G55 Väth

Mercedes

Hallo liebe G-Gemeinde, da ich meinen G320 verkaufe und einen „neuen“ im Visier habe, hätte ich gern eure Meinung zu einem G55 von Väth Baujahr 2004. Hat einer von Euch Erfahrung mit einem Väth Motortuning? Wie schätzt ihr die Haltbarkeit ein? Laut Vorbesitzer wurde eine Motorüberholung durchgeführt. Alle Schwachstellen des G sukzessive behandelt. Preis 53500€...

Über eure Einschätzung würde ich mich sehr freuen. Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Mercedes-Benz G 55 AMG VÄTH Navi*LederStandheiz.*Optik G63 LED
Erstzulassung: 10/2004
Kilometer: 148.371 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 53.555 €

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@G-Jack schrieb am 4. November 2020 um 21:26:47 Uhr:


Ne Vibrationen die schlimmer sind... eher Kardanwelle oder VG, der G wurde bewegt...

Dann würde ich den Wagen streichen und einen Standard Kompressor suchen.
16k Motorrevision... für was denn?..
Der M113 Kompressor war der beste Serien-Hochleistungsmotor, der je gebaut wurde. Ich kenne welche, die wurden 300.000 km richtig stramm bewegt, denen fehlte gar nichts.

Ich würde einen Japan Import suchen ...

G55K Serie stehen nie lange herum, diesen Wagen will anscheinend ausser dir niemand... solltest darüber nachdenken, was passiert, wenn du dich von ihm trennst ...

oder wenn es unbedingt über 550 PS sein müssen, nimm einen G63, der ist zwar teurer, dafür aber Serie und völlig normal in Wartung und Zuverlässigkeit.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Positives: die Papiere waren ok, alle Rechnungen auch von Väth waren da. Komplett überholter Motor für über 16tsd Euro, es wurde wirklich viel investiert. Der Klang war genial! Für 16 Jahre war der Zustand Innenraum bis auf den Fahresitz und Beifahrersitz ok. Das Leder war in einem guten Zustand.

Negatives: Rost A-Säule links, B-Säule unten in einer Sicke links und rechts. Hecktür oben und unten befallen, die Stoßdämpferaufnahmen hinten wurden bereits komplett ersetzt (MB) ansonsten halt auch einiges an Rost unter dem Wagen. Zur Fahrt, naja ab ca 70 km/h massive Vibrationen, wir sind dann wieder umgedreht... es war dem Verkäufer auch äußerst unangenehm... Konsole für pneumatische Luftpolster im Sitz links hat gefehlt, rechts defekt, der Lack vom Lenkrad war stark mitgenommen, das habe ich so auch noch nicht gehabt (Sonneneinstrahlung?).

Zum Verkäufer: alle super nett und kompetent! Leider wollte sich der G nicht von der besten Seite zeigen.

Ich berichte weiter!

Vibration wahrscheinlich Standplatten vom rumstehen ...

Ne Vibrationen die schlimmer sind... eher Kardanwelle oder VG, der G wurde bewegt...

Da stellt sich jetzt natürlich die Frage, warum das Fahrzeug in diesem Zustand bereits zum Verkauf annonciert wurde.

Hat der Verkäufer zugesichert, die festgestellten Mängel beim Kauf kostenfrei zu beheben oder alternativ beim Preis einen entsprechenden Nachlass als Kompensation zu gewähren?

Ähnliche Themen

Zitat:

@G-Jack schrieb am 4. November 2020 um 21:26:47 Uhr:


Ne Vibrationen die schlimmer sind... eher Kardanwelle oder VG, der G wurde bewegt...

Dann würde ich den Wagen streichen und einen Standard Kompressor suchen.
16k Motorrevision... für was denn?..
Der M113 Kompressor war der beste Serien-Hochleistungsmotor, der je gebaut wurde. Ich kenne welche, die wurden 300.000 km richtig stramm bewegt, denen fehlte gar nichts.

Ich würde einen Japan Import suchen ...

G55K Serie stehen nie lange herum, diesen Wagen will anscheinend ausser dir niemand... solltest darüber nachdenken, was passiert, wenn du dich von ihm trennst ...

oder wenn es unbedingt über 550 PS sein müssen, nimm einen G63, der ist zwar teurer, dafür aber Serie und völlig normal in Wartung und Zuverlässigkeit.

Moin,
hätte man das Geld lieber mal in die Rostvorsorge gesteckt anstatt in mehr Leistung. Da wäre das Geld besser investiert gewesen und Leistung hat der Koffer eh schon mehr als genug. Ich würde denstehen lassen und weiter suchen.

Gruß Marco

Wenn die erwähnten Mängel bei dem geforderten Preis noch vor dem Verkauf beseitigt werden, kann man durchaus über einen Kauf nachdenken. Die hier gewählte Form der Verkaufspräsentation ist allerdings ohne Zweifel suboptimal. Da läuft der Anbieter schnell Gefahr, für potenzielle Interessenten unglaubwürdig zu werden.

Wie gesagt der Händler war nett und sehr entgegenkommend, jedoch hatte der G55 zu viele Baustellen. Der m113 hätte mich sehr gereizt...

Wäre fast noch auf einen anderen Händler mit einem US-Import hereingefallen - Carfax und diesem Forum sei dank... dieses Auto war ein Totalschaden, hatte mehrere Unfälle. Leider nimmt der Verkäufer dieses KFZ nicht vom Markt und versucht dieses immer noch als unfallfrei zu verkaufen. Schade - potentielle Interessenten seid gewarnt!

Mein Neuer ist in Mystic Blau und wird bald dem Forum präsentiert.

Das hier vorgestellte Fahrzeug scheint tatsächlich alle Voraussetzungen mitzubringen, um eine Standuhr auf dem Hof des Händlers zu werden. Mal schauen, wie lange es noch dauert, bis sich ein Interessent findet, der bereit ist, das Auto trotzt der beschriebenen Mängel zu kaufen.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Da der Händler den G63 immer noch als unfallfrei inseriert...
Sorry

Melde es mobile...

Nach über einem Monat warten auf die Zulassung, unsere Zulassungsstelle hatte geschlossen... ist er endlich da... gestern abgeholt!

Asset.JPG

Der Händler hat inzwischen selbst gemerkt, daß der ursprüngliche Preis etwas zu ambitioniert war und hat ihn nun zunächst einmal um 5.000 € gesenkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen