Gänge gehen schwer rein audi s5 v8
Hallo zusammen.
Ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meinem audi s5 v8. Ich bekomme meine gänge im stand nur noch sehr schwer rein. Wenn ich fahre den sind es hauptsächlich gang 1-4 di noch schwer gehen plötzlich gehen sie wieder leich und dann plötzlich bekomme ich sie nur noch mit ein wenig gewalt rein.
Ich war schon beim freundlicher.. Diese schliessen dass getriebe zu 100% aus. Sie nehem an es sei die kupplung. Aber die genaue ursache wissen sie nich weil sie trennt sauber und sie greift sauber. Sie haben die kupplung entlüftet und das getriebe öl gewechselt. Seitdem geht es ein wenig besser. Aber es ist noch nicht gut es geht immernoch schwer und nerft mich so richtig.
Dazu muss ich noch sagen wenn ein gang eingelegt ist, habe ich nach links und rechts ziemlich viel spiel, etwa 3cm im ganzen.
Bitte helft mir. Mein freundlicher mein dass ganze auseinander bauen und anschauen. Kosten punkt: 3500CHF falls kupplungstausch komplett durchgeführt wird. 6000-7000CHF
Wenn es nicht an der kupplung liegt hätte ich viel geld für nichts ausgegeben.
Habt ihr Ideen wass es ansonst sein könnte?
Freundliche Grüsse
Danke im Voraus und sry für mein deutsch.
15 Antworten
Zitat:
@DottoreFranko schrieb am 25. Oktober 2014 um 07:15:05 Uhr:
Audi verbaut selbstnachstellende Kupplungsautomaten. Diese sorgen dafür, dass über den ganzen Verschleißbereich der Mitnehmerscheibe die Pedalwege, Pedalkräfte sowie der Druckpunkt annähernd gleich bleiben. Ist die Mitnehmerscheibe verschließen ( so glatt wie bei dir ) ist auch der Verstellbereich des Kupplungsautomaten zu ende und der Pedalweg reicht nicht mehr aus um die Kuppung voll zu öffnen.Zitat:
@Cedric931 schrieb am 24. Oktober 2014 um 23:46:14 Uhr:
Hallo ja du hast recht, habe mich verschrieben, es gibt nur eine kupplungscheibe.. und ja diese war komplett abgenutzt. sie war glatt und flach wie ein blatt papier. ( ich bin sie anschaue gegangen)
dadurch trennte die kupplung anscheinend nicht mehr richtig. wieso weiss ich nicht.
D.h. sie schleift auch im ausgerückten Zustand und damit wird das Schalten schwergängig.
Eingekuppelt reicht die Druckkraft des Kupplungsautomaten auch nicht mehr und so kann auch die volle Leistung nicht mehr übertragen werden - die Kupplung rutsch durch.
Das was Du an deinem Wagen beobachtet hast, ist also bei einer verschlissenen vollkommen normal.
Hallo
so ist das.. 🙂 somit habe ich wieder was neues dazu gelernt. 🙂
Besten Dank. 😉
Gruss