Gas Anlage + 3. Sitzreihe?
Wie der Titel schon sagt, ist es möglich einen Gastank und die 3. Sitzreihe einzubauen?
Falls ja, wie groß fällt der Tank aus?
24 Antworten
Zitat:
@derhexxer schrieb am 10. Okt. 2019 um 17:2:24 Uhr:
Die Abdeckungen passen noch perfekt..
Trotz dritter Sitzreihe?
Zitat:
@Elistra schrieb am 10. Oktober 2019 um 17:49:33 Uhr:
Zitat:
@derhexxer schrieb am 10. Okt. 2019 um 17:2:24 Uhr:
Die Abdeckungen passen noch perfekt..Trotz dritter Sitzreihe?
Ne, das nicht. Aber das Niveau liegt auf jeden Fall noch unterhalb der Mulde und dem Zugang/Deckel zur Benzinpumpe.
Zitat:
@Peak_t schrieb am 10. Oktober 2019 um 08:49:47 Uhr:
... mein Tank hatte auch die ca. 40L ... das reichte bestenfalls beim 144 PS Sauger 250 km... eher weniger...
Das klingt für mich aber nach sehr wenig Reichweite, was verbrauchst du denn mit Benzin?
Entweder wird dein Elch ganz schön getreten (bzw. Kurzstrecke) oder der Umrüster hat die Anlage schlecht eingestellt.
... den 144 PS Sauger hatte ich nicht sehr lange... Verbrauch auf Benzin im Schnitt ca. 10L/100km... auf Gas lief der auch nicht besonders, schlechter Leerlauf und wirkte etwas schlapp... da musste man schon etwas mehr drauf treten damit was passierte!
War ne Prins Anlage, die Umschaltung von Benzin auf Gas klappte auch nicht immer gleich... die Füllmengenanzeige konnte man gleich vergessen... alles in allem nicht mein Ding... 😉
Ähnliche Themen
Dann war sie einfach falsch eingestellt/installiert. Bei mir nichts dergleichen seit alle Einstellungen stimmen. Gerade die Prins zeichnen sich durch Zuverlässigkeit aus. Umstellen von Gas auf Benzin und umgekehrt völlig ruckelfrei.
Ich hatte bei meinem AWD auch eine Prins verbaut, ich habe keinen Unterschied gemerkt, wenn ich auf Gas gefahren bin, auch das Umschalten war ohne rucken, manchmal habe ich das gar nicht bemerkt. Der Verbrauch war ähnlich wie auf Benzin, kaum mehr. Ich hatte einen 74 l Tank in der Radmulde, da haben die Bodenplatten grade so abgeschlossen, die verbaute Kindersitzbank musste ich dadurch natürlich ausbauen. Gruß Ronald
Bei mir ist es schon ein bisschen mehr an Verbrauch. Habe einen Unterflurtank in der Radmulde mit 70L, ergo 56L betankbar.
Die Tankanzeigen bei allen Herstellern sind immer nur ein Schätzeisen. Ich glaube das ist einfach Physikalisch bedingt.
Ich komme aber mit dem Tageskilometer gut zurecht.
... physikalisch bedingt muss der Motor mit LPG mehr verbrauchen... 10 - 20% ... und wenn man die gleiche Leistung wie im Benzinbetrieb abfordert wohl auch gerne 30% ...
... und wenn ich fahre, dann fahre ich und schleiche nicht mit Stein unterm Gaspedal durch die Gegend, so das nicht Kondenswasser literweise aus dem Auspuff tropft... wie oft zu sehen... 😉
Wenn ich also mit Gas gleich viel verbrauchen will wie mit Benzin, dann drängt sich nur eine Fahrweise auf bei der man das Auto wohl besser schieben sollte... !
Mehrverbrauch bei mir ca 15-20%. Und ich fahre auch völlig normal und nicht angepasst oder ähnliches. Wie gesagt, wenn die Gaswerkstatt ihr Handwerk versteht ( was leider fast immer nicht der Fall ist ) werden Einstellfahrt(en) auch unter Voll-Last vorgenommen. Auch Umstellung unter Last ( vor allen Dingen von Gas auf Benzin; Tank leer ) müssen nahtlos erfolgen. Möchte nicht wissen was der Antriebstrang zu einem abrupten Lasteinbruch bei höheren Geschwindigkeiten sagt.
Deiner Beschreibung nach war deine Anlage nicht ordentlich abgestimmt.
... ja, das mag wohl stimmen... aber wie gesagt hatte ich das Auto nicht lange... und irgendwie auch keinen Nerv auf das Gas Gedönse... auf Benzin lief er ja ordentlich... 😁