Garantieverlängerung
Hallo liebe Motortalker,
am 30.11.2013 erlischt die Werksgarantie bei meinem B 200BE. Ich fahre nicht sehr viel, da es ein Zweitwagen ist und habe erst 12200 Km auf dem Tacho.
Jetzt habe ich heute mit der Werkstatt telefoniert und nach den Kosten für eine Garantieverlängerung gefragt. Die Kosten belaufen sich für 1 Jahr bis max. 200.000 Km auf 175 €, bei 2 Jahren bis max. 200.000 Km auf 465 €.
Was haltet Ihr von einer Garantieverlängerung? Sind die Kosten im Rahmen? Welchen Zeitraum würdet Ihr wählen?
Vielen Dank für Eure Antworten,
pflegedienst
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pflegedienst
Hallo liebe Motortalker,am 30.11.2013 erlischt die Werksgarantie bei meinem B 200BE. Ich fahre nicht sehr viel, da es ein Zweitwagen ist und habe erst 12200 Km auf dem Tacho.
Jetzt habe ich heute mit der Werkstatt telefoniert und nach den Kosten für eine Garantieverlängerung gefragt. Die Kosten belaufen sich für 1 Jahr bis max. 200.000 Km auf 175 €, bei 2 Jahren bis max. 200.000 Km auf 465 €.
Was haltet Ihr von einer Garantieverlängerung? Sind die Kosten im Rahmen? Welchen Zeitraum würdet Ihr wählen?Vielen Dank für Eure Antworten,
pflegedienst
Hi,
wenn Du das Fahrzeug länger fahren möchtest ist es sinnvoll, die Verlängerung für 2 Jahre zu nehmen, denn sie bietet einen Preisvorteil von 89 €.
Denn das Verlängerungsjahr kostet für das 4. bis zum 6. Jahr nach Erstzulassung 379 €
Also liegst Du, einzeln gekauft bei 175 € + 379 € = 554 €
Der Inhalt ist schon ganz ordentlich, es sind alle elektrischen Komponenten wie Steuergeräte, Fensterheber ect beinhaltet. Dann natürlich alle mechanischen Komponenten wie Motor, Getriebe etc.
Abhängig von der Fahrzeugausstattung ist viel Elektronik verbaut, diese altert auch ohne das viel gefahren wird.
Gruß Dirk
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dieselsechszylinder
eine Garantieverlängerung ist bei MB ein muß.
Na hoffentlich lesen die Leute von Mercedes hier nicht mit!
Die reiben sich jetzt schon die Hände.
Gruß
Gmundner
Hi Gmundner,
die Leute von Mercedes reiben sich so oder so die Hände - Reparaturen gibts da nicht zum Discounterpreis 🙁
Ist eben so: Man kann sich entscheiden ob man das Risiko einer teuren Reparatur absichern oder auf Kulanz hofften will.
@Bratzus
da hast Du natürlich recht.
Nur ich bin eigentlich immer ganz gut auf Kulanz gefahren.
Das teure bei den Burschen ist ja nicht das Teil, sondern die Arbeitszeit. Und die ist meiner Meinung nach nicht inbegriffen.
Aber jeder der Auto fährt, ist ja alt genug um eine entscheidung zu treffen.
Ich halte mich an Kulanz (grins).
Fohe Weinachten
Gmundner
Hallo zusammen
Nur mal kurz zur Info "Garantieverlängerung Deutschland" nach 2 Jahren bezahlt der Kunde.😁
In USA !🙂🙂
All new Mercedes-Benz vehicles are protected by our New Vehicle Limited Warranty, covering defects in material or workmanship for 48-months or 50,000 miles, whichever comes first. For added protection, the Mercedes-Benz Extended Limited Warranty offers continued peace of mind with prolonged coverage tailored to your needs.
mfg
Langer
Ps: Sind halt schon komische Unterschiede für Neuwagenkäufer?? Hierzulande bezahlt der Kunde 2 x.
Na, wenn schon der Neupreis für einen Mercedes in den USA niedriger ist als hier in Deutschland, dann ist es doch nur konsequent, wenn der US-Kunde für weniger Geld auch noch mehr Garantie erhät, oder nicht? 😉
Zitat:
@Gmundner schrieb am 13. Dezember 2013 um 23:37:32 Uhr:
@Bratzus
da hast Du natürlich recht.
Nur ich bin eigentlich immer ganz gut auf Kulanz gefahren.
Das teure bei den Burschen ist ja nicht das Teil, sondern die Arbeitszeit. Und die ist meiner Meinung nach nicht inbegriffen.
Aber jeder der Auto fährt, ist ja alt genug um eine entscheidung zu treffen.
Ich halte mich an Kulanz (grins).Fohe Weinachten
GmundnerHallo,
hat hier jemand eine Info ob die Arbeitszeit inbegriffen ist?
Gruß
Riddi2
Hallo Riddi2
Bezüglich der Kostenübernahme schau doch mal hier
Gurß
wer_pa