Gar nicht schlecht der Adam, aber...

Opel Adam

Meine Frau fährt jetzt seit einem Jahr einen Adam. Hin und wieder fahre ich auch damit. Gar kein schlechtes Auto, aber...

... warum geht nach jedem Ausschalten der Zündung immer wieder die City-Lenkung aus? (Sitzheizung und Lenkradheizung gehen auch aus, aber dort kann ich es verstehen)
... warum geht bei Minus-Graden dagegen aber der Regensensor nicht aus? Vergesse ich abends den Hebel in der Regensensor-Stellung und es gibt Frost über Nacht, freut sich morgens der Wischer-Motor...
... warum muss ich nach jedem Radwechsel in die Werkstatt, um das Reifendruck-Kontrollsystem überprüfen zu lassen?
... warum wechselt das Radio immer mal wieder ohne nachvollziehbaren Grund die Radio-Favoriten? (Meine Lieblings-Sender liegen auf Seite 1 von 7. Manchmal schalte ich es ein und es beginnt auf einfach auf Seite 3 von 7!
... warum schrottet das Radio immer wieder mal meinen USB-Stick und spielt immer wieder nur das erste Lied ab?
... warum geht nach 11.000km schon die Tankanzeige defekt und muss gewechselt werden?
... warum fühlen sich angeblich 101PS an, wie 50PS? Da hätte ich mehr Druck erwartet.
... und was am meisten nervt: um mal eben schnell das Radio lauter zu machen, muss ich zig mal auf den Tasten rumhämmern, anstatt ein Drehrad zu haben.

Bitte nicht falsch verstehen. Es ist nicht ganz so tragisch, wie es klingt. Ich bin ganz zufrieden mit dem kleinen Ding und niedlich ist es ja auch, aber er hat so seine Macken, die ich nicht nachvollziehen kann.
Gibt es für das Radio ein Software-Update, bzw. hat jemand ähnliche Probleme mit dem Radio?

Beste Antwort im Thema

Wenn du am Lenkrad auf dem plus bleibst wird es von selber immer schneller lauter

21 weitere Antworten
21 Antworten

@Astradruide
Wenns beim A oder B-Corsa gepasst hat dann ginge das im Adam bestimmt auch aber das ist ja nicht das Thema....So einen Umbau habe ich schon hinter mir ist aber ein paar Jahre her da wars noch leichter vom Platz und der Basis her....(Ascona C GT-Sport C20XE)
Vor allem gabs mit dem Tüv keine Probleme.....
@mark29
Ich bin ganz Deiner Meinung ich finde den 1.4er auch sehr flott bei Drehzahl auf der Autobahn oder am Berg trotz seines Gewichtes und den 17 Zoll...selbst die 87PS Version macht da richtig gut mit.....
Verglichen mit einem 75PS C-Corsa sind das Welten denn der hatte wirklich gefühlte 50PS bei weniger Gewicht....
Gruss

Zitat:

@Dieselpower320 schrieb am 26. März 2017 um 19:02:04 Uhr:


@DC
Tja mit dem altmodischen Sauger muss ich mich leider als "wahnsinnig rückständig" outen...
Ich denke aber dass diese soliden Motoren mit den Jahren trotzdem die Nase vorne haben werden ohne Luftpumpe oder Kompressor....
Mag sein dass die Turbo-Motoren geil zu fahren sind aber der Lader ist nun mal ein Verschleissteil und im blödesten Fall oder schlechter Behandlung kostet es den kompletten Motor....

Wir fahren den Sauger doch auch. 😉

Ich hab halt nur angemerkt, dass man im Zeitalter der TDIs und Turbobenziner die Charakteristik des Saugers fast komplett aus dem flüchtigen Speicher gelöscht hat.
Man muss sich zunächst wieder daran gewöhnen dass der Sauger erst so richtig kommt, wenn man beim Turbo schon längst einen Gang höher schaltet.
Ich glaube die Angst oder Sorge um Haltbarkeit von Turbomotoren ist auch reichlich überholt.
Meiner fährt jetzt knapp 14 Jahre und 210Tkm (davon 150Tkm auf LPG) ohne auch nur irgendwas an entsprechenden Teilen aufzuweisen.
Der Turbo braucht die gleiche Pflege wie der Sauger auch: Regelmäßige Wartung, regelmäßig Auslauf, regelmäßig warm (und beim Turbo auch kalt) fahren, dann belohnt Dich jeder Motor mit langer Lebensdauer!

@DC
Klar hab das schon verstanden :-))
Es kommt wie immer am meisten auf den Fahrer an wie dieser den Motor behandelt...Bei einem Leasingauto das 3 Jahre gefahren wird ist es den meisten ja eh egal weil Garantie und wers dannach bekommt interessiert ja nicht...
Beim Turbomotor ja noch stärker wie der Vorbesitzer war...
Klar hat auch in diese Technik der Fortschritt eingehalten aber es gibt auch immer noch entsprechende Schäden....
Ich wäre zum Beispiel sehr vorsichtig mir einen Gebrauchten mit Turbomotor zu kaufen....
Meinen Calibra Turbo zB. den ich vor fast 20 Jahren fuhr war ja auch so ein Kandidat...Es gab welche mit über 200tkm mit dem ersten Lader und einige die hatten bei 120tkm schon den dritten drin......
Für mich als überzeugten DTM und Rallyefan der 80er und 90er Jahre gibts eh nix schöneres wie einen hochdrehenden Sauger mit Einzeldrossel oder Weber-Vergasern... :-))
Gut den Audi Quattro S1 lassen wir mal aussen vor der steht ganz weit oben :-))
Gruss

der S1 war aber auch turbogeladen - sonst hätte W.R. den Amis am Pikes Peak wohl nicht den Haken geben können.

Ähnliche Themen

Deswegen hab ich ihn aussen vor gelassen... ;-))
Der war ja unerreichbar.... :-))

.. das dürfte damals die Schmach schlecht hin für die Amis gewesen sein. Kommt da so ein Deutscher daher 😁

Tja der Walter is was aussergewöhnliches als Sportler und Mensch und vor allem heute noch würde da manch ein "Profi" ziemlich alt aussehen.....Ich glaub ich hab alle Youtube Videos ,Interviews und Berichte über ihn gesehen und kann nur zutiefst den Hut ziehen......

Deine Antwort
Ähnliche Themen