Gas Menge?

nabend zusammen,
ich habe heute abend zum ersten mal meine gasanlage betankt. die anlage ist auf der autobahn auf benzin betrieb umgesprungen und lies sich auch manuell nicht mehr auf gas stellen, also folge dessen tank leer.
also ab an die säule und "voll" gemacht, habe einen vierloch tank von stako mit 90l brutto, bei 59,89l war allerdings schluss mit betanken. nach meiner rechnung sind 90l brutto-20% bei mir 72l netto, habe auch versucht weiter zu tanken, hat aber nicht funktioniert. liege ich mit meiner rechnung falsch oder woran kann's liegen?

20 Antworten

ich würde mal behaupten MV steht für MultiVentil.

Yes MV<=>MultiVentil
Du hast Garantieansprüche gegen die Werkstatt.
Die Garantie, welche erlischt, ist die der Werkstatt gegen den Lieferanten/Produzenten.
Wenn deine Werkstatt den Tank in Waage ausrichtet und das MV bzw. den Schwimmer so manipuliert, dass die Füllmenge stimmt oder bis zu 90% hochgeht,
hat das keinen Einfluss auf deine Garantie auf Gasanlage und dazu gehörende Anbauteile.

Bei mir ist das abschalten nicht an den Schwimmer gekoppelt sondern an einen extra Sensor. Den kann man nicht verbiegen sondern man müsste Ihn in der Höhe versetzen. Es gibt wohl verschiedene Varianten. Erst dachte ich auch der unterschiedliche Druck an den Tankstellen wäre für die unterschiedlichen Befüllungsgrade verantwortlich, mittlerweile habe ich aber festgestellt das es an der Lage des Autos beim Tanken liegt. Der Sensor liegt im Tank hinten rechts, also geht am meisten in den Tank wenn das Auto an der Tanke vorne tiefer und rechts höher steht. Macht bei mir 5 Liter Füllmenge aus. Vieleichts hilfts einem von Euch.

mfg

danke für euere antworten, bin ja morgen mal gespannt drauf was sie machen werden. muss jetzt wieder auf die bahn meinen tank leer fahren für morgen😁 , gott sei dank kostet es nur 66 cent pro liter den ich da sinnlos verblase. werde morgen nochmal bericht erstatten was gemacht wurde und wieviel dann beim tanken rein geht.
gegen 78-80 liter hätte ich nix einzuwenden.

Ähnliche Themen

war heute beim umrüster, haben den schwimmer ausgebaut und mal in den tank geleuchtet. war nichts erkennbar von einem defekt oder der gleichen. dann kurzerhand den schwimmer etwas nach oben gebogen und den tank wieder in die richtige position gebracht und siehe da, beim tanken gingen jetzt 69l rein. bei der anstehenden 3000er inspektion wird dann nochmal nachgebessert um die vollen min 72l netto zu erreichen. 

Na, sag ich doch, lag am Schwimmer.
Fahr den Tank leer, die dann nachgetankte Menge ist dein verfügbares Volumen.
Wenn du über 65 liter kommst, kannst du zufrieden sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen