebsanleitung oder so was ähnliches?

Traurige Grüße
Bernd

120 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Hoffentlich erstickt der Penner an den Felgen.
Echt, sowas ist doch das Allerletzte...

cheerio

..danke für Deine Anteilnahme...

Die nicht richtig funktionierende Gaasanlage und die Beule hätte ich ja noch vertragen,
aber die Felgen fehlen mir (bzw meinem Auto) irgendwie.
Die paßten doch sehr gut zu dem Auto.
Komisch das so was verloren geht...

Jetz wird erst mal die Anlage vom Profi in Schuss gebracht und dann mal weitersehen...

Wer ist denn der Einbaukönig für Autronic Mistral, bzw esyjet???

Hallo, die Easyjet verbaut Frank-Scan, gilt als absolute Topadresse für Volvos und sitzt im Westerwald. Der kennt zumindest die Anlage und kann dir sicher weiterhelfen. Habe selbst vor, meinen Volvo dort umrüsten zu lassen, die Easyjet gilt eigentlich als wartungsarm und recht problemlos. Grüße aus Hessen

jan

Vielen Dank Jan,

werde erstmal zum hiesigen ANDEREN Umrüster, vielleicht kann er schon was erkennen.

Bin ja mal gespannt ob die jemals RICHTIG laufen wird...

Und meine Felgen werde ich diesmal anschweißen, sicher ist sicher!

Aber so was passiert ja eher selten, dass die Werkstatt Felgen verbummelt und keinen Ersatz leisten kann oder will.

Beste Grüsse
Bernd

Hallo,

ich habe nun nach 2,5 Jahren defekter Gasanlage, unzähligen (50, 60, 70 ???) Nachbesserungsversuchen,
dem Unterschlagen meiner originalen AMG-Kompletträder und eine Beule durch den Gasumrüster,
letzte Woche sogar eine Rechnung für die letzte Reklamationsbearbeitung geschickt bekommen:

Gasfilter, Luftmassenmesser, 3 Tage Leihfahrzeug, 3 Std Arbeitslohn usw.
Summe: EUR 659,33....

Wofür diese Rechnung...?

Der Luftmassenmesser den er mir für EUR 303,- in Rechnung stellt, war nur der Einsatz für ca, EUR 60,-, das wurde mir bei Mercedes bestätigt.
Der Umrüster hat mir einen kompletten LMM in Rechnung gestellt. Das ist ja wohl ein Betrugsversuch.

Der Wagen läuft immer noch nicht, bei Kickdown und höheren Drehzahken ruckelt er und die Motorkontrollleuchte geht nach wie vor an, war gerade bei Mercedes zum Auslesen und Löschen.
(Aussetzer, KAT-schädigend, Aussetzer des Zylinders 1, Aussetzer des Zylinders 2)

Den Leihwagen (olle Karre anno dazumal) musste ich nur nehmen, da er meinen Wagen nicht wie vereinbart Sonntag, sondern erst Mittwoch, "fertig" (???) stellte.

Dieser Laden ist ich der letzte Beschxxx...

Leider wurde mir mehrmals bestätigt, dass dort ohnehin nicht zu holen sei, da ich dann erst eine Nummer ziehen müßte...
Scheinen wohl mehrere verärgert zu sein.

Nächste mal ist man schlauer...

Schöne Grüsse aus 46325 Borken

Ähnliche Themen

Oh nee ;-(

Ich habe auch Probleme mit meiner Autronic Anlage und zwar die selben!

Jetzt ratet mal wer meine Anlage eingebaut hatte! Ich hatte damals meinen S500 von dem Herrn Gerdes Gekauft und die Anlage war schon verbaut! Aber bisher lief diese perfekt! Also knapp 2 Jahre lang...

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von SchulleS500


Oh nee ;-(

Ich habe auch Probleme mit meiner Autronic Anlage und zwar die selben!

Jetzt ratet mal wer meine Anlage eingebaut hatte! Ich hatte damals meinen S500 von dem Herrn Gerdes Gekauft und die Anlage war schon verbaut! Aber bisher lief diese perfekt! Also knapp 2 Jahre lang...

Grüße

Hallo,

na immerhin zwei Jahre,...

Mein nächstes Fahrzeug wird auf jeden Fall wieder eine Gasanlage bekommen, aber auf KEINEN Fall eine Autronic MISTral 2, bzw easyjet.

Wenn man Probleme mit dieser Anlage hat, steht man sehr alleine da, der Importeur (Herr L. aus D-53809 Ruppichteroth) kümmert sich einen S+++++ darum.

Ich habe ihm sehr oft von den Problemen berichtet, aber null Hilfe.

Mit Herrn Gerdes verkehre ich nur noch über meinen Anwalt, leider aber es ging nicht anders... s.o.

Am 18.Febr. ist das Zeugenverhör, dann einige Wochen später, wird eine Gutachten über die unterschlagenden Felgen, die verursachte Beule und die defekte Gasanlage erstellt.

Hoffe ich bekomme für den ganzen Ärger eine entsprechende Entschädigung.
Ich hatte Herrn Gerdes ein unschlagbares Vergleichsangebot vor Gericht gemacht, aber er wollte keinerlei Zugeständnise machen, die Kosten werden jetzt ca. um das zehnfache steigen.
Gut das ich Rechtschutz habe.

Wenns sein muss werde ich sämtliche Instanzen durchklagen!

Viele Grüße und viel Glück.
Bernd

Gibt es schon Neuigkeiten?
Ist ja unglaublich!

Hallo,

danke fürs Interesse.

Also...
Letztens war die Zeugenvernehmung, es sind so ca 10-15 DIN A4 Seiten geworden.

Ich versuche mal die Kurzform:

Zu der Gasanlage:
Der Gegenpartei ist auf einmal eingefallen, daß die Gasanlage ja gar nicht von der Fa. Gas-Cat derzeitige Besitzerin (Ehefrau von Gerdes), eingebaut wurde,
sondern von einer Fa. des HERRN Gerdes, und die verklage ich ja gar nicht...?

Aber man hat mir damals (gottlob) mehrere Rechnungen mit verschiedensten Briefköpfen ausgestellt.
Schaun wir mal, wer der jeweilige Geschäftsführer war...
Gut, daß ich immer alles aufhebe und sammle...

Zu den Felgen:
Ein ehemalige Mitarbeiter der Firma, den ich nach langem Suchen ausfindig machen konnte,
erinnert sich genau, daß er die Felgen, die mir dort entwendet wurden, im Okt. bzw Nov. 07 im Auftrag der Firma Gas-Cat entgegengenommen hat.

Herr Gerdes aber weiß von nichts...

Zu der verursachten Beule:
Meine Partnerin, die bei der Übergabe des Fahrzeugs damals dabei war, konnte detailiert beschreiben, daß die Beule bei Abgabe des Fahrzeugs, noch nicht vorhanden war.
Wir hatten das Fahrzeug noch kurz vor Übergabe per Hand gewaschen.

ABER:
Herr Gerdes hat fünf Tage vor Gerichtstermin, auf einmal einen Zeugen, der sich nach fast einem Jahr, genau an diese recht kleine Beule erinnern kann.
Aber an die Farbe des Fahrzeugs oder an die Felgen die an dem Fahrzeug montiert waren, und andere Dinge, konnte er sich nicht erinnern, da er, wie er selbst sagte, einen Sehfehler (!) habe.

Der Zeuge sagte aus, er war zufällig damals bei der Fa. Gas-Cat, wegen einer Gasanlage, dabei sah er den CLK, und die Beule.
Der Zeuge kam damals mit Herrn Gerdes ins Gespräch, da er als KFZ-Meister, selbst schon Schwierigkeiten mit Beulen an Kundenautos hatte, daher fragte er ihn, ob er denn Übergabeprotokolle anfertigen würde.

Jetzt nach ca. einem Jahr rief der Zeuge zufälligerweise wieder bei der Fa. Gas-Cat an...?

Und Herr Gerdes bat ihn wegen der Zeugenaussage.
Komisch, als ein Bekannter von mir bei der Fa. Gas-Cat letztens anrief, meldete sich der Zeuge am Telefon der Firma....
Es scheint doch eine schnelle Freundschaft zu dem Zeugen entstanden zu sein...

Alles sehr merkwürdig...???

Große Hoffnungen mache ich mir nicht.
Selbst wenn ich etwas gewinne, heißt es ja nicht, daß ich auch was bekomme.

In erster Linie ärgerlich wegen den unterschlagenen Felgen, die mußte ich leider selbst kurzfristig für knapp EUR 1000,- ersetzen.
Gut, die Beule ist auch ärgerlich, und besonders beim Verkauf des Fahrzeugs...
Über die Gasanlage gar nicht zu reden...

Ich wäre sogar, nach wie vor gesprächs- und verhandlungsbereit,
damit die Angelegenheit ein Ende hätte, aber die Gegenpartei ist leider nicht verhandlungsbereit und hat kein Interesse an einer schnellen Einigung.

Aber hinnehmen werde ich es so nicht!!!
Dann muß es leider so weitergehen.

Beste Grüsse

Hallo,

ich habe heute die Berichte zur Mistral 2 gelesen und glaub nicht, dass es an der Autronic Mistral 2 liegt. In meinem Sharan VR6 ist auch so eine Anlage verbaut und das seit über 2 Jahren und ca. 70.000 km. Ich habe damals umrüsten lassen und musste nur einmal zurück zum Umrüster, da man mir versehentlich im Eifer des Gefechts den falschen (zu kleinen Tank) eingebaut hat.
Die Anlage lief und läuft seit Einbau und Fahrzeugübergabe völlig problemlos.
Mehrverbrauch ist vorhanden, muss auch so sein, sonst reisst es den Motor wegen der zu mageren Einstellung und der damit verbundenen hohen Verbrennungstemperatur des Gases.
Die Umschaltzeit nach einem Kaltstart am frühen morgen liegt auch so bei ca. 1 bis 2 km, wobei ich bei sehr niedrigen Temperaturen auch schon per Hand verlängert habe, weil der Verdampfer noch nicht warm genug war, um einen ruckfreien Betrieb zu schaffen.

Mit sehr hohen Drehzahlen würde ich ohnehin nicht mit LPG fahren, durch die erhöhte Verbrennungstemperatur kann das zu Motorschäden führen (schleichend). Lieber auf Benzin umschalten, dass ist billiger als der neue Motor. Bei meinem vorherigen Wagen hab ich einen Motor mit LPG geschrottet, weil ich zu sehr genossen hatte, keine Rücksicht mehr auf den Verbrauch zu legen ( LPG kostet ja viel weniger, also was solls) und mich immer so über den fast nicht feststellbaren Mehrverbrauch gefreut hatte. Am Ende doch ein teures Vergnügen.

Bei der letzten AU hat der freundliche und LPG-kundige TÜV-Ingenieur mal zusätzlich just for fun auch die Gasanlage gemessen und gratulierte mir zu den tollen Werten und der optimalen Einstellung.

Es ist wohl mehr der Umrüster, der darüber entscheidet, ob die Anlage gut läuft. Bei mir wurde innerhalb von zwei Tagen umgerüstet und bis auf den falschen Tank wohl auch fehlerfrei.

Bis jetzt also bei mir absolute Zufriedenheit mit der Mistral 2 nach über 70.000 km trotz 2,8l 6-Zylinder mit 128 kw und auch nicht bummeliger Fahrweise.

Verbrauch so bei 14-15 Liter / 100 km, also unter 10 Euro auf 100 km.

Ach ja, die Füllstandsanzeige tut es seit längerm nicht mehr, was mich aber nicht stört, da die Anzeige ohnehin sehr ungenau war (4 LEDs)und ich mich lieber auf den Tageskilometerzähler verlasse.

Hab auch ne Mistral 2 in meinem Bus.

T3 bj 83 mit 2,1l 95PS SS Motor.

Läuft seit Jahren absolut problemlos.

Hab die Anlage jedoch selbst und persönlich eingebaut und auch eingestellt. War meine erste LPG-Anlage, Kennfeld habe ich frei Programmiert auf ner seeeeehr langen Urlaubsfahrt nach Venedig *g*.

Zwischenzeitlich hat mein Benz 280CE BJ 77 noch ne Venturi bekommen. Das ist meine 2. Anlage gewesen und auch die letzte die ich gemacht hab. bis auf weiteres zumidest.

Gruß Manne

ps: was die probleme angeht: da stimmt was mit der gemischaufbereitung nicht. eindeutig zu wenig gas (also obenraus zu mager da die düsen im prinzip daueroffen sind und immer noch zuwenig einströmen). ich würd da schlicht weg insgesamt 12 ejektoren verbauen (im prinzip 2 ejektoren je zylinder paralel) dann sollteste mit dem volumen kein prob mehr haben. eventuell noch nen 2. verdampfer paralelschalten. oder obenraus ne benzinbeimischung einstellen, das beim kickdown die leistung auch kommt, wenn die anlage schon unterdimensioniert ist. dann hast wengigstens keine probs mehr, und in der regel fährst mit gas, außer halt bei kickdown.

gruß

Vielen Dank für die zahlreichen Tipps...

Ich werde aber noch bis zum evtl. Gerichtsgutachten warten und noch nichts verstellen.

Wenn diese gerichtliche Sache dann vom Tisch ist werde ich mir alle Tipps zu Herzen nehmen.

Vielen Dank, bis bald...

Bernd

Hi, danke für dein Kommentar. Ich habe ganz einfach eine BRC Anlage einbauen lassen. Sie läuft prima. Den Gaseinbauer habe ich verklagt und gewonnen. Nun laufe ich den ca. 17,000,-€ mit Gerichtsvollzieher hinter her. Bin mal gespannt, ob er sich durch Insolbenz aus der Affäre zhiehen will.
Bis dann Gruß Rolf

Hallo,

ist zwar schon lange her, aber zur Info:

Das in diesem Monat eingegangene DEKRA_Gutachten sagt eindeutig, dass die Gasanlage der
Fa. Gascat, Rhede, fehlerhaft in meinem CLK eingebaut ist.

Dass meine, durch die Firma Gas-Cat, entwendeten AMG-Felgen einen Schätzwert von EUR 1000,- haben.

Dass, die durch die Firma Gascat verursachte Beule in meinem CLK Cabrio einen Schaden von ca. 150,- habe.

Dieses hieße, nach sehr langen Jahren Gerichtsverfahren, ich hätte ca. EUR 2150,- von dieser Firma zu bekommen.

....

....leider hat die Fa. Gas-Cat 46414 Rhede das Insolvenzverfahren eingeleitet...!

Aber Fa. Gerdes baut noch heute fleißig Gasanlagen ein.

???

Zitat:

Original geschrieben von bernd_aus_b


Hallo,

ist zwar schon lange her, aber zur Info:

Das in diesem Monat eingegangene DEKRA_Gutachten sagt eindeutig, dass die Gasanlage der
Fa. Gascat, Rhede, fehlerhaft in meinem CLK eingebaut ist.

Dass meine, durch die Firma Gas-Cat, entwendeten AMG-Felgen einen Schätzwert von EUR 1000,- haben.

Dass, die durch die Firma Gascat verursachte Beule in meinem CLK Cabrio einen Schaden von ca. 150,- habe.

Dieses hieße, nach sehr langen Jahren Gerichtsverfahren, ich hätte ca. EUR 2150,- von dieser Firma zu bekommen.

....

....leider hat die Fa. Gas-Cat 46414 Rhede das Insolvenzverfahren eingeleitet...!

Aber Fa. Gerdes baut noch heute fleißig Gasanlagen ein.

???

Das ist leider in fast allen Bereichen mittlerweile so, dass man die Kohle einsackt, kurzerhand Insolvenz anmeldet und einen Tag später die neue Firma eröffnet.

Der Staat sollte dem einen Riegel vorschieben, bei Beweisen wie gleiches Gebäude, gleiche Mitarbeiter, gleiche Nummern etc etc sollte man allen die dort mitmachen Strafen erteilen. Dass nahe Bekannte sich leicht dazu überreden lassen den Strohmann zu geben ist diesen Betrügern bekannt, nur horrende Strafen können dies eventuell verhindern.

Hallo Bernd,

wie ist den der Statusbericht zur Gasanlage bzw. deren Funktion. Ist sie nun wenigstens von externen Fachleuten ordentlich zum Laufen gebracht.

Zur anderen Geschichte rate ich Dir nun, einen inneren Abschluss zu finden. Es hilft nichts mit unabänderbaren Dingen zu hadern. Das geht nur auf die Lebensqualität.

Gruß
Autronic- Stefan 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen