Gas oder nicht Gas, das ist hier die Frage ;-)

VW Vento 1H

Hallo,

kann man definitiv zu meiner gleich gestellten Frage, ja sagen? Ich bin ziemlich unsicher! Der Spritpreis wird auf alle Fälle weiter steigen und Gas ist bis 2018 ja Steuerbefreit. Vom Vorgänger sind am Auto diverse Reparaturen durchgeführt worden. Es gibt fast keine Belege hierüber, habe jedoch vollstes Vertrauen in die Glaubwürdigkeit meines Bekannten. Kein Zweifel!

Aufgrund der hohen Spritpreise möchte ich meinen Golf III GTI, Bj.10/92, Laufleistung 176000 km (letztes Jahr anstandslos durch den TÜV gekommen), Lambdasonde, Stoßdämpfer, Bremsleitungen neu, usw. auf Gasbetrieb umrüsten lassen. Bei AZR GmbH in Hannover bietet man mir eine „Venturi“ Anlage für 1300 Euro (Komplettpreis/Aktionspreis) an. Bei meinem Golf GTI jedoch für 100 Euro mehr (1400 Euro), da es sich um einen Einspritzer handelt. Kennt jemand die Firma AZR und ist sie zuverlässig bei dem Umrüsten auf Gasanlagen? Und, kennt jemand die zu verbauende „Venturi“ Anlage?

Wegen dem Alter des Fahrzeugs und meiner absoluten Unkenntnis bei sowohl Kraftfahrzeugreparaturen (bin absoluter Laie) als auch das Umrüstung bei altem Auto auf Gasanlage, wende ich mich nun Vertrauensvoll an die User mit den Top Kenntnissen. Es gibt hier viele mit unschätzbarem Wissen. Habe es schon in verschiedenen Beiträgen gesehen/gelesen. Mir stellt sich die Frage deshalb weil ich mir die nächsten 8 Jahre mit Sicherheit kein neues Auto kaufen kann. Jedoch werde ich bei auftretenden Schäden den Wagen in einer Werkstatt sofort Instand setzten lassen um ihn so lange als möglich nutzen zu können.

Danke für eure Mühe und Hilfe im Voraus.

Thomas

P.S. …fahre so circa, inklusive Urlaub, 6000 km im Jahr.

24 Antworten

Kfz-Steuer - steht zumindest bis 2012 keine Veränderung bei der Berechnung - solange die EU also nicht irgendeine sch... baut, bleib ich bei 50/50 Gas

Fahre seit 6 Monaten Gas und die Anlage hat sich längst amortisiert bei mir (seit 30.000km). Der Wagen hat zwar schon 262.000km runter, aber wenn er die 300.000km schafft hat sich die Anlage 3x gelohnt.

Ich fahre nie wieder ein Auto auf Benzin, soviel ist sicher.

Für 80 Euro (50l) volltanken oder für 38 Euro volltanken (55l netto), dass ist halt die Frage :-) (komme beides mal übrigens 600km - Gasverbrauch ist ca. 1l höher als Benzin -> vollsequentiell -> kein Venturi Mist)

Wer bei diesen Preisen als Vielfahrer weiter auf Benzin fährt, dem ist nicht zu helfen...

Anbei der Kofferraum meines GTI mit 60l Tank (55l netto). Ich finde das so nach wie vor perfekt, man hat noch ca. den halben Kofferraum frei und kommt ca. 600km mit einer Tankfüllung.

Angebot war: KME Diegeo G3, vollsequentiell (keine Venturi!), 1500 Euro komplett, dazu 1000 Liter für 0,50 Cent / Liter

Dscf2793
Dscf2794

PS: Braucht jemand nen Supersprint Auspuff von meinem GTI? Preis wäre 120 Euro. Bei Interesse einfach PN.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280656917341

Ähnliche Themen

Zitat:

Bitte keine Pfennig/Cent und EinzelKilometer-Aufrechnung.
Wer drehzahlabhängige Wohlbefindlichkeit hat, rechnet sowieso anders.

Mein 2.0 Vento verbraucht 5.9 Liter wenn ich ihn anständig rentermäßig fahre. Dafür muss ich nicht umrüsten.

Und 13.7, wenn ich glücklich bin. Aber Glück und Gas schließen sich aus.

Trotzdem überlege ich..

was rentiert sich eigentlich eher? Umrüstung auf E85 oder Gas? Ich will auch meine Kraftstoffart ändern und bin mir noch unschlüssig, wohin.

Zitat:

Original geschrieben von Willy_78


Leider kenne ich nur ein paar Tankstellen, die Erdgas vertickern, das müssten die mal ausbauen

hier wird aber nich von erdgas sondern von autogas (LPG) gesprochen...

is nen "GANZ KLEINER" unterschied...

Zitat:

Original geschrieben von MeinGolfFährt


was rentiert sich eigentlich eher? Umrüstung auf E85 oder Gas? Ich will auch meine Kraftstoffart ändern und bin mir noch unschlüssig, wohin.

definitiv gas...

du hast je nach tankgröße die doppelte reichweite weil du mit zwei tanks fahren kannst...

kannst ja zwischen gas und benzin umschalten. kann man auch als Range Extender nutzen... 😉

definitiv gas...
du hast je nach tankgröße die doppelte reichweite weil du mit zwei tanks fahren kannst...
kannst ja zwischen gas und benzin umschalten. kann man auch als Range Extender nutzen... 😉Wer so dumm ist bei den Spritpreisen... Mich schmerzt bei 1,60 Euro / l Super schon das 2km anfahren auf Benzin bis der auf LPG umschaltet. Ich glaube ich habe im halben Jahr einmal Benzin vollgetankt .

Gas wird wirklich immer interessanter...
Habe mir das mal ausrechnen lassen mit dem Link der hier gepostet wurde.
Für mich würde sich das mit ca. 16000tkm im jahr nicht lohnen.
Erst ab 3 Jahren würde ich im Plus sein, so lange hatte ich allerdings nicht vor den Golf 3 zu fahren.

Aber vielleicht mit dem nächsten Auto.

Was auch nagativ ist, ist der große Tank....da bekommste ja nichts mehr in den Kofferraum.
Müsste eine Kinderkarre rein und halt kleinkram.

Ich will Spaß ich gib Gas , la la ! 😁
Heute wieder gut 30 € Benzin auf der BAB vernichtet !
Ich sitz den ganzen Gasquatsch aus und warte bis es gescheite Elektro Autos gibt , ich brauch nur Drehmoment zum Spaß haben und dafür brauch ich keinen Verbrennungsmotor wenn das mal soweit brauchbar ist mit den Batterien !

Deine Antwort
Ähnliche Themen