ForumA4 B9
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Garagentorsender über Schalterleiste an der Armaturentafel bedienen

Garagentorsender über Schalterleiste an der Armaturentafel bedienen

Audi A4 B9/8W Allroad
Themenstarteram 20. Dezember 2016 um 18:42

Nach längerer Vorbereitung habe ich heute das Projekt "Garagentorsender nachrüsten" abgeschlossen. Ich verwende dazu eine nicht benutzte Taste der Schalterleiste in der Armaturentafel.

Kosten: ein serienmäßiger Handsender mit 12 Volt Batterie für die gewünschte Tormarke, ein smd Mikrotaster aus dem Elektronikladen und 30 cm 2-adriges Kabel. Der Umbau war ziemlich knifflig, da die Schalterleiste extrem kompakt aufgebaut ist und fast kein Platz für die zusätzlichen Kabel war.

Vorteile für mich: absolut serienmäßige Optik (OK, der verwendete Taster hat aktuell kein Symbol, könnte aber gegen die Taste für das Heckrollo getauscht werden), Funkreichweite > 10 Meter, Anschluss direkt an die Fahrzeugbatterie (geht sogar sogar bei Zündung aus, das die Schalterleiste an Dauerplus hängt).

Bei Interesse kann ich en paar weitere Bilder zum Umbau posten.

Gts-07
Gts-17-fertig
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 20. Dezember 2016 um 18:42

Nach längerer Vorbereitung habe ich heute das Projekt "Garagentorsender nachrüsten" abgeschlossen. Ich verwende dazu eine nicht benutzte Taste der Schalterleiste in der Armaturentafel.

Kosten: ein serienmäßiger Handsender mit 12 Volt Batterie für die gewünschte Tormarke, ein smd Mikrotaster aus dem Elektronikladen und 30 cm 2-adriges Kabel. Der Umbau war ziemlich knifflig, da die Schalterleiste extrem kompakt aufgebaut ist und fast kein Platz für die zusätzlichen Kabel war.

Vorteile für mich: absolut serienmäßige Optik (OK, der verwendete Taster hat aktuell kein Symbol, könnte aber gegen die Taste für das Heckrollo getauscht werden), Funkreichweite > 10 Meter, Anschluss direkt an die Fahrzeugbatterie (geht sogar sogar bei Zündung aus, das die Schalterleiste an Dauerplus hängt).

Bei Interesse kann ich en paar weitere Bilder zum Umbau posten.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Bezieht das Teil sein Strom eingesteckt aus dem ZA oder aus seiner internen Batterie?

Einfach einzustecken in den KFZ-Zigarettenanzünder. Leicht erreichbar, bequem zu bedienen.

Die Stomversorgung des Handsenders wird über eine Knopfzelle gewährleistet.

Themenstarteram 30. Juni 2019 um 6:24

Gibt es aber auch mit Stromversorgung aus dem Anzünder.

Verstehe ich das also richtig, jede Taste hat eine von vorne herein vorgegebene Funktion, die nicht geändert werden kann?!

Themenstarteram 3. August 2019 um 8:45

Die Tasten signalisieren ihre Betätigung über einen Datenbus. Was die Steuergeräte aus dieser Info machen, können wir nicht beeinflussen. Um einer Taste eine eigene Funktion zu geben, habe ich den auf die Platine einen neuen Mikrotaster aufgeklebt und die Fernsteuerung darüber angeschlossen.

Richtig ist, dass jede Taste nur an genau ihrer eigenen Position in die Tasterleiste passt. Man kann die Leiste zwar komplett auseinander bauen und Tasten von einer Leiste in eine andere umbauen, aber immer nur an die gleiche Stelle wo sie auch vorher drin war. Die Taste mit dem Rollo-Symbol pass z.B. nur an die 3. Position von rechts. Weiterhin gibt es mindestens zwei verschiedene Ausführungen der Tasterleiste. Die Tastenmechaniken der beiden Varianten passen nicht exakt über Kreuz ohne zu klemmen. Die Kappen der Tasten mit den beleuchteten Symbolen passen aber und lassen sich auch einzeln tauschen.

Alles klar? :)

Dank dir erst mal für die ausführliche Info!

Ich hab was bestimmtes vor, was ich aber noch nicht verraten darf, werd es aber hier posten sobald es geht. ;)

Themenstarteram 3. August 2019 um 9:08

Mach nur. Viel Glück beim basteln :)

@vip-klaus warum schließt du einen Kanal in der Fernbedienung mit einer Brücke kurz? Du schreibst ja "dauer-ein". Aber worauf bezieht sich das? Würde dieser Kanal dann permanent senden?

Sorry, evtl. steh ich aufm Schlauch. :)

Themenstarteram 9. August 2019 um 9:27

Die Spannungsversorgung läuft nach dem Umbau ja über den neuen Taster in der Mittelkonsole. Der Sender funkt damit dann nur, wenn der Taster in der Leiste gedrückt wird.

Ahhhhhhhhhhhh :) - Ja, ich stand auf dem Schlauch! Danke ;)

Ich will mir jetzt in der Bucht eine andere Schalterleiste kaufen, weil ich die Originale nicht bearbeiten will!

Jetzt hab ich aber gehört, die Gebrauchten wären mit Komponentenschutz.

Kann das hier jemand bestätigen oder dementierend?

Themenstarteram 26. August 2019 um 9:19

Kein Komponentenschutz, da es sich nicht um ein Steuergerät handelt. Du solltest nur darauf achten, dass du eine Leiste nimmst, bei der genau die gleichen Tasten belegt sind wie bei deiner originalen.

Die Leiste kostet als Ersatzteil beim Händler so ca. 100 Euro. Achte darauf, dass du bei eb--y nicht für ein Gebrauchtteil mehr bezahlst.

Dank dir! Ich dachte die Platinen wären alle voll belegt und daher immer gleich?

Themenstarteram 26. August 2019 um 12:00

Ich hatte schon beides: voll belegte und Platinen, auf denen nur die Taster verlötet waren, die der aktuellen Ausstattung entsprechen.

Ok, das heißt also ich muss es einfach versuchen!

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Garagentorsender über Schalterleiste an der Armaturentafel bedienen