Gardinen - pro und contra

Mercedes S-Klasse W220

Hallo S Klasse Fahrer,
ich überlege, mir hinten Gardinen einbauen zu lassen
www.tex4car.com/
Hauptsächlich, damit ich auf meinen längeren Autobahnfahrten zwischendurch  ein kurzes Schläfchen halten kann, ohne von allen Seiten angeglotzt zu werden. (natürlich nur im Stehen, denn Chauffeur kann ich mir nicht leisten, und ohne einen solchen würde das Nickerchen ein sehr sehr kurzes werden mit einem raschen oder auch gar keinem Erwachen)
Außerdem bilde ich mir ein, dass der Wagen dadurch etwas nobler aussieht - oder ist das Gegenteil der Fall?
Hat jemand von Euch solche Gardinen? Etwas stutzig machen mich die kleinen Löcher, die gebohrt werden müssen. Vermindern die nicht einen etwaigen Wiederverkauf?
Also, S Klasse Fahrer, was haltet Ihr davon?
Für Antworten wäre ich sehr dankbar, da ich noch sehr unentschlossen bin.
MFG
Pluto

22 Antworten

Ich hätte viel mehr Bedenken mir eine 4Rohranlage an´s Auto zu bauen😎
http://fotoalbum.web.de/.../printImage?imageId=43446705&%3Bimage
Dies soll kein Angriff sein,ist ja schließlich jedem überlassen,was er mit seinem Wagen macht-solange es ihm gefällt.

Zitat:

Original geschrieben von MV12


Ich hätte viel mehr Bedenken mir eine 4Rohranlage an´s Auto zu bauen😎
http://fotoalbum.web.de/gast/henninggrund/W_220/printImage?imageId=43446705?
Dies soll kein Angriff sein,ist ja schließlich jedem überlassen,was er mit seinem Wagen macht-solange es ihm gefällt.

Ich finde, dass da mindestens noch weitere 2, ach was, wenn dann richtig, 4 Endrohre fehlen und dringend nachgebaut werden müssen. 😁

Zu den Gardinen: Ich finde die zu dem Preis richtig klasse. Aber z.B. für einen Bus, Wohnmobil, Wohnwagen oder ähnlich adäquates. Aber diese primitiven Baumarkt-Aluschienen in die Türverkleidung einer S-Klasse verschraubt? Das sieht aus wie gewollt, aber kein Geld gehabt bzw. zeugt von Stillosigkeit. Aber dann könnt es ja fast bei Pluto schon wieder reinpassen. Dann kriegen die beiden

Bärlis

keinen Sonnenbrand. 😎

Wenn Gardinen, dann richtig und ordentlich. Bestimmt gibt es von MB was. Dann wird es aber auch kein Maybach, egal wie sehr man es sich wünscht. Außerdem degradiert es den Fahrer vom Eigentümer zum Chauffeur auf 400 Euro-Basis runter.

Dann doch lieber die Pappe aus dem Kofferraum. 😉

Plutos schwerwiegendstes Problem scheint zu sein, daß er Löcher in den Benz bohren muss. Klar ist, daß nachträglich eingebaute Gardinen auch immer danach aussehen. Die Gardinenfrage von Pluto mit Gardinen vom Maybach zu vergleichen, ist zu dem unpassend, da ein Werkseinbau von einer Gardine sicherlich andere technische Wege geht, als wenn Pluto zur Black&Decker greift und ... Ihr wißt, was ich meine.

Außerdem sollten wir dann erörtern, was Pluto wirklich für einen Vorteil hat. Er will - deswegen Gardinen - ein Nickerchen halten. Dazu will er die Gardinen zuziehen. Was aber ist, wenn der "Passant", der Pluto beim Nickern zusehen will, durchs Fahrertürfenster reinschaut? Oder der Beifahrertür bzw sogar durch die Windschutzscheibe? Ich kann mir nicht vorstellen, daß es rundum Gardinen beim Pluto 220 geben soll/wird.

Also folgender Vorschlag: Keine Gardinen! Pluto sollte sich beim Nickerchen unter einer Wolldecke verstecken und schon sieht ihn niemand mehr; egal, durch welche Scheibe. Vielleicht gibt es ja Mercedes-Decken mit gesticktem Logo.

Ich liebe Deine geistreichen Kommentare. Weiter so! Sie sind sehr hilfreich beim Lösen von Problemen. Einfach Klasse! 
 
P.S. ich meine frucht damit

Ähnliche Themen

Ich würde sagen JA. Hab schon 116er in der langversion sowie 126 in derselben mit Gardinen gesehen. Das sieht schon sehr luxuriös aus - Maybachfahrer werden sicher neidisich hingucken.. *grins
Die andere frage ist, ob es jemals von MB solche als Sonderausstattung gegeben hat?! Wenn ja, wünsch ich dir viel spass beim suchen (ausser du kaufst dir neue, welche sicher einiges kosten werden..) Aber rein von der Optik her, sicher passend für das Auto.

Zitat:

Original geschrieben von smitty smith


Ich würde sagen JA. Hab schon 116er in der langversion sowie 126 in derselben mit Gardinen gesehen. Das sieht schon sehr luxuriös aus - Maybachfahrer werden sicher neidisich hingucken.. *grins
Die andere frage ist, ob es jemals von MB solche als Sonderausstattung gegeben hat?! Wenn ja, wünsch ich dir viel spass beim suchen (ausser du kaufst dir neue, welche sicher einiges kosten werden..) Aber rein von der Optik her, sicher passend für das Auto.

Danke smitty - die Nachbauten sehen zu billig aus; Originale gibt es wohl nicht, sondern die Jalousien. Werde mal nachfragen, was die kosten - befüchte aber: zu viel 😉

MFG

Pluto

Hast Du denn einen passenden Verkäufer/Einbauer gefunden? Such elektrische Gardinen für meinen W140.

Zitat:

@Faltenbalg27864 schrieb am 18. September 2007 um 16:53:44 Uhr:

Zitat:

@Faltenbalg27864 schrieb am 18. September 2007 um 16:53:44 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von V8-STGT


 Hallo,
es ist ja nicht nur ein Tag, sondern allgemein bei meinen Reisen gedacht. Und ich dachte auch, dass es i.g. nobel aussieht, S Klasse mit Gardinen, so wie der Maybach. Und im Sommer wird hinten nicht so warm. Aber ich werde immer unsicherer. Wenn die Löcher erst mal drin sind ...
MFG
Pluto

Mach mal. Sieht bestimmt super sus!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen