Garelli Roller schlecht???
Hallo Hallo Freude. Ich wollte mal fragen welche Erfahrung ihr mit Garelli Roller habt.ich kann einen für 800 Euro neu bekommen .ist da was faul??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@vinni17 schrieb am 25. Juli 2016 um 15:43:26 Uhr:
wichtig für mich ist das Garelli kein Schrott ist.der Rest ist egalZitat:
@kranenburger schrieb am 25. Juli 2016 um 14:19:08 Uhr:
Bei dir als 2T Fahrer wird es eine Umstellung,aber wenn du dich daran gewöhnt hast,wirst du es zu schätzen wissen einen 4T zu fahren.Besonders beim Sprit-Verbrauch,kein 2T Öl mit Pumpe und viel leiser.
Ich sehe da noch viel mehr Vorteile,aber ich möchte da nicht zu viele Kommentare herrauf beschwören.
Die Marke wurde von Kreidler aufgekauft und dann verlieren sich die Spuren. Ich gehe mal davon aus das da ein Honda 4T Nachbau in Lizenz drin ist, nicht der schlechteste. Der Rest ist unbekannt aber ich gehe von China-Teile aus. Das muss jetzt nicht schlecht sein. Peugeot macht das ja auch so. Guck mal was die Ersatzteile kosten. Ich kenne seit 30 Jahren niemanden mehr der Garelli fährt. das waren früher die Kaufhaus Mopeds und sehr Wartungsfreundlich
256 Antworten
http://www.ebay.de/itm/151172969804?...
@papstpower ... Hallo mal ne ernsthafte Frage : Bringt dieses Produkt wirklich etwas ??
Bei dir?
Da ist doch alles "neu"?
Ich habe selbst "LIQUI MOLY mtx Vergaser-Reiniger" probiert. Das hat durchweg gute Bewertungen. Du solltest allerdings eine entsprechende Mischung für deine kleine Tankblase ausrechnen. Die ganze 300ml Flasche ist eher auf ein Auto zu sehen. Das funktioniert allerdings nur, wenn der Vergaser bzw. die Einspritzung funktioniert. Dreck kann nur rausgewaschen werden, wenn auch durchfluss vorhanden ist.
Bei 4 Taktern würde ich jediglich E10 verfahren. Das Ethanol reinigt ebenso und ist im Sprit schon drin.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 7. Februar 2017 um 13:02:57 Uhr:
Bei dir?Da ist doch alles "neu"?
Ich habe selbst "LIQUI MOLY mtx Vergaser-Reiniger" probiert. Das hat durchweg gute Bewertungen. Du solltest allerdings eine entsprechende Mischung für deine kleine Tankblase ausrechnen. Die ganze 300ml Flasche ist eher auf ein Auto zu sehen. Das funktioniert allerdings nur, wenn der Vergaser bzw. die Einspritzung funktioniert. Dreck kann nur rausgewaschen werden, wenn auch durchfluss vorhanden ist.
Bei 4 Taktern würde ich jediglich E10 verfahren. Das Ethanol reinigt ebenso und ist im Sprit schon drin.
Ja bei mir wurde der Tank / Vergaser in der Werkstatt gereinigt und man fand Wasser im Benzin .. Daher meine Frage , ob ich dieses Produkt nehmen kann ..
Wasser wird mit Ethanol gebunden. Ganz billig gesagt, Spiritus!
Trotzdem muss das Wasser ja irgendwo herkommen...! zuviel Wasser im Tank wenn es mal komplett angesaugt wird, führt zum "Wasserschlag". Da kannste ja mal was zu lesen. Gibt tolle Bilder dazu.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Papstpower schrieb am 7. Februar 2017 um 13:17:56 Uhr:
Wasser wird mit Ethanol gebunden. Ganz billig gesagt, Spiritus!Trotzdem muss das Wasser ja irgendwo herkommen...! zuviel Wasser im Tank wenn es mal komplett angesaugt wird, führt zum "Wasserschlag". Da kannste ja mal was zu lesen. Gibt tolle Bilder dazu.
Es hat zwar 1 Woche nur geregnet und der Roller stand draussen , allerdings sagen mir 3 unterschiedliche Shops , das das eigentlich ausgeschlossen werden kann , das es daher kommt . Man sagt mir das zu 99 Prozent , die Tanke " GEMOGELT " hat und ich sehr wahrscheinlich den " REST SPRIT " getankt habe ..
Zitat:
@Papstpower schrieb am 7. Februar 2017 um 13:35:10 Uhr:
Normalerweise sind das Geschichten aus Opas Zeiten. Heutzutage kommt kein Wasser mehr in die Tanks.
Hier im Dorf ist alles moeglich 😁
Ich kann mir schon vorstellen dass sich auch in Tankstellentanks mal Kondenswasser bilden kann und .....
nichts ist unmöglich !!
An "Vorsatz" glaube ich alledings nicht !!
kbw 😉
Hast du auch schon mal daran gedacht das es deine Werkstatt selber war?
Zum ausliefern hauen sie dir ein bisschen Sprit im Tank,(wer weiß woher) du bist nach hause und nach 2 tagen noch mal 2 Liter drauf. Da war das Benzin noch richtig durchgearbeitet,aber nach einer Woche Standzeit hat sich das Wasser abgesetzt und schon war es vorbei.Ich finde es schon komisch das deine Werkstatt es auf Anhieb gefunden hat,oder sie ist wirklich gut.
Ethanol zieht Wasser an wie nix, wenn der Sprit damit versetzt ist kann es schon sein das Wasser sich "abscheidet" mit der Zeit wenn die Löslichkeit überschritten wird im Benzin. Ich dachte aber E10 gibts nicht in Italien?. "Altes" E10 was als normal verkauft wird passt da schon oder Vinni hat doch Diesel getankt
Ich habe kein Diesel getankt , das weiß ich . Es waren etwas über zwei Liter 95 Oktan Benzin .Eventuell war das eben det Rest Sprit ..Habe heute mal die Reifen auf 2,5 Bar erhöht .
Zitat:
@vinni17 schrieb am 8. Februar 2017 um 14:01:22 Uhr:
Ich habe kein Diesel getankt , das weiß ich . Es waren etwas über zwei Liter 95 Oktan Benzin .Eventuell war das eben det Rest Sprit ..Habe heute mal die Reifen auf 2,5 Bar erhöht .
Für Schwertransporte.😁
Zitat:
@kranenburger schrieb am 8. Februar 2017 um 14:05:52 Uhr:
Zitat:
@vinni17 schrieb am 8. Februar 2017 um 14:01:22 Uhr:
Ich habe kein Diesel getankt , das weiß ich . Es waren etwas über zwei Liter 95 Oktan Benzin .Eventuell war das eben det Rest Sprit ..Habe heute mal die Reifen auf 2,5 Bar erhöht .Für Schwertransporte.😁
Ich weiss ja , du hast mich lieb und stehst auf meinen dicken Popo 😁 😁 @kranenburger