Ganz schön hohe Drehzahl??
Hi,
Hab seit ner Woche nen 1,4 C Corsa gekauft.
Eins stört mich an dem Auto... die hohen Drehzahlen in allen Gängen besonders im fünften Gang.
Also ich habe zuvor einen Corsa B 1,4i gefahren und da wars nicht so extrem ich meine damit das es doch nicht sein kann das man im fünften Gang mit 130 km/h eine Drehzahl von fast 5000 U/min hat.
Ist das in Ordnung? Also ich find irrgendwie nicht.Oder täusch ich mich nur?Das Auto ist dadurch auch schwer laut und ich nehme an der verbraucht auf der Autobahn bestimmt nen heiden Sprit.Und gut für den Motor ist das doch bestimmt auch nicht....
Zudem möchte ich noch ein neues Radio einbauen und möchte Wissen ob der Corsa C ein Mini-ISO Stecker hat oder einen "normalen".
bedanke mich jetzt schon für eure antworten...
MfG Lars
47 Antworten
wie viel PS hat den der Twinport, das der mit 5800 schon fast 200 km/h macht. Meiner hat bei 200 schon über 6000
Hallo,
das nenn ich mal Tachovoreilung...bei dem Getriebe sind erst bei 6000 U/min reale 200 km/h erreicht...steht doch alles in der Tabelle von mir.
Gruß
Moin,
An alle Jecke Alaaf,Helau,Ahoi...
Also ist die Rechnung in der Tabelle denn die optimale Motoreinstellung?????Wie der Motor vom Werk eingestellt wird???oder eingestellt werden sollte...
Ich mach nochmal ne Testfahrt und vergleiche sobald sich mein Restalkohol abgebaut hat..
Ähnliche Themen
Hallo,
die Tabelle hat doch nix mit dem Motor zu tun. Sie gibt an welche Geschwindigkeiten bei welchen Drehzhahlen aufgrund der Getriebeübersetzung erreicht werden.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von C126
Mein 1.4 Twinport macht bei 140km/h irgendwas um die 4000 Umdrehungen. Und das mit der Easytronic, welche kürzer übersetzt ist als das normale Schaltgetriebe. Beinahe 200km/h liegen dann bei 5800 Umdrehungen an.
Bist Du sicher das die Easytronic "kürzer" übersetzt ist, hatte eigentlich das Gegenteil in Erinnerung (hmm...nochmal die Tech.pdf anschauen..). Denn letztendlich wird doch u.a. auch hierüber ein klein wenig günstige Verbrauchswert ausgewiesen.
Hallo,
bis auf den 1. Gang, sind alle Gänge bei Easytronic länger übersetzt. Dafür ist die Achse kürzer übersetzt....
Gruß
Hi,
fahre seit 2 Jahren den Corsa C 1.2 Easytronic und weiß aus Erfahrung, dass bei 6000 U/min ca. 180 km/h auf dem Tacho zu sehen sind. Bei 5000 U/min stehen 150 km/h auf dem Tacho.
Ergo kann ich mir nicht vorstellen, dass bei einem anderen Corsa C (ob 1.0 oder 1.4) bei 130 km/h bereits 5000 U/min anliegen sollen.
Handschalter: 5.Gang ist wahrscheinlich oben rechts ;-)
Easytronic: Kurz auf manuell stellen und gucken, welcher Gang im Display des Drehzahlmessers steht.
Die Achse des Easytronic ist mit 3.94 bei meinem Baujahr 03/2002 übersetzt, der 5.Gang mit 0.89.
Beim Handschalter sind es 3.74 an der Achse und 0.89 im 5.Gang, also länger übersetzt.
Ach ja: Nach der Tabelle auf von Custom Speed PArts soll mein Wagen bei 5000 U/min 157 und bei 6000 U/min 188 fahren. Dann würde mein Tacho jedoch nachgehen (s.o.)...
ac
Zitat:
Original geschrieben von ackerkralle
Hi,
Ergo kann ich mir nicht vorstellen, dass bei einem anderen Corsa C (ob 1.0 oder 1.4) bei 130 km/h bereits 5000 U/min anliegen sollen.
Beim 1,0 kann ich mir das schon eher vorstellen. Hat ja doch net viel PS.
Ne dat stimmt schon mit den hohen Drehzahalen beim 1.4er.
Wenn ich Vmax fahre, ca. 195-200,
hängt der Messer fast im Begrenzer.
Selbst wenn man nur ruhig einige Autobahnkilometer
hinter sich bringen will, verbraucht man Sprit ohne
Ende,weil man immer über 4000 hängt
Na dann sag ich nur bravo Opel habt eure Hausaufgaben prima gemacht. Habt ein sehr wirtschaftliches Auto hergestellt.Und wie ich von den anderen Themen feststellen muss sind die kleineren Motoren genauso Spritsauger!!!
Frisches denken für bessere Autos??
kommt halt drauf an wie schnell man fährt. Wennst mit 160km/h aufwärts fährst sauft jeder Wagen. Wenn der Motor kleiner ist dann umso mehr.