Garantie JS und MB100 / MB80
Hallo ins Forum,
ich weiß, das zu dem Thema schon viele Threads eröffnet wurden. Doch eine einfach Übersicht in dem Zusammenhang gibt es leider nicht (oder ich war zu blöd zum suchen). Ich wollte hiermit jedoch einen aufmachen, wo jeder seinen Defekt eintragen kann und berichtet, ob
1. es auf Garantie gemacht wurde (JS, MB100 oder MB80)
2. wieviel selbst bezahlt werden musste (Laufleistung, Alter, etc.)
3. warum eventuell die Garantie nicht gegriffen hat mit genauer Begründung
So kann manch einer einen Defekt finden und weiß, was auf ihn zu kommt, bzw. kann sich wehren, wenn die Absage kommt. Daher bitte keine Diskussionen über kleine und große Motoren, sondern nur Info zur Garantie.
Gruß Sascha
Beste Antwort im Thema
Ich fange mal an:
Junge Sterne Garantie (MB100) von 2012. Defekt: die Motorkontrollleuchte mit dem Fehler "Ladedrucksignal unplausibel". Als Ursache endlich nach einem Jahr hat sich ein Riss im Ladedruckschlauch herausgestellt (Wagen hatte ca. 80 tkm). Schlauch gewechselt und die Garantie hat den Schlauch nicht bezahlt, weil die Schläuche generell in AGB ausgeschlossen sind. In meinen Augen ein Unfug, weil so ein Schlauch kein Verschleißteil ist.
Maastricht hat die Kulanz abgelehnt.
Ich habe meine Schlüsse auch gezogen: keine Garantieverlängerung, keine Inspektion in der Vertragswerkstatt! Diese Garantie von Mercedes ist für mich sehr zweifelhaft, denn Mercedes passt die AGB permant an, aber natürlich nur zu seinen Gunsten (es wird immer mehr ausgeschlossen).
Gruß,
Nipo
62 Antworten
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 3. November 2015 um 13:25:07 Uhr:
Doch das geht selbstverständlich. Dazu müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Fahrzeug nicht älter als fünf Jahre UND
- Fahrzeug hat nicht mehr als 100.000km
......
Dann ich es jetzt wenigstens abhaken, da meiner ein k.o.-Kriterium erfüllt (>100.000km)
Danke!
Danke für die Frage, D.D., hat mich auch beschäftigt. 🙂
Also mit gleichem Ergebnis - abhaken! 😉
Dieses Jahr hätte es sich für mich ausgezahlt, andererseits hätte ich schon zwei Jahre zahlen müssen...
Also geht es weiter: no risk, no fun!
Zitat:
@chess77 schrieb am 3. November 2015 um 15:46:33 Uhr:
Danke für die Frage, D.D., hat mich auch beschäftigt. 🙂
Gern geschehen!
Also mit gleichem Ergebnis - abhaken! 😉
Ja, es gibt nichts schöneres, als verworrene Dinge abhaken zu können, egal wie das Ergebnis ausfällt 😉Dieses Jahr hätte es sich für mich ausgezahlt, andererseits hätte ich schon zwei Jahre zahlen müssen...
Ich hätte eventuell auch nur die 280;-€ für meinen neuen Artico-Fahrersitzbezug eingespart, die ich abzüglich der MB-Kulanzleistung zuzahlen musste. Sicher bin ich mir dabei aber auch nicht.
Also geht es weiter: no risk, no fun!
In diesem Sinne auf zu neuen Abenteuern!🙂