Gabel zu weich - vorspannen ?
An einer meiner Enduros (VL 600 V) federt die Gabel schon beim Aufsitzen gefühlt zu weit ein. Die Gabelfedern sind progressiv (Serie) und die Gabel ist mit neuem Dämpferöl Rowe 5W20 korrekt befüllt. Luftkammer gemessen.
Jetzt fielen mir Distanzhülsen in die Hände, die ich beim Umbau eines anderen Motorrades auf progressive Promoto-Federn ausgebaut habe, denn die sind länger.
Spontan kam mir die Idee, die Transalp - Gabel mit diesen Hülsen ein wenig vorzuspannen. Natürlich nicht um 120 mm, so lang sind die Hülsen, aber die kann man ja abschneiden. Ich dachte dann an 20 - 30 mm Vorspannung.
Meinungen ?
Ähnliche Themen
57 Antworten
Naja, nicht unbedingt🙂
Nur hätte mich interessiert was rauskomm, wenn Du Dich dem Thema annimmst,
mal was anderes.
Und ohne Riffel/Tränenblech 🙂
Da bräuchte ich die richtge Basis.
Ist mir bislang erst einmal begegnet, beim Goerke in Kilchberg in Form einer Honda F6C.
Habe ich mir entgehen lassen.
Solche VS 800, XS 650, XS 400, die gerne verwendet werden, das ist mir alles zu klein.
BMW Boxer zu teuer.
Nimm ne olle Goldwing Stefan. Das macht nen wuchtig Bobber.. Und Spaß beim Ramsch abschrauben und verhökern.
~ ungefähr so:
http://kickstart.bikeexif.com/.../naked-honda-gold-wing-2.jpg
Allerdings ohne diese Seitendeckel sonder mit geschlitztem Edestahlblech und Gasdruckdämpfern hinten...
*grübel
*trompetenartige Pötte - Eigenbau, da ja zul. vor 1980...
Sowas steht aktuell nicht auf meiner Agenda. Ich habe mich mehr und mehr auf Enduros spezialisiert. Sind universell einsetzbar, machen viel Spaß und sind vergleichsweise leicht zu beschrauben.
Ich habe auch noch eine ZX9R zusammen zu bauen und dann diese VX 800, die mir zugelaufen ist, irgendwie zu verwerten. Da könnte man etwas in Richtung CR/FT draus machen. Langer Radstand.
Für meine Transalp interessiert sich ein Kollege.
Hübsche Dinger, die VX...
Zitat:
@moppetta schrieb am 11. August 2016 um 22:22:43 Uhr:
Nimm ne olle Goldwing Stefan. Das macht nen wuchtig Bobber.. Und Spaß beim Ramsch abschrauben und verhökern.~ ungefähr so:
http://kickstart.bikeexif.com/.../naked-honda-gold-wing-2.jpg
Die finde ich ziemlich gelungen. Ich würde eine Goldwing ja sonst nie anpacken, aber so ist das ein nettes Gerät. 🙂
Ist auch eine von den alten Vierzylindern. 🙂
Jo, das waren noch Zeiten, als ne Gold Wing von Werk aus noch nackig war... Hätten sie mal beibehalten sollen. Wenigstens als zweite Modellvariante.
nicht mehr so verkleidet
http://www.honda.de/.../overview.html
Um das Thema wieder aufzunehmen und abzuschließen:
Die Gabel der Transalp bleibt wie sie ist. Und wenn die anderen ins Gebirge fahren bleibt die XL600V brav in der Garage. Irgendwann wird ihr Schicksal dann neu verhandelt. An der VX 800 passiert vorerst auch nichts.
Wenn ich was dran mache, das ich für berichtenswert erachte, kommt es in mein Blog.
Schade, dass du nicht eine "kleine Inspektion" an der VX durchführst.
Hätte mich wirklich interessiert ob du die hintere Zündkerze besser rausgebracht hättest wie ich.