Garmin Update-Karte bestellbar (32 GB)

Mercedes C-Klasse W205

Habe vorhin Anruf erhalten, die Ud-karte ist seit heute bestellbar,es gibt eine Teile-Nr.! Der Preis beträgt 185.- Euro Brutto. Ab ende Juni soll sie ausgeliefert werden. Also Schluss mit dem Jammern, meine Bestellung ist raus. Gruß bw

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe den ganzen Update-Wahnsinn nicht. Viele müssen unbedingt immer das neueste Update aufspielen, auch wenn das System bei ihnen halbwegs funktioniert. Manch einer bekommt eine Update-Karte und statt mit erst einmal zu fahren, wird das Ding gleich einem Update unterzogen. Was erhofft man sich davon? Das das Ding plötzlich Tango tanzen kann?

Also mein Navi ist jetzt fast ein Jahr alt, läuft ohne Probleme und ich werden einen Teufel tun und das Ding vor Ende der Leasing-Laufzeit updaten. Karten-Updates wären ein Grund, aber in 3 Jahren kommen nicht so viele Änderungen dazu, die man nicht mit ein wenig Kopf einschalten mal eben gewuppt bekommt.

384 weitere Antworten
384 Antworten

Systemupdates gehen auch mit der Update-Karte, MAPs sollen sich damit nicht mehr updaten lassen.
Bei einer Neukarte gäbe es keine Einschränkungen.........

Habe nach fast 5 Wochen die Updatekarte erhalten. Wenn ich das alles bisher richtig verstanden habe, verheirate ich diese erst mit dem Fahrzeug und update sie dann mit dem DLM. Ist das korrekt?

Möchte nicht kurz vorm Ziel einen Fehler machen.

Danke

die A2059064004 Updatekarte sollte auf dem neusten ( V6 Maps von Mitte 2014 ) zur Verfügung stehenden Stand sein.....................

Zitat:

@uliwuppertal schrieb am 29. Juli 2016 um 12:24:28 Uhr:


die A2059064004 Updatekarte sollte auf dem neusten ( V6 Maps von Mitte 2014 ) zur Verfügung stehenden Stand sein.....................

Version 6 hat nur das System. Der "neueste" Kartenstand für C und E Klasse ist 5.x (müsste erst genau nachschauen).

Wie mir diese Woche erst erklärt wurde gibt es für diese Baureihen noch nichts aktuelleres. Da kann man sich natürlich sein Teil drüber denken. ...ziemlich "oldschool" ist man damit unterwegs...

@cmds66

Das ist korrekt. Vorher nimmt der DLM die Karte nicht an. Bisher konnte mir auch noch niemand bestätigen ob die 60-Tage-Updatefrist auch für diese Karte gilt.

Wenn nicht ist´s eh wurscht.

Ähnliche Themen

Ich habe die Version 5.1
Wie ist das nun mit dem Updaten ? Erst verheiraten und dann mit DLM updaten ?

20160729_140932.jpg
20160729_140945.jpg

Zitat:

@cmds66 schrieb am 29. Juli 2016 um 14:14:54 Uhr:


Ich habe die Version 5.1
Wie ist das nun mit dem Updaten ? Erst verheiraten und dann mit DLM updaten ?

Richtig. Das Update bezieht sich aber nur auf das Betriebssystem.
Ob wir , falls demnächst (60 T) neueres Kartenmaterial kommt, dieses ebenfalls erhalten ist ungeklärt.

Zitat:

@Ex-Nokia schrieb am 29. Juli 2016 um 14:06:56 Uhr:


Version 6 hat nur das System. Der "neueste" Kartenstand für C und E Klasse ist 5.x (müsste erst genau nachschauen).
Wie mir diese Woche erst erklärt wurde gibt es für diese Baureihen noch nichts aktuelleres. Da kann man sich natürlich sein Teil drüber denken. ...ziemlich "oldschool" ist man damit unterwegs...

war mir klar, hätte da evtl. ein + zwischen machen sollen. Der " neuste " Kartennstand stammt aus Mitte 2014 und ob sich die MAPs auf der " Update Karte " nochmals Updaten lassen weis keiner bei MB, wobei zum Thema Garmin Map Pilot keiner bei MB durchblickt...........

Letzte mir bekannte Info lautet das es nur noch kostenpflichtige MAP Updates beim Freundlichen geben soll. Das jeweils neuste System soll dann bei der jährlichen Assyst aufgespielt werden, allso nichts neues mehr per DLM und auch nicht bei Fremdwerkstätten .................

Zitat:

@cmds66 schrieb am 29. Juli 2016 um 14:14:54 Uhr:


Ich habe die Version 5.1
Wie ist das nun mit dem Updaten ? Erst verheiraten und dann mit DLM updaten ?

Hat geklappt. Auf der Verpackung stand V5.1 tatsächlich ist es aber die V5.0.

Danke an Ex-Nokia und Uliwuppertal

Zitat:

@cmds66 schrieb am 31. Juli 2016 um 10:21:33 Uhr:


Auf der Verpackung stand V5.1 tatsächlich ist es aber die V5.0.

Das ist bei mir ganz genau so.

Die auf der Verpackung angegebene Versionsnummer ist eine kombinierte welche den Betriebssystemstand und den Kartenstand abbildet. Im Gerät dann selbst wird beides separat ausgewiesen.

Wie gesagt soll der 2015/16 er Kartenstand der V5.0 der C- und E-Klasse, trotz seines mittlerweile hohen Alters, der bisher neueste sein.

Kurz vorm Ablauf der 60-Tage-Frist werde ich das dann nochmal prüfen lassen

Infos zu A205 906 40 04 zu A213 906 03 03 und A213 906 26 04
- Alle Teilenummern sind in BR205 mit MB Code 522 + 355 verwendbar

- A213 906 03 03 und A213 906 26 04 sind " Erstkarten " ( MB Code 357 )
A205 906 40 04 ist nur eine Updatekarte und setzt eine bereits vorhandene Version ( 357 ) voraus !

- A213 906 03 03 und A213 906 26 04 bieten TMC und Live Traffic Abdeckung
A205 906 40 04 angeblich ( ? ) nur die TMC Abdeckung ( siehe z.B. Anhang )

- Der Kartenstand ist bei allen 3 Teilenummern gleich ( Stand Mitte 2014 )

- Das Betriebssystem lässt sich bei den 3 Teilenummern per DLM auf V6.0 updaten.

Garmin

Zitat:

@uliwuppertal schrieb am 31. Juli 2016 um 16:49:24 Uhr:


Infos zu A205 906 40 04 zu A213 906 03 03 und A213 906 26 04

- Der Kartenstand ist bei allen 3 Teilenummern gleich ( Stand Mitte 2014 )

Möchte keinesfalls den Eindruck erwecken das die Stände sehr aktuell sind, aber Mitte 2014 kommt mir etwas übertrieben vor. Ich glaube nicht das man einfach das Label 2015/16 drauf pappt, wenn die Substanz eigentlich aus 2014 stammt.

Ich würde vermuten dass diese von Ende 2015 stammen. Betonung liegt aber auf vermuten.

MAPs die z.B. bereits 29.06.2015 auf SD-Karten ausgeliefert wurden ( siehe Anhang A2139062604 ) können nicht von Ende 2015 stammen und zwischen Veröffentlichung und Datenlegung ( Laut interne Quelle bei Here Stand Juli 2014 ) liegen fast immer 12 Monate.

Das die Kartenstände bei den 3 Teilenummern gleich sind erkennt man z.B. an den Dateigrößen. Vergleiche mal den " E2 " Inhalt aus deinem Beitrag von Seite 5 ( A2059064004 ) mit dem von A2139062604 ( aktuellste BR205 SD-Karte )

A2139062604
A2059064004

Zitat:

@uliwuppertal schrieb am 31. Juli 2016 um 19:57:27 Uhr:


MAPs die z.B. bereits 29.06.2015 auf SD-Karten ausgeliefert wurden ( siehe Anhang A2139062604 ) können nicht von Ende 2015 stammen und zwischen Veröffentlichung und Datenlegung ( Laut interne Quelle bei Here Stand Juli 2014 ) liegen fast immer 12 Monate.

Das die Kartenstände bei den 3 Teilenummern gleich sind erkennt man z.B. an den Dateigrößen. Vergleiche mal den " E2 " Inhalt aus deinem Beitrag von Seite 5 ( A2059064004 ) mit dem von A2139062604 ( aktuellste BR205 SD-Karte )

Gut, das du jetzt die Zeit bis zur Veröffentlichung mit eingerechnet hast war mir nicht klar. Ich denke das dieser Punkt im Prinzip bei jedem System zum tragen kommt.

Den Stand von E2 hatten wir beide verglichen, das war mir schon bewusst. Was dieser Ordner allerdings an Kartendaten intus hat weiss ich nicht. In Finnland oder Norwegen zum Beispiel ändert sich vielleicht weniger häufig was wie hier in Deutschland. Insofern könnte ich mir vorstellen dass von einer Kartenversion zur nächsten sich nicht unbedingt in jedem verfügbaren Land Änderungen ergeben haben. Es könnte meiner Meinung nach also so sein dass es in den anderen Ordnern Unterschiede gibt. Denn Daten von Juni 15 als 2016er Stand auszuweisen halte ich schon für etwas "ambitioniert".

Deine Meinung und evtl. guten Glauben in allen Ehren doch ich habe alle Files in " NDS/PRODUCT " verglichen und da gab es bei beiden Teilenummern keinen Unterschied in den Dateigrößen, E2 ( größte Untergruppe ) sollte nur ein Beispiel sein

Zitat:

@uliwuppertal schrieb am 31. Juli 2016 um 23:40:34 Uhr:


Deine Meinung und evtl. guten Glauben in allen Ehren doch ich habe alle Files in " NDS/PRODUCT " verglichen und da gab es bei beiden Teilenummern keinen Unterschied in den Dateigrößen, E2 ( größte Untergruppe ) sollte nur ein Beispiel sein

Gut, diese Möglichkeit des Vergleichens habe ich nicht.
Tragen denn die beiden von dir verglichenen SD´s unterschiedliche Versionsnummern bei den Kartendaten?
Wenn ja wäre das schlicht Nepp, um´s freundlich zu sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen