Gangstufe einlegen für Automatikanfänger :-)
Hallo Forengemeinde,
ich nenne seit kurzem einen S210 mein eigen (E430,98) und hab als Automatikanfänger gleich mal ne Frage:
Kann ich von P in einem Rutsch auf D schalten, oder sollte ich dies langsam tun, also bei R warten bis es leicht ruckt, dann weiter auf N, Reaktion abwarten, und dann auf D?
Dann noch ne Frage zum Schalter S/W. Habe ich jetzt auf S, also Sommer stehen. Unter welchen Gesichtspunkten wäre die Wahl W die bessere; fahre viel Stadtverkehr :-)
Vielen Dank schonmal für eure Infos; meine anderen, viel komplizierteren Fragen brauchte ich garnicht stellen, hier im Forum steht ja wirklich zu allem etwas, klasse!!!
Beste Antwort im Thema
Kommt drauf an. Wenn er warm ist, ist die Leerlaufdrehzahl sofort niedrig. Dann kannst Du den Gang direkt einlegen. Bei einem Kaltstart ist die Leerlaufdrehzahl erstmal erhöht und kommt nach ein paar Sekunden erst runter. Solange sollte man warten, weil das auf Dauer das Getriebe schont.
Grüße Dirk
36 Antworten
Das Themengemisch läuft auf Automatikanfänger mit Frauen raus.
no way
1. das automatische Getriebe ist sehr ok.
Zur Benutzung gibt es diverse, vorsorgliche Pflegeeinheiten.
A. Getriebeölspülung nach TE----- das A+O
B. Nach dem Kaltstart warten, bis die Drehzahl unter 1000 1/min liegt
C. Das Durchschalten normal bis zügig machen... es dauert etwas, bis der Gang eingelegt wird
D. Kickdown vermeiden
E. eigenhändige Schalteingriffe vermeiden... das Getriebe ist nicht dumm
F. im Prinzip "normal" und besonnen fahren
G. bei Gefälle erst die Parkbremse und dann auf "P", ansonsten nur "P"
Was die Frauen angeht.. da müsste das Alphabet ca. 234145 Buchstaben haben. SORRY
Also nur A.. War mit dem Cabrio meiner Gemahlin beim TÜV, ergo hat SIE mein CLK Cabrio bekommen für den Weg zur Arbeit.
Soweit ok.
Aber SIE hat das rechte Fenster vergessen zu schließen, ok, es gab keinen Regen, im Beifahrer Fußraum kullerte eine Flasche SchwippSchwapp rum, Gott sei Dank nichts rausgelaufen, im Kofferraum ein leerer Karton und eine olle Lidltüte, und das alles in 10 Minuten.
Fazit:
Frauen haben allgemein keine Beziehung oder Seele für Autos. Wenn die Autos funktionieren, ist es ok und sie werden spontan zugemüllt.
Ist das Auto kaputt, ist es der EHE..Mann in Schuld.
Schönes Grill Wochenende
Michael
A. Getriebeölspülung nach TE----- das A+O
B. Nach dem Kaltstart warten, bis die Drehzahl unter 1000 1/min liegt
C. Das Durchschalten normal bis zügig machen... es dauert etwas, bis der Gang eingelegt wird
D. Kickdown vermeiden
E. eigenhändige Schalteingriffe vermeiden... das Getriebe ist nicht dumm
F. im Prinzip "normal" und besonnen fahren
G. bei Gefälle erst die Parkbremse und dann auf "P", ansonsten nur "P"
Ist das Auto kaputt, ist es der EHE..Mann in Schuld.
Schönes Grill Wochenende
Michael.......................................................
...Ich stimme in allen Punkten zu...bis auf Punkt D. KICKDOWN vermeiden...genau der Kichdown ist das Salz in der Suppe und muß auch mal sein...😁😁😁😁..!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Audi 1.9 TDI
........ dann ist er weg. Problem ist halt nur, das ich keinen Nachfolger finde....
-------------------------------------
...was hältst Du von dem...
Leider habe ich meinen Dicken zu sehr in's Herz geschlossen, im Gegensatz zu meiner Frau, die WILL einen Charaktertyp. Ich liege ihr zu oft unter dem Dicken und nicht.........😁😁😁..!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
Heidewitzka :
Erzähl' mal Näheres von deiner Kiste ! Hat er schon eine Getriebeölspülung hinter sich ?
Hallo,
hab die Kiste ja erst vor kurzem mit 195.000km erworben, bei 165000 hat er ein Austauschgetriebe bekommen...da sollen sie wohl neues Öl reingekippt haben, schaltet auf jeden Fall noch relativ unauffällig.
Ansonsten hat er alle Macken, von denen ich im Vorfeld schon gelesen habe, Gebläseregler, Fensterheber, Schiebedach geht nicht ganz auf, Rost an alle Ecken...aber dadurch ließ sich der Kaufpreis in einen relativ günstigen Bereich drücken :-)
Grüße
Ähnliche Themen
Das Schiebedach vergißt du am besten , macht nur Ärger ! Außerdem hast du ja 'ne KLA , was braucht man da noch ein SD !?
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
Das Schiebedach vergißt du am besten , macht nur Ärger ! Außerdem hast du ja 'ne KLA , was braucht man da noch ein SD !?
:-) stimmt, die Kippstellung beim Dach funktioniert einwandfrei, für die Klimaautomatik brauch ich jetzte noch den neuen Gebläseregler, dann kann der Sommer kommen; Reifenwechsel hat heute auch noch geklappt, nachdem ich die richtigen Bolzen besorgen konnte.
........ schön das es diese "alten" Beiträge noch gibt ......
Meiner einer hat vor kurzem einen S210 (T-Modell) mit Automatik und Allrad (4matic) gekauft und eine Anhängerkupplung nachgerüstet ......
Das was mir dann gar fürchterlich graue Haare beschert hat, war die Tatsache das der Brummer mit Anhänger rückwärts nicht von der Stelle kommt .....
Hier in diesen alten Beiträgen fand ich die Lösung ....... Getriebe "Vorwahl" auf W wie Winter .....
Im 2. Gang einen Anhänger rückwärts an einer Steigung zu bewegen, überfordert den Antrieb ... der Brocken bleibt stehen.
Nachdem ich diesen Thread gelesen hatte, habe ich nochmal "angespannt" und den Anhänger mit Getriebestellung "S" rückwärts "an der Wand hoch" geschoben ;-)
Neumann