Garantie/Gewährleistung oder aus eigener Tasche?
Mahlzeit!
Also diesen Mittwoch kommt mein kleiner FoFi zum ersten mal in die Werkstatt, da mir einige kleine bis mittlere Fehler aufgefallen sind.
z.B. - Motorhaube leicht schief
- unregelmäßig auftretendes stottern kurz nach dem Motorstart
- verkledung hinten rechts klappert bei lauter musik
- Radio macht abundzu mucken ( geht nach autostart nicht an
oder hängt sich nach telefonat auf )
Meine Frage ist: Muss ich die Reperatur dieser dinge selbst bezahlen oder ist des Garantie/Gewährleistung?
Beste Antwort im Thema
Och Mönsch !!!
Einfach Garantiebedingungen (Mobilitätsgarantie) lesen und fertig !
Anspruch auf einen Leihwagen besteht nicht wenn das Fahrzeug nicht eingeschleppt wird.
FERTIG !!!
Immer wieder die gleichen blöden Diskussionen hier.
19 Antworten
Hi,
ist eigentlich egal, welche hochwertige Birne Du nimmst, aber Du solltest BEIDE wechseln.
Ich hab die Erfahrung gemacht, daß meisten die 2. bald nach der 1. stirbt.
Gruß,
LLSmurf
Zitat:
Original geschrieben von LLSmurf
Hi,ist eigentlich egal, welche hochwertige Birne Du nimmst, aber Du solltest BEIDE wechseln.
Ich hab die Erfahrung gemacht, daß meisten die 2. bald nach der 1. stirbt.Gruß,
LLSmurf
Diese These hat aber keinen technischen Hintergrund. War wohl eher Zufall. Allerdings soll man beide wechseln, wenn man die Marke des Leuchtmittels wechselt. Zwecks Lichtfarbe etc.
Zitat:
Nein, Lampen gehen nicht auf Garantie da es Verschleißteile sind.
Und es kann auch schonmal nach einem Jahr eine Lampe kaputt gehen ............
Das stimmt nicht. Wir haben damals die Leuchtmittel teilweiße auch auf Garantie abgesetzt. Nur sträuben sich die meißten FFH dagegen weil der Aufwand in keinem Verhältnis steht (IDS anschließen -> VRC suchen -> wechseln -> Garantieantrag einreichen....)
Hallo Leute,
seit einem Monat habe ich mein Fofi...Seit einer Woche stand mein Fofi unbenutzt rum...Als ich heute wieder mit mein Fofi rumgefahren bin, ist mir ein Knarren in der Box auf der Beifahrerseite aufgefallen, welches vor einer Woche noch nicht da war....Ich höre meine Musik immer auf normaler Lautstärke und der Bass ist auch eher auf normal eingestellt. Habe die Anlage nie voll ausgereitzt...Würde das Beheben des Knarrens unter der Garantie laufen???
LG
Hi,
mit Box meinst du Lautsprecher, ja? Vielleicht stößt die Membrane vom LS an die Verkleidung, dann müßte der LS nur wieder in die richtige Lage gerückt werden. Sollte der LS selbst defekt sein, wird er eben getauscht. Warum sollte das denn nicht über Garantie laufen? Hast du Vorgetreten? 😁
Ähnliche Themen
Das knarren habe ich auch. Bei mir ist es das Seitenfach was vibriert. Habe einfach mal zum test eine Zeitung und PET Flasche als Puffer hineingesteckt und es war weg. Musst du mal probieren.