Garantieschäden am GT

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Hi, mein 2er ist nun nach knapp 10tkm in der Werkstatt und wird zerlegt. Grund:
Das linke Federbein macht im kalten Zustand bei Linkskurven knack Geräusche.
Laut BMW fehlt hier zwischen der Verbindung Domlager und Federbein die Schmierung. Hier wird nun alles ausgebaut, geschmiert und wieder eingebaut. 2 Tage Aktion ( natürlich mit kostenlosem Leihauto).
Hat wer ähnliche Erfahrungen oder andere Mängel am GT??

LG

30 Antworten

probier mal die gummipuffer ein bißchen "einzudrehen", das war schon mal in einem thread empfohlen worden.

Zitat:

@iDoc schrieb am 13. Februar 2016 um 20:24:16 Uhr:



Zitat:

@BankHase schrieb am 24. Januar 2016 um 11:43:20 Uhr:


bei meinem 2er GT war die Heckklappe nicht 100%ig eingestellt. Man musst die Klappe mit etwas Nachdruck schließen. Das wurde zusammen dem Scheibenwischerrückruf behoben.
Ansich ist der Wagen wirklich top. Nichts rappelt oder wackelt. Bei fast allen neuen VW`s die ich so in den Jahren hatten, hat immer irgendwas gerappelt oder geklappert. Und konnte auch oft nicht zu 100% beseitigt werden.
Interessant! Ich muss fast jede Fahrt nach oeffnen der Heckklappe unterbrechen, um die Klappe nochmal zuzuhauen. Jedesmal aerger ich mich dann, dass ich mir die el. Klappe gespart habe. Vermutlich ist das auch der Grund warum die Klappe so schlecht eingestellt wird 😁

aber jetzt schließt er wie Butter - ich vermisse die elektr. Heckklappe nicht. Die hatte ich mal im F31 - hat zumindest für mich keinen Mehrwert, der den Aufpreis rechtfertigt. Beim F31 war die el. Klappe halt Serie.

Morgen vereinbare ich zum zweiten Mal einen Termin, weil mein rechter Parksensor (unten in der Nähe vom rechten Nebenscheinwerfer im M-Paket Stoßdämpfer) regelmäßig den Dauerwarnton auslöst, obwohl kein Hindernis in der Nähe ist.

Kannst du berichten, ob sie einen Fehler im Speicher/Log finden? Ich hatte es auch schon gemeldet, aber die Antwort bekommen, das da nichts ist. Danke.

Ähnliche Themen

Zitat:

@RudyRastlos schrieb am 17. Februar 2016 um 12:19:14 Uhr:


Kannst du berichten, ob sie einen Fehler im Speicher/Log finden? Ich hatte es auch schon gemeldet, aber die Antwort bekommen, das da nichts ist. Danke.

Beim ersten Werkstatt-Termin war kein Fehler im Speicher abgelegt. Es wurde ein Reset durchgeführt. Danach hatte ich auch ein paar Tage Ruhe.
Nun will man ggf. den Sensor tauschen und/oder Rücksprache mit München halten, wenn das Fahrzeug am 29.02. in der Werkstatt ist.

Heute z.B. funktionierte das PDC übrigens ohne Dauerwarnton - der Fehler tritt sporadisch auf; keine Ahnung ob Außentemperatur, Luftfeuchtigkeit oder sonst etwas eine Rolle spielen.

Wenn die Störungen auftreten, dann aber nachhaltig, also während der ganzen Fahrt bei Stop an Go und beim anschließenden Einparken.

Ich werde weiter berichten.

Ich hatte an meinem Golf v das gleiche Problem an der Front allerdings die in der Mitte. VW hat es 4 mal getäuscht hat nichts gebracht. Es hat sich bei regen immer Wasser im Sensor gesammelt. Der Fehler blieb leider.

Zitat:

@Laendchestaxi schrieb am 29. Januar 2016 um 10:50:45 Uhr:



Zitat:

@grantourer schrieb am 17. Dezember 2015 um 13:40:04 Uhr:


Hi, mein 2er ist nun nach knapp 10tkm in der Werkstatt und wird zerlegt. Grund:
Das linke Federbein macht im kalten Zustand bei Linkskurven knack Geräusche.
Laut BMW fehlt hier zwischen der Verbindung Domlager und Federbein die Schmierung. Hier wird nun alles ausgebaut, geschmiert und wieder eingebaut. 2 Tage Aktion ( natürlich mit kostenlosem Leihauto).
Hat wer ähnliche Erfahrungen oder andere Mängel am GT??

LG

War letztens in der Werkstatt wegen dem selben Problem. Knarzendes Geräusch vorne links. Auch hier meinte der Freundliche es wäre wohl das Domlager, fehlende Schmierung. Lasse es machen wenn ich sowieso in die Werkstatt muss wegen Oelwechsel. Werde berichten ob es das wirklich war.

Ich fahre zware einen AT, Baujahr 14/12, hatte aber das selbe Problem mit den Federbeinen! (Beide wurden ausgewechselt und das "Knack-Geräusch" ist seitdem nicht mehr vorhanden. Auch hier ging es um die Schmierung! Das gesamte Federbein? (Lenkarm?) musste laut BMW Werkstatt ausgetauscht werden. (1 Tag Arbeit). Garantie!!!

Also liebe Leser :
Fahre GT220i / 8G Sportautom / Ad Fahrwerk und was es halt so gibt.
Auto 49800km / 39 Mt. / Garantie bis Okt 2018.

Just 4 Wochen nach Ende Garantiezeit:

Knackendes Geräusch beim Einlenken / Rangieren... / nun ja ist Winter / Salz - Wasser / Schneematsch
( Aw vom freundlichen : Beobachten Sie das mal )

Nach Radwechsel auf Winter ( 205/55/17 Conti830P SSR ) schleifendes Geräusch . (Leider nicht immer....is logo oder )
( Aw vom freundlichen : Beobachten Sie das mal.. )

Vor 14Tagen dann Ausfall PDC . Aw vom Freundlichen... Werkstatt.

Erledigt wurde:
1 Auswechseln beide Domlager vorne .Begründung : Problem bekannt bei BMW.

2 Auswechseln defekter Parksensor . Stecker nicht richtig verarbeitet ab Werk / Wasser im Sensor woher weiss keiner. ( Foto vom freundlichen. )

3 4x Conti neu ohne SSR Grund : Problem bei Fabrikation Conti und in Kombi mit M Felge ( obwohl so Angeboten von BMW )

Kosten in der Schweiz.....

Noch ..... Sfr 0.-

Der freundliche meinte nur: Da hat sich die 2 Jährige Anschlussgarantie aber gelohnt .
es bezahlen BMW / QualitiOne oder Conti....( Kulanz )

Dank dem freundlichen der sich dafür eingesetzt hat. Super Service. ( kenne leider Fälle die nicht so gelaufen sind )

Sonst ein tolles Family-Auto

Aber : Wo bleibt die " gute alte Zeit als Made in Bavaria / Germany noch für Qualität und Freude am fahren" stand.

BMW Freude am Zahlen...?

By folks....

Ps: noch was zum Schluss. im BC lässt sich der Servicepartner partout nicht ändern. Weder per Hand im Auto oder beim freundlichen. Kaum fällt das Wägelchen in Ruhemodus ist wieder der alte Servicepartner drin.
Beim freundlichen / BMW / und im ConD. ist der richtige drin...nur des Auto sagt: i wui ned :-)

BMW weiss kein Rat ....... ( Technik die beg.... ä befremdlich ist )

Und..warum um Himmelswillen benötigt die Kiste W Reifen wo doch bei 221km/h Schluss ist ( ok offen ca 242k/mh )
In der CH sind eh nur 120 erlaubt und in Germany gibts immer eine der schneller ist ( egal ob CH / DE / NL / IT / FR CKZ / PL / .... die spinnen die Römer :-)

Was bedeutet bitte SSR bei den Reifen?

Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 14. Februar 2019 um 10:44:22 Uhr:


Was bedeutet bitte SSR bei den Reifen?

Das SSR-System ist eine von Continental speziell für Niederquerschnittsreifen entwickelte Notlauf-Technologie. Die Reifen bleiben dabei mit allen Standardfelgen kompatibel.
https://www.continental-reifen.ch/.../contiwintercontact-ts-830-p

Oder einfach Runflt....

Danke. Runflat hätte mir sogar was gesagt:-)

Hallo,

ich würde gerne für meinen 2er GT die BMW Europlus-Garantie abschließen. Mein Händler sagte mir, dass dies nicht möglich wäre. Eine wirklich Begründung konnte er nicht liefern, er meinte nur, dass diese Anschlussgarantie nicht mehr angeboten wird.
Macht mich doch etwas stutzig, da auf der BMW-Website nach wie vor vorhanden.
EZ war 10/2017.
Kann jemand was dazu sagen?

Im letzten Sommerurlaub in Südtirol ist die Antriebswelle gebrochen, kann es was damit zu tun haben?

Grüße

Zitat:

@Opel_BMW schrieb am 15. Februar 2019 um 09:26:57 Uhr:


Hallo,

ich würde gerne für meinen 2er GT die BMW Europlus-Garantie abschließen. Mein Händler sagte mir, dass dies nicht möglich wäre. Eine wirklich Begründung konnte er nicht liefern, er meinte nur, dass diese Anschlussgarantie nicht mehr angeboten wird.
Macht mich doch etwas stutzig, da auf der BMW-Website nach wie vor vorhanden.
EZ war 10/2017.
Kann jemand was dazu sagen?

Im letzten Sommerurlaub in Südtirol ist die Antriebswelle gebrochen, kann es was damit zu tun haben?

Grüße

Kann nur für CH sprechen. Mein Händler kam von selbst vor Ablauf Garantie -3 J auf mich zu .
Er hat mich auf dieMöglichkeit einer Garantieverlängerung aufmerksam gemacht. ( Erst dachte ich : Brauch i ned )
Bei mir läuft das über QualityOne.
Gewisse Bedingungen sind vorausgesetzt.
Alle Sevice bei BMW. Km unter 60.000 nach 3J . Quality Check durch Servicepartner. ( kost en paar Mücken extra ).
Vertrag ( Mann od Frau lese das Kleingedruckte )
Fertig.
in meine Fall hat es sich gelohnt .... :-) ( So neue Modelle haben eben ihre Macken / aber auch nach dem 1 od 2 F-lift wird es nicht zwangsweise besser.. leider.. Made in Bavaria war einmal... )
Solltest mal deine Servicepartner wechseln oder bei BMW direkt fragen.
Auf BMW.de alles wie gehabt.....

.https://www.bmw.de/.../...antiebedingungen.pdf.asset.1511745047205.pdf

So und jetzt gibts Razelette oder einfach......

Raclette :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen