Ganz kurzes Kennzeichen
Hallo ich bin schon lange daran interessiert ein kurzes Kennzeichen zubekommen. Mein Kennzeichenwunsch wäre ein Buchstarbe und eine Zahl. Was ich bisher weiß ist das dies nur über ein Gutachten möglich ist, bzw. über ein Gutachten über eine kurze Kofferraumeinsparung. Kostenpunkt wäre rund 400€. Ich pflege außerdem auch gute Kontakte zu unserer Ortansässigen Zulassungsstelle und weiß das es ohne Gutachten nicht geht. Meine Frage, wisst Ihr eine Möglichkeit wo dies kostengünstiger geht.
Vielen Dank für eine Antwort.
REMO
Beste Antwort im Thema
bei uns fährt auch eine ganz normale e-klasse (taxi) ul-a-1... 400€ für ein kennzeichengutachten??? ich habe 0 eur gezahlt. ich hoffe, dass du es nicht bekommst, wenn du es nicht wirklich brauchst...
29 Antworten
Also ich hatte überhaupt kein Problem damit,bei mir war das kleine Kennzeichen im Brief eingetragen,habe dann freundlich bei der Zulassungsstelle nach einer kurzen Nummer gefragt...und gut wars und das ohne zusätzliche Kosten. Habe jetzt hinten ein *TRECKER* Kennzeichen (also n Tick kleiner wie die US Kennzeichen ) und vorne ein 3/4 Kennzeichen .
kurzes kennz.
Hallo, so müsste es eigentlich auf der Zulassungsstelle laufen, ganz unproblematisch.
Aber gib jemanden einen Posten und der denkt er ist der Größte und am liebsten noch die Füße küssen damit man ein kurzes Kennz. bekommt.
ich kenne das nur zu gut
wir waren mit dem Schein bei der Zulassungsstelle, dort war auch die Größe eingetragen, nach einigem diskutiern sind wir wieder weg.
fazit: es gibt nur noch eu norm größen, auto muß vorgeführt werden
nach 3 maligem anlauf in der zulassungsstelle hab ich jetzt vorne ein nummernschild in trabbi größe und hinten etwas kleiner als die us größe
hi
ich habe drei stunden an der zulassungstelle und tüv verbracht damit ich vorn ein kleines (150x300) kennzeichen bekomme.
problem bei meinem lincoln ist die kennzeichenhalterung,die an der stossstange hervorsteht. ein grosses kuchenblech hing also an den seiten frei rum und hatte eine verletzungsgefahr wenn z.b. kinder dort vorbei liefen.
zulassungsstelle sagte ich muss zum tüv.soll abgenommen werden ob das nicht anders geht.
tüv sagte.ich soll die halterung fürs kennzeichen ab machen.
meine antwort: ich mache doch kein originalteil am fahrzeug ab, ich wiederholle original.
die argumente verletzungsgefahr und sieht blöde aus mit kuchenblech, überzeugte hn auch nicht so.
aber nachdem sich drei tüv prüfer!!! die halterung ansahen meinnte der erste: kleines nummernschild geht auf keinenfall, aber die nummernschildhalterung nicht grösser als 150x300 könne er mir agnehmen und was die zulassungsstelle daraus macht.müssen die entscheiden.
fand ich ne gute idee. prüfer den satz aufs blatt geschrieben ich 10 euro bezahlt.
rüber zur zulassungsstelle.
die frau am schalter hats genauso eingetragen
und nun habe ich vorne jetzt auch ein kleines.
habe ich etwas glück gehabt und nen guten tag erwischt...
sowas ist sonnst bei uns im kreis unmöglich geworden..egal mit welchen argumenten
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von camaro77
fand ich ne gute idee. prüfer den satz aufs blatt geschrieben ich 10 euro bezahlt.
rüber zur zulassungsstelle.
die frau am schalter hats genauso eingetragen
und nun habe ich vorne jetzt auch ein kleines.
also hinten habe ich sofort ohne diskusionen oder anstrenungen ein kleines kennzeichen bekommen, aber vorne keine chance. die buchstabengröße ist vorne wohl im gesetzt festgeschrieben. sie hat es mir offen gelassen ob ich ein einzeiliges oder zweizeiliges will...
das wurde hier zwar schon oft durchgekaut, aber das ist alles pure willkür. vollkommen egal was eingetragen ist oder nicht.
ich habe vorne und hinten ohne diskussion und ohne fahrzeugpräsentation ein kleines (130 x 250) bekommen. ich mußte nichtmal danach fragen.
die gute frau hat sich den alten brief angeschaut und gemeint für den brauch ich bestimmt kleine schilder?! - ich: ja wäre gut - sie: alles klar, kein problem...
Zitat:
Original geschrieben von Bloodsmurf
das wurde hier zwar schon oft durchgekaut, aber das ist alles pure willkür. vollkommen egal was eingetragen ist oder nicht.
ich habe vorne und hinten ohne diskussion und ohne fahrzeugpräsentation ein kleines (130 x 250) bekommen. ich mußte nichtmal danach fragen.
die gute frau hat sich den alten brief angeschaut und gemeint für den brauch ich bestimmt kleine schilder?! - ich: ja wäre gut - sie: alles klar, kein problem...
du warst in neu-ulm auf der zulassungsstelle?
hab neulich auch wieder den mist an der backe gehabt. blöde zulasserei macht echt keinen spaß mehr.
ich mit eingetragenen 360 x 150 und alten kennzeichen am schalter.
schalter-fuzzi: "360 haben wir nicht. kleinstes ist 380 oder dann kleinkraftrad-kennzeichen."
ich mich schon heimlich gefreut und gesagt: "ist nicht so schlimm, ich nehm auch das 80er-kennzeichen".
er dann zu seinem chef. chef kommt und sagt, er will das auto sehen. ich sag ihm, das ich das auto nicht da hab aber ja alles eingetragen ist und die alten kennzeichen ja auch nicht größer sind.
war ihm alles schnurz-egal. ich also wieder nach hause, auto geholt, wieder nummer gezogen, wieder lange warten müssen und dann wieder zum chef.
der is dann mit seinem meterstab gute 15 minuten um auto gerannt.
ergebnis: der depp hat für den schilderpräger hinten das größtmögliche und vorne das GRÖSSTE kennzeichen überhaupt notiert. das ding wäre so groß gewesen, daß es vorne die parksensoren abgedeckt hätte.....
der witz an der sache ist, daß hinten aber trotzdem nur platz war für einen buchstaben und eine zahl.
ich also zum schildermacher, hinten größe wie befohlen und vorne das kürzeste das in normalschrift zu machen war.
hat der typ einen aufstand gemacht als es darum ging die stempel draufzumachen 😁
"DAS HAB ICH ANDERS ANGEORDNET" blablabla
ich hab ihn dann gebeten mir einen gesetzesauszug vorzulegen, der es nicht erlaubt die von mir genommen schildergröße vorne zu verwenden. konnte er natürlich nicht, also hat er es grummelnt abgestempelt.
fazit: aktion hat über 3 stunden gedauert, ich hab fast ne schachtel zigaretten gequarzt und hab zig graue haare mehr (und vor lauter wut hab ich auch noch die löcher in den kennzeichen verbohrt).
ich denke, man muß kein a.... sein um auf der zulassungsstelle zu arbeiten, aber es erhöht die einstellungschancen ungemein.
Zitat:
Original geschrieben von doc rost
ich hab ihn dann gebeten mir einen gesetzesauszug vorzulegen, der es nicht erlaubt die von mir genommen schildergröße vorne zu verwenden. konnte er natürlich nicht, also hat er es grummelnt abgestempelt.
Das is doch mal ein SEHR GUTER Hinweis 🙂
um das ganze nach 6 jahren mal wieder hoch zu kramen :-P
was mache ich wenn hinten bei meinem us-camaro nur ein kennzeichen XX : X : X passt, ich aber ein saison-kennzeichen haben möchte, da das cabrio im winter sicherlich nicht bewegt wird.
ich bekam die antwort "abmelden , schilder reservieren lassen und im frühjahr wieder anmelden"
ich so: kann man da nix ändern zb. kleinkraftrad-schild hinten, da hieß es: nicht möglich -.-
hab das ganze nach 1h hin und her dann so hingenommen, nicht dass sie mir meine XX:X:X
kennzeichen noch streichen, hinten ist engschrift, vorne nicht -.- aber so im nachhinein schon nervig 2x im jahr da hin zu rennen um seinen wagen fahren zu können, noch dazu: es hieß zum abmelden müsse ich nur den Fz.Schein mitbringen, nicht die schilder o.O
da frag ich jetzt die tage sicher nochmal nach, da es sehr spanisch klingt.
wüsste jemand nen rat wie ich da noch saison drauf bekommen würde ohne großes kennzeichen auf stoßstange kleben?
Ich hätte ja jetzt gesagt, Leichtkraftradkennzeichen aber bei dir ist das echt knapp! Wie war denn da das original US Schid montiert, das passt ja auch nicht? 😰
Zitat:
Original geschrieben von tza
Klappbar? 😉
Macht Sinn, bei genauerem hinsehen könnte das stimmen. Kannte das bisher nur für den Tankstutzen und nicht für das Kofferraumschloss. 😁
und für das "klappbar" was benötigt man da ist die frage?
also solche schaniere, wie nennt man die in der fachsprache?
US-kennzeichen kann ich nix zu sagen, vorbesitzer wusste da nix mehr von :-D
der hatte die gleichen schilder wie ich, aber jedes jahr 2 mal da hin eimern nur weil die es nicht gebacken bekommen 04/10 kennzeichen zu erlauben kann ich echt nicht einsehen!
dazu kommt ja noch dass man die steuer fürs ganze jahr zahlt und versicherung auch!
(man bekommt zwar den rest erstattet aber es ist trotzdem umständlich und man muss alles kontrollieren)
hat mal jemand nen foto von den klappkennzeichenhaltern und weiß jemand wo es sowas gibt
dann hätte ich nen beweis dass es klappen würde.
und mal im ernst.. es hieß das würde 200€ aufwärts kosten das von nem tüver prüfen zu lassen ob es zulässig wäre
die können mir doch nicht die pistole auf die brust setzen und sagen entweder du zahlst (200-400€)
oder keine saisonzulassung??