Ganzjahresreifen

Hyundai Tucson 2 (TL)

Kann in meiner Zulassung Teil 1 , leider nicht die montierten 19 Zehner Räder entdecken Eingetragene Größe ist 225-60R17
99H , Habe aber 245-45R 19 W drauf und wollte nachfragen ob jemand Erfahrungen damit als Ganzjahresreifen hat.

Beste Antwort im Thema

Du kannst noch so oft schreiben wie toll deine Reifen sind, ich hab zu wenig Ahnung und Fachwissen um die Entscheidung zu treffen ob die Pirellis genau so gut sind wie Reifen die das Berg-Schneeflocke besitzen.
Wer kann das schon und hat das Wissen, als Normalverbraucher!?
Erfahrungen sind reiner subjektiver Natur.

Also verlasse ich mich auf Tests und Testlables, denn was helfen dir die besten Assistenzsystem und Bremsanlagen wenn die Reifen im entscheidenden Moment versagen!?

Ich sage nicht das die Reifen nichts taugen, ich sage nur das es einen Grund gibt das sie für den deutschen Markt nicht als Ganzjahresreifen, zugelassen oder angeboten werden und das sogar nicht vom eigenen Hersteller.

Also würde ich solche Reifen nicht kaufen, auch wenn sie noch so preiswert und bequem sind.

30 weitere Antworten
30 Antworten

So bin total froh, das die Ganzjahresreifen nun drauf sind, sind sehr laufruhig und sollen bei Nässe echt gut sein, die fast neuen Sommerreifen stehen nun bei ebay Kleinanzeigen falls wir überhaupt Schnee bekommen hier im Flachland werde ich über das Fahrverhalten berichten

Bin heute mal eine etwas längere Strecke gefahren, der Pirelli Ganzjahresreifen ist komfortabler als der Conti Sommerreifen und in der Strassenlage und Haftung auch in sehr schnell gefahrenen Kurven kein Unterschied zum Sommerreifen.

Du kannst noch so oft schreiben wie toll deine Reifen sind, ich hab zu wenig Ahnung und Fachwissen um die Entscheidung zu treffen ob die Pirellis genau so gut sind wie Reifen die das Berg-Schneeflocke besitzen.
Wer kann das schon und hat das Wissen, als Normalverbraucher!?
Erfahrungen sind reiner subjektiver Natur.

Also verlasse ich mich auf Tests und Testlables, denn was helfen dir die besten Assistenzsystem und Bremsanlagen wenn die Reifen im entscheidenden Moment versagen!?

Ich sage nicht das die Reifen nichts taugen, ich sage nur das es einen Grund gibt das sie für den deutschen Markt nicht als Ganzjahresreifen, zugelassen oder angeboten werden und das sogar nicht vom eigenen Hersteller.

Also würde ich solche Reifen nicht kaufen, auch wenn sie noch so preiswert und bequem sind.

Selbstverständlich werden die auf dem deutschen Markt angeboten und sind selbstverständlich zugelassen als Ganzjahresreifen.

Ähnliche Themen

Ich weiß jetzt nicht, wie es in dem speziellen Fall ist, aber ich würde mir jetzt keine Winter- oder Ganzjahresreifen mehr ohne Schneeflockensymbol mehr kaufen.

Zitat:

@Urban50 schrieb am 17. November 2017 um 16:44:57 Uhr:


Selbstverständlich werden die auf dem deutschen Markt angeboten und sind selbstverständlich zugelassen als Ganzjahresreifen.

Aber nicht für den deutschen Markt. Im Nachbarforum hatte jemand die Hersteller Pirelli und Goodyear angeschrieben. Beide haben es verneint. Die Reifen sind nicht für den deutschen/europäischen Markt vorgesehen.

Zitat:

Bei dem P Zero Nero All Season handelt es sich um ein Produkt, das nicht für den europäischen Markt entwickelt wurde. Wichtige Kriterien wie Trockenhandling, Laufleistung, Nässehaftung und Wintertauglichkeit sind auf die Erfordernisse des amerikanischen Marktes ausgelegt. Eine Verwendung dieses Produktes in Deutschland wird daher von uns nicht empfohlen!

Auch verfügt der Reifen nicht über das ab Produktion 2018 gesetzlich vorgeschriebene Schneeflockensymbol, welches die Wintereigenschaften von Winter- und Ganzjahresreifen nochmals verdeutlichen soll. Der Reifen wird also in Kürze nicht mehr die gesetzlichen Vorgaben bezüglich wintertauglichen Reifen erfüllen.

Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen geholfen zu haben.

Mit freundlichen Grüßen

PIRELLI DEUTSCHLAND GmbH
Contact Center

Warum die Pflicht gilt doch für Reifen die ab 01.01.2018 produziert werden. Alles davor kann weiterhin genutzt werden.

Die Reifen können bis September 2024 legal genutzt werden , bis dahin brauche ich schon längst neue und bis dahin wird es bestimmt passende Ganzjahresreifen mit allen Symbolen geben die man dann benötigt

Die Bezeichnungen reichen mir vollkommen

http://up.picr.de/30982284sr.jpg

Hersteller verkaufen jetzt noch Restbestände und stellen die Produktion um.

Wir sind letzte Woche auf der Autobahn über so eine Plastik Radkappe gefahren und dieses Scheißding hat so tief in den Reifen geschnitten bis ins Gewebe, das wir einen neuen Reifen brauchen. Gott sei Dank hat unser Ganzjahresreifen in 15.000km nur 1mm verloren, so das wir nur den einen Reifen erneuern müssen.

Ich bekomme meinen neuen Tucson 2WD DCT in zwei Wochen und muss auch für den Winter eine Entscheidung treffen. Es werden 245 45R 19 Sommerreifen drauf sein.
Ich habe jährlich eine Fahrleistung von ca. 6K bis 10K Kilometer in überwiegend flachen Gelände. Ich überlege nun auch Ganzjahresreifen drauf zu machen.
@urban50 wie ist denn das Fahrverhalten von deinen Reifen im Winter und im Sommer?

Bridgestone liefert inzwischen einen GJR auch in SUV-Dimensionen, so z.B. 245/45 R19. Der Reifen nennt sich Wheather Control, ist allerdings recht neu Markt und noch nicht? bei Händlern verfügbar.

Ende Januar hatten wir auch hier bei uns im Flachland ein paar Tage so was wie Winter.
Alles kein Problem mit unseren Ganzjahresreifen , würde immer wieder welche kaufen

Ich habe den Cross Climate drauf in 17". Mein Eindruck auf "Schnee" (strasse komplett weiss) war gar nicht so schlecht. Natürlich fehlt immer der Vergleich zum reinen WR. Aber es war gut fahrbar. Da finde ich bei Nässe eher was auszusetzen. Aber auch da, es fehlt der Vergleich.

Im Flachland kann man damit jedenfalls ohne Bedenken auf schneebedeckter Strasse und auf "weissen" Sandwegen von Siedlungen fahren...

Und das Profil sieht bei weitem nicht aus wie ein Winterreifen!

https://image.delti.com/.../Profil_CrossClimate.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen