Ganz kurz: BC Calibra

Opel Speedster A

Guten Morgen zusammen.

a) Habe einen BC von einem V6 C25XE. Kann ich ihn GARANTIERT umprogrammieren auf meinen X20XEEV?

Habe gesehen, dass hinter dem DID der gelbe Stecker liegt 😉

b) Ist garantiert der Anschluss für den Schalter vorhanden? Wo?

LG

21 Antworten

Hey life,

kurze Frage: wie ist der BC beleuchtet, also mit welchen Leuchtmitteln. Meiner ist leider momentan zappenduster. Bekommt man den BC leicht heraus?

BG
CS

Hi,

mit einem spitzen Gegenstand (Schraubendreher, Fingernagel 😁) musst Du zunächst den BC-Rahmen abnehmen (leg ruhig Stoff oder einen Lappen drunter, um Beschädigungen am Amaturenbrett zu vermeiden).

Sodann siehst Du oben und unten am BC "Klipse", welche Du jeweils in die Mitte des BC drückst. Sodann kannst Du den Kasten einfach rausschieben. Der BC-Stecker ist in der Regel lang genug, so dass Du bequem den Stecker aus dem BC ziehen kannst.

Mit der Beleuchtung - keine Ahnung, hab ich noch nicht nachgesehen, sollte aber kein allzu großes Problem darstellen - einfach versuchen 😉

LG

Thanxx, life!

Mein BC ist bekanntlich aus einem 94er Calli mit Doppel-Airbag usw. - V6-Maschine.

Folgende Daten stehen auf dem BC:

Siemens
GM 90 462 650
LA
5WK7 430

Wer weiß für welches Opel Modell dieser BC ist?

Ich habe im EPC von Opel und in den Mikrofilmen gesucht, jedoch leider nichts gefunden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Choose Sagaris


Hey life,

kurze Frage: wie ist der BC beleuchtet, also mit welchen Leuchtmitteln. Meiner ist leider momentan zappenduster. Bekommt man den BC leicht heraus?

BG
CS

ist ne 1,2 W Glassockelbirne, die seitlich in den BC eingesteckt werden kann

Thanxx, FirstEdition!

Hallo zusammen,

zunächst einmal bedanke ich mich recht herzlich für Eure tolle Unterstützung – ihr seid echt klasse ;-)

Es war eine Qual, den BC-Schalter in die Mittelkonsole einzupassen sowie die Leitungen am Original-Ort unterm Fahrzeugteppichboden (sogar noch tiefer – unter dem Schaumstoff) zu verlegen.

Den X6 aus der „dämlichen“ 10er-Mutter mit der langen Schraube, wo natürlich nur Original Opel-Werkzeug passt (oder eine spezielle, gekrümmte Zange, hehe) rauszubauen, damit man den X6 etwas rausziehen kann, um sodann die gelben „Schieber“ (Sicherung) leicht rauszuziehen (sind ja nur für die beiden untersten Reihen) – um sodann die Schalter-Leitungen dort einzusetzen – huihuihui :-(

Jedenfalls funktioniert soweit alles einwandfrei 😁

Den dämlichen vom FOH musste ich (mal wieder!!! Es ist immer wieder dasselbe, dass ich oft mehr Ahnung habe als ein sogenannter Meister!!!) erstmal den Diagnosestecker zeigen – de wollte erst mit nem Tech 2 anstatt nem Tech 1 dran :-(

Jedenfalls ist nun mein garantiert korrekter Code – 138, Impulse 16200, einprogrammiert; habe ich auch selbst aus dem BC ausgelesen – ist korrekt.

Jedoch wird – egal, was ich tue – bei der Reichweite stets „999 km“ angezeigt – was hat das zu bedeuten???

Ich habe beim „FOH“ fürs proggen „unter Qualen“ NIX gezahlt (ich habe mich geweigert, 45 € für 1 Minute Arbeit zu zahlen!!!); die wollten den Wagen da lassen, wegen der Reichweite – nee, nee, „da habe ich die Junx und meine Freunde im Forum“ :-D

Helft mir bitte, Freunde – was hat es mit der Reichweite in meinem Fall auf sich?

Vielen Dank im Voraus :-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen