Garantieverlängerung durch Schlamperei des "Überheblichen" abgelehnt
Hallo Leute,
ich bin stinksauer.
Garantieende für meinen V70 war am 18.03.2008 (Zufällig auch noch mein Geburtstag)
Bereits Anfang März habe ich meinen Händler kontaktiert, um einen Servicetermin auszumachen. Dabei habe ich definitiv erwähnt, daß ich eine Garantieverlängerung um 3 Jahre bestellen werde. Nachdem ich vom Händler keinen Termin genannt bekam ( auch schon ein Witz) mußte ich tel. nochmals nachfragen und bekam dann einen Termin am 11.03.08. Bei Abholung des Wagens wurde von mir eine Mängelliste und eine schriftliche Bestellung für die Volvo Pro Anschlußgarantie übergeben. Nach Durchführung des Services wurde mir das Fzg zurückgebracht. Die Rechnung für die Inspektion erhielt ich am 18.03.2008. Bereits zu diesem Zeitpunkt habe ich den Meister erneut auf die Garantieverlängerung angesprochen. Ja. ja, ist noch am Laufen, war die Antwort.
Heute habe ich erneut angerufen, um mich nach dem Stand der Dinge zu erkundigen. Von alleine meldet sich ja keiner. Vom Meister erhielt ich die lapidare Auskunft - das muß man machen, bevor die Garantiezeit abgelaufen ist, jetzt geht das nicht mehr. Der Zug ist abgefahren.
Leute, gehts noch ?? Kein Wort des Bedauerns über eine absolut ungenügende Leistung. Auf meine Frage, ob er jetzt für evtl. Garantiefälle in den nächsten 3 Jahren finanziell einstehe, kam nur ein "nein".
Anscheinend braucht der Volvo Partner (Vertragshändler) in Fulda keine Kunden. (Gruß an XC-Fan)
Ich werde den Sachverhalt jetzt an VCG schreiben und um eine kulante Abwicklung bitten.
Kennt Ihr sowas ? Gibt es rechtliche Handhabe ?
Ich fühle mich von meinem Überheblichen echt voll vorgeführt.
Stinksaure Grüße
Edgar - etwas abgeregt, jetzt kann ich den Brief aufsetzen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von eeg01
Lesen die eigentlich was man schreibt ?
nein 😁
die legen dein Schreiben auf einen Scanner, der vergleicht die Worte mit in einer Datenbank vorhandenen Schlagwörtern. Bei Erfolg wird ein entsprechender Textbaustein in ein Antwortschreiben eingefügt.
Beispiel gefällig?
"ich habe den Sachverhalt doch bereits am (Datum) geschildert..." -> haben Sie vielen Dank für ihr erneutes Schreiben vom..."
"diese blöde Scheißkarre..." ->"bedauern wir die Unannehmlichkeiten, die Sie mit ihrem Fahrzeug hatten"
"mein dämlicher Händler..." -> "müssen wir ihnen leider mitteilen, dass die Volvo-Händler rechtlich und wirtschaftlich selbstständige Unternehmen sind und wir somit keine Interventionsmöglichkeiten haben..."
meine letzten Erlebnisse mit dem Customer Care Center ("der Abteilung für zufriedene Kunden" -> O-Ton VOLVO) gibts hier 😁 😁 😁 Der Blitz möge mich treffen, falls ich mir nochmal die Mühe mache, da was hinzuschreiben 😠 😛
47 Antworten
🙁 man kann hier eigentlich nur den kopf schütteln.
1.ein 🙂 der die volvo pro anschluss ga nicht an den man bringt. (prämie, weniger ärger mit dem kd bei frühzeitigen nichtverschleißreps.)
2.das die vcg (ccc) so langatmig reagiert hat.(ok, die kämpfen zur zeit ums überleben)
3.ein posse2009 der bk´s hi. und vo. in einer halben stunde wechselt( das kann doch sonst nur der mit den drei buchstaben - wenns um qualitätsgeschwindigkeitsarbeiten an sicherheitsbauteilen geht - rein/raus - auto sowie et´s)
LG
Vidaman
wer ist noch in der werks ga und braucht noch die volvo pro anschluss-ga ???😎 - bitte pn
Bin mit allen Elchen raus aus der Garantie - und hab' sie nicht gebraucht :-/ Bedauerlich, aber wahr. ;-)