Ganzjahresreifen oder Winterreifen?
Habe eine frage jetzt ist ja pflicht das man Winterreifen haben muss kann mann gegensatz zu Winterreifen auch Ganzjahresreifen nehmen oder muss mann Winterreifen haben.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
ITrotzdem hast du mit einem breiteren Reifen mehr Auflagefläche und somit bei einem WR auch mehr "Lamellen" welche greifen können...😉
Und gerade diese Lamellen sind für den optimalen Grip im Schnee verantwortlich...
Danke, dass Du mir das nochmal sagst 🙄
Zitat:
Original geschrieben von BioMarco
Andererseits bekommt man mit breiteren Reifen mehr Profil auf den Schnee, was ja an und für sich wünschenswert ist.
Darüber hinaus ist es sowieso unsinnig, über Reifenbreiten und Performance zu diskutieren: für die allermeisten Fahrzeuge sind sowieso nur zwei Reifenbreiten zugelassen, die sich nicht wesentlich voneinander unterscheiden (bei mir 195 und 205). Und wenn man im Vergleich dazu die teils gravierenden Performanceunterschiede zwischen low-budget- und Testsiegerreifen sieht, dann sollte der Unterschied von 1cm in der Reifenbreite eher unwichtig sein.
Und ja, ich bin davon ausgegangen, dass Damien seine Beobachtung mit seinem Fiesta schon vor längerer Zeit gemacht hat. Und ist dem so, so ist auch meine Erklärung für die bessere Performance seienes Ganzjahresreifens gegenüber den breiten Winterreifen durchaus schlüssig.
Danke
Marco
Zitat:
Original geschrieben von BioMarco
Danke, dass Du mir das nochmal sagst 🙄
Kein Problem, ich hoffe du hast es dann auch richtig verstanden...🙄
Zitat:
Darüber hinaus ist es sowieso unsinnig, über Reifenbreiten und Performance zu diskutieren: für die allermeisten Fahrzeuge sind sowieso nur zwei Reifenbreiten zugelassen, die sich nicht wesentlich voneinander unterscheiden (bei mir 195 und 205). Und wenn man im Vergleich dazu die teils gravierenden Performanceunterschiede zwischen low-budget- und Testsiegerreifen sieht, dann sollte der Unterschied von 1cm in der Reifenbreite eher unwichtig sein.
Wieso ist es unsinnig über Reifenbeite zu diskutieren auch wenn es meist nur 2 zugelassende Größen pro Fahrzeug gibt???
Die vorherrschende Meinung ist einfach, dass breitere WR im Winter schlechter sind, als wie schmale Pneus, sowohl was die Traktion, als auch die Bremseingeschaften betrifft und das ist so nicht MEHR korrekt...
Der Vergleich bezieht sich im übrigen nicht nur auf 1 Fahrzeug, sondern generell auf diese Aussage...
Und in diesem Falle, ist es aber leider eine bewiesene Tatsache und da brauchst man auch nicht unbedingt die Diskussion hier weiterzuführen, ob nun "LowBudget" Reifen oder Premiumklasse.Es geht hier einzig und alleine, nur um diese Aussage, zwischen breit und schmal...
Mehr wollte ich damit nicht ausdrücken, dass du es vielleicht als weiterführende Diskussion zwischen uns in Punkte Reifenfrage siehst, kann ich ja nicht erahnen...
Wobei ich mir das eigentlich hätte auch denken können....🙄
Zitat:
Danke
Bitte, keine Ursache...
Bär
Hat einer schon Erfahrungen mit dem Falken Reifen gesamelt?
Grösse 195/65R15
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Kein Problem, ich hoffe du hast es dann auch richtig verstanden...🙄
Da ich das oben
vor Dirgeschrieben habe, sollten eigentlich keine Zweifel daran bestehen. Wenn doch, dann einfach bitte nochmal nachlesen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Wieso ist es unsinnig über Reifenbeite zu diskutieren auch wenn es meist nur 2 zugelassende Größen pro Fahrzeug gibt???
Auch hier: siehe oben.
Um Dir das nochmalige nachlesen zu ersparen: Ganz einfach, weil sich den allermeisten Autofahrern hier im Forum gar nicht die Möglichkeit bietet, ach so extrem unterschiedliche Reifenbreiten zu montieren. Die Unterschiede in der Performance der unterschiedlichen zugelassenen Breiten (so es denn welche gibt...) sind im Vergleich zu der unterschiedlichen Performance von Reifen unterschiedlicher Hersteller gleicher Dimension wahrscheinlich vernachlässigbar.
Da Du es offensichtlich nicht gemerkt hast: ich habe mit dieser Aussage weiter oben eingelenkt. Ich beharre nicht weiter auf die Aussage, Breitreifen seien im Winter immer schlechter als schmale Reifen, sondern ich gebe Dir ausdrücklich Recht. Selbst wenn es Performanceunterschiede zugunsten der schmaleren Reifen gäbe, wären diese wohl Peanuts im Vergleich zu den Unterschieden in der Performance unterschiedlicher Fabrikate gleicher Dimension. Nun habe ich Dir schon Recht gegeben und Du hackst immer noch weiter auf der Sache herum - was willst Du mehr???
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Und in diesem Falle, ist es aber leider eine bewiesene Tatsache und da brauchst man auch nicht unbedingt die Diskussion hier weiterzuführen, ob nun "LowBudget" Reifen oder Premiumklasse.Es geht hier einzig und alleine, nur um diese Aussage, zwischen breit und schmal...
Hmm ja. Also ich weiß nicht, ob Du hier derjenige bist, der bestimmt, "worum es geht". Ist ja schliesslich ein Diskussion... Oder bist Du neuerdings Moderator?
Also eigentlich bezog sich der Hinweis mit den low-budget Reifen nur auf das, was ich im vorherigen Absatz geschrieben hatte: der Unterschied zwischen Premium und low-budget ist wahrscheinlich viel größer als der zwischen baugleichen Reifen, die sich um 1-2 cm in der Breite unterscheiden. Noch einmal: das war im Kern eine ZUSTIMMUNG zu Deinem Standpunkt!
Aber gut, wenn Du unbedingt willst: Ich sehe durchaus auch Zusammenhänge zwischen dem Performancevergleich Breit- / Schmalreifen und Premium- / low-budget Reifen.
Um es kurz zu machen: Breitreifen waren vormals unbestritten schlechter als schmalere Reifen. Durch moderne Lamellentechnologie wurde dieser Rückstand ausgeglichen. Welche Reifenhersteller werden wohl die Entwicklungsarbeit vorantreiben und damit die modernste Lamellentechnologie einsetzen? Wohl eher die Premiumhersteller. Daher behaupte ich, dass man eher mit Breitreifen von Premiumherstellern kaum bis gar keine Nachteile im Vergleich zu schmaleren Reifen feststellen kann. Im Gegensatz dazu könnten bei Reifen aus dem low-budget Segment die vormaligen Unterschiede mangels der modernen Lamellentechnologie durchaus noch vorhanden sein.
Da in den von Dir zitierten Links keinerlei Angaben zu den Marken der verglichenen Reifen gemacht und auch keinerlei Testbedingungen genannt werden (Deiner "bewiesene Tatsache" fehlt damit schlichtweg der Beweis - keine Angst, ich glaube Dir auch so... 😉), kann ich leider nicht nachvollziehen, ob auch Breitreifen aus dem low-budget Segment in der Performance mit ihren schmaleren Brüdern gleichgezogen haben. Ich halte es allerdings für weniger wahrscheinlich.
Danke
Marco
Zitat:
Original geschrieben von BioMarco
Um Dir das nochmalige nachlesen zu ersparen: Ganz einfach, weil sich den allermeisten Autofahrern hier im Forum gar nicht die Möglichkeit bietet, ach so extrem unterschiedliche Reifenbreiten zu montieren. Die Unterschiede in der Performance der unterschiedlichen zugelassenen Breiten (so es denn welche gibt...) sind im Vergleich zu der unterschiedlichen Performance von Reifen unterschiedlicher Hersteller gleicher Dimension wahrscheinlich vernachlässigbar.
Sorry BioMarco, entweder willst du es nicht richtig verstehen, oder du erkennst einfach den Zusammenhang von dem nicht, was ich damit erklären möchte...
Du schreibst hier sehr viel Input bezüglich der Performance bei sog. Premiumreifen, verschiedener Hersteller in gleichen Dimensionen u.s.w allerdings mit sehr wenig, bis fast keiner Inhaltliche Bedeutung, was das reine Grundthema „Breiter Reifen vs. schmaler Reifen“ betrifft...
Meine Erklärung bezüglich schmaler und breiter WR umfasste lediglich die Aussage an dich, dass es heutzutage nicht mehr unbedingt so zutreffend ist, dass schmalere Pneus im Winter bessere Eigenschaften bieten, als wie breitere Pneus und mehr nicht...
Jetzt fängst du hier wieder an, einen megalangen Thread bezüglich der Performance, bei der zulässigen Reifenbreite von diversen Fahrzeugen u.s.w zu verfassen, was fast einer Doktorarbeit gleichkommen könnte...🙁
Absolutes Unverständnis hierüber, ist es DIR wirklich so schwer, einfach mal Kurz und Knapp am Anfang zu sagen "Ja es ist Dank neuer Reifentechnologie wirklich so, dass es weder Vorteile für die schmalen, noch für die breiten WR heutzutage mehr gibt" ohne jedes Mal einen riesigen „Eenn und Aber Rattenschwanz“ mit anzuhängen...???
Zitat:
Da Du es offensichtlich nicht gemerkt hast: ich habe mit dieser Aussage weiter oben eingelenkt. Ich beharre nicht weiter auf die Aussage, Breitreifen seien im Winter immer schlechter als schmale Reifen, sondern ich gebe Dir ausdrücklich Recht. Selbst wenn es Performanceunterschiede zugunsten der schmaleren Reifen gäbe, wären diese wohl Peanuts im Vergleich zu den Unterschieden in der Performance unterschiedlicher Fabrikate gleicher Dimension. Nun habe ich Dir schon Recht gegeben und Du hackst immer noch weiter auf der Sache herum - was willst Du mehr???
Wo hast du mir Wann und Wo Recht gegeben ohne es unnötig kompliziert auszudrücken...???
Ich „hacke“ nirgendwo drauf rum, ich möchte einfach nur von DIR Ausnahmsweise mal eine klare und kurze Aussage haben, ohne das diese jedes Mal in einer "Wenn / Aber / Außerdem" Diskussion ausartet....🙄
Wie oben bereits geschrieben, verfasst du deine Beiträge mit relativ viel Input, aber nichts was sich im Kern der Sache vielleicht mal auf das Grundthema 1x1 beziehen lässt...
Zitat:
Hmm ja Also ich weiß nicht, ob Du hier derjenige bist, der bestimmt, "worum es geht". Ist ja schließlich eine Diskussion... Oder bist Du neuerdings Moderator?
Ich weiß zwar jetzt nicht wie du jetzt auf diese "dumme" Anmache kommst, aber ich werden mal kurz darauf antworten...
Ich bin weder der "neue" Moderator noch irgendjemand der hier irgendwas bestimmt, ich möchte einfach nur, dass wir bei einem Thema bleiben und nicht anfangen hier andere Sachen/Themen/Beiträge miteinander zu verknüpfen, nur weil es dir Aufgrund deiner Argumentation gerade so passt...
Du merkst hoffendlich schon, dass wir uns mal wieder knallhart auf Konfrontationskurs befinden, muss das denn unbedingt wieder sein..???
Zitat:
Also eigentlich bezog sich der Hinweis mit den low-budget Reifen nur auf das, was ich im vorherigen Absatz geschrieben hatte: der Unterschied zwischen Premium und low-budget ist wahrscheinlich viel größer als der zwischen baugleichen Reifen, die sich um 1-2 cm in der Breite unterscheiden. Noch einmal: das war im Kern eine ZUSTIMMUNG zu Deinem Standpunkt!
Dann solltest du es das nächste mal auch weniger kompliziert ausdrücken und so das man es schnell versteht, ich kann ehrlich gesagt keine Zustimmung zu meiner Aussage in dem Beitrag finden...
Zitat:
Aber gut, wenn Du unbedingt willst: Ich sehe durchaus auch Zusammenhänge zwischen dem Performancevergleich Breit- / Schmalreifen und Premium- / low-budget Reifen.
Um es kurz zu machen: Breitreifen waren vormals unbestritten schlechter als schmalere Reifen. Durch moderne Lamellentechnologie wurde dieser Rückstand ausgeglichen. Welche Reifenhersteller werden wohl die Entwicklungsarbeit vorantreiben und damit die modernste Lamellentechnologie einsetzen? Wohl eher die Premiumhersteller. Daher behaupte ich, dass man eher mit Breitreifen von Premiumherstellern kaum bis gar keine Nachteile im Vergleich zu schmaleren Reifen feststellen kann. Im Gegensatz dazu könnten bei Reifen aus dem low-budget Segment die vormaligen Unterschiede mangels der modernen Lamellentechnologie durchaus noch vorhanden sein.
Du siehst immer, irgendwo, irgendwelche Unterschiede in allen Bereichen, ob das beim Thema Reifen, in diversen Ölthreads oder anderen Beiträgen ist...
Ich habe dich noch NIE irgendwo sagen oder schreiben gehört/gelesen"Ja das ist so korrekt" ohne das nicht doch ein Einwand gekommen wäre, das macht die Diskussion mit dir nicht immer unbedingt leicht...
Und was die sog. "Lamellentechnik" betrifft, darf ich dir mal erzählen das meine RE Reifen, die gleiche Lammellenstruktur aufweisen, wie die eines bekannter Markenreifen´s aus dem sog.Premiumsegment (GY UG6)...
Und natürlich bleibt es den Premiumherstellern vorbehalten in Bereich der Endwicklung, auf die neueste Technologie zu setzen...
Nur Premium Hersteller wie Conti, Fulda, Goodyear, Dunlop u.s.w verfügen über das nötig „Budget“ und auch „KnowHow“ um dieses umzusetzen
Nur übernehmen dann zu einem späteren Zeitpunkt sog. "Low Budget" Produkte welche ja meist auch von den Premiumherstellern produziert werden, diese Technologie. Das ganze läuft dann vielleicht nicht mehr unter den Namen "Conti" oder Goodyear, sondern vielleicht unter "Barum" oder„Kelly“...
Und komm mir jetzt nicht mit dem Argument, die sind dann nicht mehr auf dem neuesten Stand, du kausfts dir ja schließlich auch nicht jedes Jahr neue WR, ODER etwa doch???
Zitat:
Da in den von Dir zitierten Links keinerlei Angaben zu den Marken der verglichenen Reifen gemacht und auch keinerlei Testbedingungen genannt werden (Deiner "bewiesene Tatsache" fehlt damit schlichtweg der Beweis - keine Angst, ich glaube Dir auch so... 😉), kann ich leider nicht nachvollziehen, ob auch Breitreifen aus dem low-budget Segment in der Performance mit ihren schmaleren Brüdern gleichgezogen haben. Ich halte es allerdings für weniger wahrscheinlich.
Ich muss auch ehrlich gesagt auch keinerlei Angaben zu den von mir zitierten Links machen, wenn du diese nämlich mal aufmerksam gelesen hättest, (Ich hoffe das du sie gelesen hast) dann wäre dir mit großer Sicherheit, die Aussage von J.M.G in diesem Thread aufgefallen...😉
Welche nämlich lautet:
Zitat:
Zitat von J.M.G
Letztes Jahr gab es Reifentests in verschiedenen Dimensionen. 225/45 R17 hatten gegenüber 205/?? R16 keinerlei Nachteile. Am schlechtesten hatten 195/65 R15 abgeschnitten
Also schau dir, die Reifentest vom letzten Jahr in den verschieden Dimensionen an und du hast deine gewünschten Angaben...😉
Im übrigen soll laut der Aussage von J.M.G, ein sehr großer WR Thread im C Forum vom letzte Jahr existieren, wo das alles ganz deutlich und genau ausdiskutiert worden ist. Ich werden mal versuchen ob ich ihn finde, kann aber vielleicht einen Moment dauern…
Bär
Nachtrag zum obigen BEITRAG.
Sorry, es ist keine "GYUG6" Profilierung, sondern die Profilierung des "Conti TS790" welche ich auf meinen RE fahre....😉
Den "großen" WR Thread im C Forum habe ich selber nicht gefunden, habe nun ne PN an J.M.G geschrieben in der Hoffnung das er helfen kann...
Und hier noch ein paar interessante Links bez. der Reifenbreite unter anderem auch eine Seite von Conti:
http://www.conti-online.com/.../breitreifen_im_winter_de.html
http://www.stiftung-warentest.de/.../1212662.html
http://www.a1-winterreifen.de/
http://www.autonews24.de/artikel_442089_4.htm
Wobei man hier auch ganz klar und fairerweise sagen muss, dass es immer die eine, oder auch die andere Meinung in den Links gibt.
Im Pro und Contra Vergleich geben sich breite und schmale Reifen nichts mehr, es gibt sowohl Vor als auch Nachteile...
In Summe gesehen, sind also beide absolut ebenbürtig....
Bär
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Jetzt fängst du hier wieder an, einen megalangen Thread bezüglich der Performance, bei der zulässigen Reifenbreite von diversen Fahrzeugen u.s.w zu verfassen, was fast einer Doktorarbeit gleichkommen könnte.
...
ich kann ehrlich gesagt keine Zustimmung zu meiner Aussage in dem Beitrag finden...
*offtopic on*
Lieber Lalelubär
Wenn Du es nicht schaffst (wahrscheinlicher: nicht schaffen willst!), meine Beiträge inhaltlich zu erfassen, ist das Dein Problem. Du bist da der erste, der sich in meiner langjährigen Forenerfahrung nicht nur hier bei MT beschwert.
Den Vorwurf, ich würde einen megalangen Thread schreiben muss ich dann wohl auch eher an DICH zurückgeben. Denn würdest DU mal sorgfältiger lesen und versuchen nachzuvollziehen, was ICH schreibe, wäre sowohl Dein als auch mein letzter (sowie dieser) Beitrag überflüssig. Ausserdem bist DU es, der es in diesem Thread mehrfach für nötig erachtet hat, gleich mehrere posts hintereinander zu bringen, nur um die sowieso schon genannte Position nochmal und nochmal aufzudröseln. Was die konkrete Länge der posts angeht: schau Deinen vorletzten mal an und beschwere Dich bei mir bitte nochmal.
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Ich weiß zwar jetzt nicht wie du jetzt auf diese "dumme" Anmache kommst, aber ich werden mal kurz darauf antworten...
Blätter noch einmal zurück: nicht ICH war es, der dem Diskussionspartner über den Mund gefahren ist. Meine Ausführungen waren sehr wohl topic und v.a. sachlich. Nicht nur, dass Du diese Ausführungen nicht richtig liest, nein, Du verbietest mir auch noch, Themen anzuschneiden, die Dir offensichtlich nicht in den Kram passen. Findest Du das normal?
*offtopic off*
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Ich muss auch ehrlich gesagt auch keinerlei Angaben zu den von mir zitierten Links machen, wenn du diese nämlich mal aufmerksam gelesen hättest, (Ich hoffe das du sie gelesen hast) dann wäre dir mit großer Sicherheit, die Aussage von J.M.G in diesem Thread aufgefallen...😉
Welche nämlich lautet:Also schau dir, die Reifentest vom letzten Jahr in den verschieden Dimensionen an und du hast deine gewünschten Angaben...😉Zitat:
Original von J.M.G
Letztes Jahr gab es Reifentests in verschiedenen Dimensionen. 225/45 R17 hatten gegenüber 205/?? R16 keinerlei Nachteile. Am schlechtesten hatten 195/65 R15 abgeschnitten.
J.M.G. hat lediglich geschrieben, dass es Reifentests gab, aber eben nicht WO. Der ADAC war es jedenfalls nicht.
WO soll ich denn Deiner Meinung nach bitteschön nachschauen? Ich habe auch anderes zu tun, als im Internet nach den Beweisen zu Argumenten von anderen zu suchen, die diese selbst nicht in der Lage waren konkret auf den Tisch zu legen.
Für mich sind Diskussionen mit Dir ab sofort gegessen => ignore liste
Mit großem Unverständnis
Marco
Dazu muss man wirklich nichts mehr schreiben, ist einfach nur ne penetrante und absolut eingebildete Art und Weise, anderen Menschen gegenüber, welche du hier an den Tag legst...🙄
Muss wirklich schwer sein, die Meinung, Sichtweise und Argumentationen anderer Leute/Usern gegenüber zu akzeptieren...🙁
Thema "BioMarco" ist somit erledigt...
Bär
Zitat:
Original geschrieben von DamienV6
Hi,
um noch mal auf die Frage des Erstellers zurückzukommen.
Winterreifen sind keine Pflicht in Deutschland.
Sollte also z.b. ein Auto im Winter mit Sommerreifen von der Polizei angehalten werden so können Sie im abslout nix wenn er trotz Schnee weiter fahren kann und niemanden behindert.
Ich hatte damals mal auf meinem Fiesta ganz schmale ALL Wetter Reifen gehabt. Ich konnte Berge hochfahren wo andere mit deutlich breiteren Winterreifen Probleme hatten.
Aber zur eigenen Sicherheit kann ich auch bei einem Vectra B nur Winterreifen empfehlen. Und dann sollten es auch schon gute sein. Der aktuelle Test vom ADAC hat gezeigt das Billig Produkte ihr Geld nicht immer Wert sind.
Gruß Damien
Hallo pflicht gibt es keine, es kann aber die haftpflichtversicherung aussteigen wenn man einen unfall hat!
Mfg
Ps.: meine frau arbeitet bei einer versicherung und es kommt im winter immer wieder zu solchen fällen!