garantie-direkt.de Erfahrungen

VW

Hallo zusammen,

wie mir Turifahrer freundlicherweise geraten hat, bietet VW ja die Lifetime Versicherung für Quereinsteiger an. Wie ich hier schon gelesen hab sollen sich die Freundlichen darum wohl nicht schlagen. Also möchte ich zum Vergleich und als Alternative noch andere Möglichkeiten ansehn.

Da hab ich garantie-direkt.de gesehen. Ist da jmd versichert, wie sind die Erfahrungen, wird da alles gezahlt, also auch Verschleissteile, oder wie laeuft das. Hab mir mal angesehn was alles von der Versicherung abgedeckt wird, sieht sehr umfassend aus. Bin kein Mechaniker, welche Baugruppen sind nicht eingeschlossen?

Beste Antwort im Thema

schau dir das "angebot" ganz genau an. im ersten moment höhrst sich das immer klasse an. im kleingedruckten hauts dich dann weg. ich hab EINMAL beim gebrauchtwagenkauf mich auf so einen kuh handel eingelassen...als kleiner hintergrund: ich habe 2 oldtimer und mache von karosseriearbeiten bis zum motortausch alles selbst. zu diesem zwecke habe ich eine nahezu komplett eingerichtete kfz werkstatt! also reparieren könnte ich alles.

trotzdem habe ich damals das angebot (nicht von deiner agentur aber die schenken sich nahzu nichts!) vom autohaus angenommen und eine garantieversicherung abgeschlossen. als dann nach 7 monaten die servopumpe über den jordan gegangen ist hab ich diese garantieversicherung in anspruch genommen und mir gedacht: "warum selbst dreckig machen wen ich genau für solche schäden die versicherung abgeschlossen habe?". kostenvoranschlag, freigabe der versicherung und reparieren lassen....und dann ging der ärger los.

die reperatur hat ca 1100€ gekostet. von dem geld wurden sagenhafte 90€ übernommen! den oh wunder...aufeinmal gabs ne selbstbeteiligung! klaro in den 50 seiten kleingedruckten stand das in der tat irgendwo, ebenso das NUR das material bezahlt würde und auf KEINEN FALL die arbeitszeit! und das material würde auch nur das "billigste" gezahlt. sprich wens irgenwo im netz einen deutschen importeur für teile aus china gibt dann wird der preis genommen und NICHT der originalteile preis!

ich gebe zu das alles wurde in der tat in den agb´s, eben dem kleingedruckten dargestellt. aber wiegesagt wer zum henker liest sich das ganze den durch wen der "fachverkäufer" einem (dummerweise) MÜNDLICH bestätigt das ALLES gezahlt wird. typisches beispiel für schlecht bzw FALSCH beraten und nicht nachgelesen.

fazit: der verkäufer der mir diese police aufgeschwazt hat macht seitdem einen grossen bogen um mich wen er mich sieht. und ich finde es eine riesen sauerei. aber eben läufts unter "selber schuld". ich persönlich würde von solchen policen DRINGEND absehen wen nicht 100% die agb´s gelesen UND verstanden wird!

p.s. verschleissteile werden nahezu nie ersetzt.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Danke Exc3llenT.

Blöd nur, dass sie keine Turbo-/Kompressor Schäden übernehmen, wie
mittlerweile fast einjedes Auto hat... 🙁

Da gibt es andere Anbieter, die das zu ähnlichen Preisen übernehmen 😉

Gerne Guzzi97.

Das ist richtig, deshalb ja mein Tipp die jeweiligen typischen Schäden abzuklären.

Für das Forum wäre es sicherlich sinnvoll diese anderen Anbieter auch zu nennen. Ich habe damals keinen gefunden. Lediglich einige welche keine Baugruppen haben und nur "Verschleißteile" nicht absichern wobei dann jedoch intern der Turbolader als Verschleißteil eingestuft wird...

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 20. Sep. 2017 um 17:22:49 Uhr:


Da gibt es andere Anbieter,

Kannst du da eine Empfehlung aussprechen?

Zitat:

@alsdorfer schrieb am 20. September 2017 um 18:01:43 Uhr:



Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 20. Sep. 2017 um 17:22:49 Uhr:


Da gibt es andere Anbieter,

Kannst du da eine Empfehlung aussprechen?

...jupp, schau mal bei "Rekoga.de" nach, gehört zur Europa-Versicherung..

Ähnliche Themen

Zitat:

@ben_sg schrieb am 28. November 2012 um 21:48:20 Uhr:


Hallo zusammen,

wie mir Turifahrer freundlicherweise geraten hat, bietet VW ja die Lifetime Versicherung für Quereinsteiger an. Wie ich hier schon gelesen hab sollen sich die Freundlichen darum wohl nicht schlagen. Also möchte ich zum Vergleich und als Alternative noch andere Möglichkeiten ansehn.

Da hab ich garantie-direkt.de gesehen. Ist da jmd versichert, wie sind die Erfahrungen, wird da alles gezahlt, also auch Verschleissteile, oder wie laeuft das. Hab mir mal angesehn was alles von der Versicherung abgedeckt wird, sieht sehr umfassend aus. Bin kein Mechaniker, welche Baugruppen sind nicht eingeschlossen?

Hallo,

Ich habe seit über 6 Jahren dort meinen BMW 120d Automatik Cabrio versichert. Mein Auto hat nun 141 000 km und wird kommende Woche 10 Jahre alt. Bei diesem Motor N47 gibt es ein Problem mit der Steuerkette. Der Motor muss dafür komplett zerlegt und ausgebaut werden. Ich habe meine Garantie Direkt Versicherung nun angefragt und bekam diese Woche Mittwoch die Zusage der Kostenübernahme in Höhe von 1650 €. Die Gesamtkosten der Reparatur betragen 2500 €. Grund dass nicht alles übernommen wird ist, dass ab 100000km nur 40% von Material übernommen wird. Somit hat sich diese Versicherung für mich auf Jahre hinweg rückwirkend wieder bezahlt gemacht ich kann das nur empfehlen. Ich habe mir soeben einen 228 i Cabrio gekauft von Privat auch diesen werde ich nun versichern. Und kann sieben Jahre mit ruhigem Gewissen und Garantie dieses Auto fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen