Garantie wirklich so schecht ?
Hallo,
habe die " suche" bemüht, bin aber zu keinem Ergebnis gekommen.
Ist die Garantie wirklich so schlecht wie mehrfach berichtet oder ist das die Meinung von Leuten die jemand kennen der vor Jahren mal einen KIA hatte ?
Mir geht es darum innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfrist meine berechtigten Ansprüche geregelt zu bekommen. Es geht mir nicht darum, wegen jedem Pipi in die Werkstatt zu fahren und Molli zu machen. Je mehr rumgeschraubt wird um so schlimmer wird es. Da bringe ich die kleinen Sachen lieber selber in Ordnung oder lebe damit. Was für mich wichtig ist ob ich tatsächlich 7 Jahre lang die teuren Teile wie Steuergerät, Getriebe usw ersetzt bekomme.
Gruß
Weste
Beste Antwort im Thema
Weil ihr Kiste von 2006 ist und schon über 200Tkm runter hat. Und wenn die gute Monika nicht völlig wahllos ihre Beiträge kreuz und quer über diverse Threads verteilen würde, dann wüsstest du das auch 😉
Ähnliche Themen
38 Antworten
Ich finde auch man sollte die Kirche mal im Dorf lassen. Klar ist, dass in Deutschland keiner Persilscheine in Sachen Garantie verteilt. Das trifft nahezu auf alle Branchen zu. Überall kann man sich gleich die Garantiebedingungen im Buchformat durchlesen und selbst dann kann es noch sein, dass ein Hersteller die eigenen Bedingungen anfechtet.
Ich habe das bei einem Kommunikationsanbieter in Sachen eigene AGBs erlebt. Unglaublich. Schreiben etwas rein, dann beruft man sich auf Paragraph bis ins letzte Detail und dann versuchen sie sich doch wie ein Aal herauszuwinden.
Allein dass KIA sich das zutraut diese Garantie auszusprechen ist ja schon mal was wert. Letztlich wird sich dann aber in der Praxis zeigen was die Garantie wirklich wert ist. Das trifft aber auf alle Hersteller zu, nicht nur auf KIA.
Besser als umfangreiche Garantien wäre einfach ein GUTES PRODUKT!!!
Wenn ich ein gutes Produkt mit Langzeitqualitäten habe, brauche ich gar keine derart umfangreiche Garantien, denn ich kann ja dann davon ausgehen, dass die Rückläufer minimal sind.
Wenn ich aber quasi schon im Hintergrund damit kalkuliere, dass ich möglicherweise x-% Rückläufer haben werde und die durch eine sog. "Sternchen-Garantie" mit X-Unterbedingungen aufzufangen gedenke, wovon dann doch hoffentlich X-% wieder abgeschmettert werden können, dann ist das in meinen Augen kein wirklich gutes Produkt und erst recht nicht mit Langzeitwirkung.
Aber vielleicht sind da meine Vorstellungen einfach veraltet.
Bei meinem alten Corolla hätten die sich die Garantie gleich schenken können. Der lief fast 20 Jahre wie ein Uhrwerk.
Die alte Waschmaschine meiner Mom von Miele lief auch über 20 Jahren ohne Murren, Garantie, wer hats gebraucht?
Mein Großvater hatte nen alten Grundig-Fernseher der "alten Garde". Der war über 20 Jahre lang voll funktionsfähig!
Unser erster Kühlschrank hielt über 15 Jahre ohne Beanstandungen! Garantie???
Nur einige wenige Beispiele aus Zeiten, als das Produkt noch die Rechnung wert war auf dem es stand!
Warum 1996 Günter Ogger in seinem Werk "König Kunde, angeschmiert und abserviert" wohl ausführlich über die üblen Machenschaften von Anbietern referierte, die Teile verbauen lassen, die einfach nach X-Jahren ihren Geist aufgeben, das kann sich dann jetzt jeder selbst beantworten.
Stichwort "Wegwerfgesellschaft". Ist doch klar, wenn ein Produkt in der Erstanschaffung so günstig angeboten wird, dass eine Reparatur sich fast grundsätzlich nicht mehr lohnt wie bzw. viele Elektrogeräte und man dann quasi immer dazu verdonnert ist ein Neues zu kaufen, dann läuft in einer Welt in der wir eigentlich das Klima schützen wollen was schief!
Ist ja genau das gleiche Horn, wenn ich immer wieder höre, die Händler verdienen nur noch "an der Wartung". Jetzt muss ich mal fies fragen: Was gibts an einem guten Produkt denn groß zu warten? Außer dass es am Laufen gehalten wird und man so Angelegenheiten wie Öl usw. auswechselt? Da darf ja eigentlich nichts kommen! Und wenn doch, sollten es seltene Fälle sein.
Ihr seht also, man sollte sich weniger Gedanken um die Garantiebedingungen machen, die ohnehin von den Hausanwälten einer Gesellschaft geschrieben werden und fast immer nahtlos wasserdicht sind, sondern vielmehr, welcher Anbieter bietet mir das BESTE PRODUKT?!
Zitat:
Original geschrieben von der_fette_Moench
Ein wenig gesunden Menschenverstand... Ach, ich gebs auf. Du hast Recht und ich meine Ruhe 😉
Ja, ich habe es auch aufgegeben, mit dem (Aygo Clup) zu diskutieren (hatte ich im Toyota Forum auch schon versucht, da ging es übrigens auch um die Garantie.....), denn das bringt nun wirklich nichts, der hat einfach eine Toyota-Brille auf, und er wird sie auch nie absetzen....🙄
Aber eines will ich doch noch loswerden, und zwar, wenn man auf der Toyota-Seite nach den (achso guten) Garantiebedingungen sucht (wie ja von Aygo Clup immer behauptet wird), dann sucht man irgendwie vergebens, denn die sind nicht so einfach zu finden, warum nur.....🙄 Habe heute noch ein wenig gestöbert und dann doch noch
dashier gefunden, aber auch hier steht nichts über die genauen Garantiebingungen.....🙄 Ganz anders dann bei Kia, hier findet man die Garantiebedingen sofort, ohne lange suchen zu müssen, und kann sie als PDF herunterladen, und genauso sollte es auch sein.😉
Ihr werdet schon noch sehen was die 7-Jahres-Garantie wirklich wert ist. 😛 Genauso wird sich zeigen, dass die Autos von Hyundai/Kia keine Wundergefährte sind. 😉
Langsam wird es wirklich langweilig, mit deinem immer und immer wieder nur, in einer Richtung gehendem, gleichen Gefasel.....🙄
Wartet es einfach ab.. Mal gucken ob es nur Gefasel ist.. 😛
Zitat:
Original geschrieben von mueller-ka
Ja, ich habe es auch aufgegeben, mit dem (Aygo Clup) zu diskutieren (hatte ich im Toyota Forum auch schon versucht, da ging es übrigens auch um die Garantie.....), denn das bringt nun wirklich nichts, der hat einfach eine Toyota-Brille auf, und er wird sie auch nie absetzen....🙄Zitat:
Original geschrieben von der_fette_Moench
Ein wenig gesunden Menschenverstand... Ach, ich gebs auf. Du hast Recht und ich meine Ruhe 😉
Aber eines will ich doch noch loswerden, und zwar, wenn man auf der Toyota-Seite nach den (achso guten) Garantiebedingungen sucht (wie ja von Aygo Clup immer behauptet wird), dann sucht man irgendwie vergebens, denn die sind nicht so einfach zu finden, warum nur.....🙄 Habe heute noch ein wenig gestöbert und dann doch noch das hier gefunden, aber auch hier steht nichts über die genauen Garantiebingungen.....🙄 Ganz anders dann bei Kia, hier findet man die Garantiebedingen sofort, ohne lange suchen zu müssen, und kann sie als PDF herunterladen, und genauso sollte es auch sein.😉
Hallo
Ich kann nur sagen
"WAS FÜR EINEN MÜLL QUATSCHT IHR HIER?"
FAHRT MIT DEM FAHRRAD DANN HÖRT DIESES GESÜLZE AUF.
Schlechte Verdauung heute morgen? An wen oder was richtet sich dein Post? So kann dir niemand eine freundliche Antwort geben 😉
§ 477 BGB
Sonderbestimmungen für Garantien
1) Eine Garantieerklärung (§ 443) muss einfach und verständlich abgefasst sein. Sie muss enthalten
1. den Hinweis auf die gesetzliche Rechte des Verbrauchers sowie darauf, dass sie durch
die Garantie nicht eingeschränkt werden und
2. den Inhalt der Garantie und alle wesentlichen Angaben, die für die Geltendmachung der
Garantie erforderlich sind, insbesondere die Dauer und räumlichen Geltungsbereich
des Garantieschutzes sowie Namen und Anschrift des Garantiegebers.
2) Der Verbraucher kann verlangen, dass ihm die Garantieerklärung in Textform mitgegeben wird.
3) Die Wirksamkeit der Garantieverpflichtung wird nicht dadurch berührt, dass eine der
vorstehenden Anforderungen nicht erfüllt wird.
so oder so ähnlich steht es im BGB.
Leider hat Kia bei meinem Radio die Garantie verweigert nach 3 Jahren.
Ich betone nochmals, dass in meinem Garantieheft nichts darüber steht.