Garantieweitergabe bei Gebrauchtwagenverkauf?

Audi TT 8J

Guten Morgen,

wie verhält es sich mit der Garantieverlängerung, die ich beim Kauf meines Audi Werksdienstwagens für zwei weitere Jahre bekommen habe? Geht die Garantie bei einem Weiterverkauf auf den neuen Eigentümer über? Muss hierbei etwas beachtet werden?

Vielen Dank und beste Grüße!

Marco

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von horatio2002


Guten Morgen,

wie verhält es sich mit der Garantieverlängerung, die ich beim Kauf meines Audi Werksdienstwagens für zwei weitere Jahre bekommen habe? Geht die Garantie bei einem Weiterverkauf auf den neuen Eigentümer über? Muss hierbei etwas beachtet werden?

Vielen Dank und beste Grüße!

Marco

Geht selbstverständlich. Ist ja auch ein gutes Verkaufsargument. Die Garantie bezieht sich aufs Auto und nicht den Fahrer.

Kann ich das irgendwo nachlesen? Möchte in diesem Fall logischerweise auf
der sicheren Seite sein!

Vielen Dank vorab!

Beste Grüße!

Marco

Wenn du die original Audi-Garantieverlängerung hast (2 oder 3 Jahre) kannst du sicher sein.

Ich habe sie gerade abgeschlossen :-)

Steht sogar irgendwo in den Garantiebdingungen, daß man beim Verkauf des Fahrzeuges darauf achten soll, alle Garantieunterlagen ( incl. Versicherungspolice) an den Nachbesitzer weiterzugeben.

moinsen,

bei mir war ind den unterlagen zur garantieverlängerung ein schrieb den ich an die versicherung geschickt habe und schon war die versicherung auf den käufer überschrieben.
wenn den nicht hast brauchst auch nur bei der versicherung anrufen und dann schicken sie dir das schreiben auch zu.

mfg diggler

Kann das ebenfalls bestätigen, die Versicherung ist Fahrzeug- und nicht Personenbezogen - gerade für Unternehmen nicht uninteressant bei Verkauf an Privat, da man ja 6 Monate Garantie geben muss (auf etwas völlig branchenfremdes auf dessen Nutzung man keinen Einfluss hat....aber ich will mich ja nicht beschweren *grrrr* 😉 ).

Was aber auf den ersten Blick als Vorteil anmutet, ist bei einem Totalschaden keiner mehr, denn dann geht die Garantie zusammen mit dem Wagen in die Schrottpresse.
Für mich ein Grund die 2 Jahre nicht gleich beim Kauf mit abzuschliessen.

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Für mich ein Grund die 2 Jahre nicht gleich beim Kauf mit abzuschliessen.

wie, das geht auch nachher noch? wird das dann teurer oder ist das sonstwie anders als bei direkter 'mitbestellung'?

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Für mich ein Grund die 2 Jahre nicht gleich beim Kauf mit abzuschliessen.
wie, das geht auch nachher noch? wird das dann teurer oder ist das sonstwie anders als bei direkter 'mitbestellung'?

bei "direkter mitbestellung" kostets bei meinem 🙂 10% mehr bzw ich hätt 10% rabatt bekommen...weiß nicht ob das überall so ist oder ob ich vergleichsweise schlecht weggekommen wär...ich wart auch noch bis meiner fast zwei jahre alt ist und dann schauen wir mal weiter...😉

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Für mich ein Grund die 2 Jahre nicht gleich beim Kauf mit abzuschliessen.
wie, das geht auch nachher noch? wird das dann teurer oder ist das sonstwie anders als bei direkter 'mitbestellung'?

Die 3 Jahre gehen nur sofort bei Mitbestellung, um 2 Jahre verlängern kannst du kurz vor Ablauf der Werksgarantie auch noch (und danach jeweils jährlich).

Bei mir gab es diese 3 Jahre noch nicht zu kaufen, sonst hätte ich mir das vielleicht nochmal überlegt.

Denn man kommt wohl deutlich günstiger ggü. dem späteren Abschluss von zuerst 2 Jahren und danach nochmal einem (glaube ~800 zu 1100 oder so).

Nur wie gesagt - egal wann in diesen dann 5 Jahren ein Totalschaden "auftritt" 😁, die Garantie ist weg.

Ein Vorteil des sofort abschliessens ist halt auch, dass sich die Bedingungen nicht verschlechtern können.
Allerdings haben sie sich die letzten Male eher verbessert.

Emulex

24 Monate kosten ( kosteten) 10/2007 472,- Euro , 36 Monate 1037,- Euro.
Verliert Audi den Glauben an die eigene Qualität ... oder wissen sie es sogar schon ??

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


24 Monate kosten ( kosteten) 10/2007 472,- Euro , 36 Monate 1037,- Euro.
Verliert Audi den Glauben an die eigene Qualität ... oder wissen sie es sogar schon ??

Äh ok dann nehm ich das mit "günstiger" zurück.

Das 3. Jahr kostet zwar seine 550-600 Euro, aber viel um ist dann nicht.

Insofern würde ich weiterhin erst vor Ablauf der Werksgarantie um zwei und später dann jeweils um ein Jahr verlängern.

Emulex

Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten! Kann man die Garantieverlängerung (in meinem Fall 2 Jahre) auch noch weiter verlängern?
Bilde mir ein, dass ich so etwas mal gelesen habe!

Beste Grüße

Marco

Das geht, jeweils immer um ein Jahr ... Preise und Bedingungen gibts beim 🙂 . Hier richtet sich die Erstattung im Garantiefall dann stark nach Alter und Laufleistung.

moment mal...😉
er will doch ein auto kaufen mit garantie...dann kann er aber nicht weiter verlängern...nur noch die garantie ausnutzen dachte ich...😉...schaut mal bei audi ins kleingedruckte...da war doch noch nicht vor allzulanger zeit eine ähnliche frage und da hat jemand auf die pfd auf audi.de verwiesen wo es schön drin stand wenn ich mich nicht täusch...

Deine Antwort