G40 Plötzlich kein Zündfunken mehr, Benzinpumpe schaltet nicht ab
Hallo Leute,
Mein Dad fährt ein Polo G40 (haben wir umgebaut) Er fährt ihn jetzt schon fast 2 Wochen auf der Straße Ohne Probleme.
Heute morgen ist er zum Arzt (alles ganz normal mit dem Auto) , von dort zur Apotheke, und als er ihn da wieder starten wollte, nichts, orgelt aber kein Funken und die Benzinpumpen schalten nicht wie gewohnt ab wenn man den Schlüssel auf Zündung stellt.
Normal laufen die ein paar sec. und dann gehen die ja aus.
Jetzt laufen Sie dauerhaft und wie gesagt , kein Zündfunke.
Hat jemand eine Idee was es sein könnte? -> Strom kommt an der Zündspule 12 V an ( + und Masse gemessen , das 3te Kabel - in der Mitte vom Stecker - nicht vermesse)
Am Hallgeber kommen 1,5V an. (genauso gemessen wie die ZS)
Ich weiß nicht mehr weiter.
Über eine schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar.
mfg
devilor
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rued44
Toll, dass ales wieder läuft! Eine gewisse Beharrlichkeit führt immer wieder zum Erfog!
so isses und man soll nie aufgeben 🙂
Hallo Leute,
das war ein sehr kurzes Vergnügen -.-... Heute ist er wieder liegengeblieben...
bei Zündung an klackert permanent der Hallgeber ?! ( Auf jedenfall der Zündverteiler) sowie das 4 Polige Relais.
Ich habe dann mal das Steuergerät abgezogen, sofort war ruhe im Karton, habe es mal aufgemacht und den Chip etwas "bewegt" ... eingebaut - Läuft wieder... Kommt jemanden soetwas bekannt vor, hat jemand eine Idee? Ich habe keine Lust, dass er alle paar tage mal liegen bleibt.
mfg
Ich Tippe mal auf defekten Hallgeber. Würde zu deinen beschriebenen Symptomen passen. Motor geht aus und paar Minuten später läuft er wieder als wenn nix war.
Zitat:
Original geschrieben von HG40
Ich Tippe mal auf defekten Hallgeber. Würde zu deinen beschriebenen Symptomen passen. Motor geht aus und paar Minuten später läuft er wieder als wenn nix war.
iss der Hallgeber
Ähnliche Themen
Wie gesagt ich habe am Chip gewackelt und er läuft wieder, habe aber trotzdem den Chip mal getauscht und den FTS Chip raus und einen anderen (hatten wir beim STG. dabei) rein. Mein DaD sagt er läuft jetzt auch besser zieht aus unteren Drehzahlenbereichen besser durch.
Heute ist er damit zur Arbeit und Zurück und alles gut.
Mal schauen ob er jetzt länger läuft 😉
Zitat:
Original geschrieben von Devilor
Wie gesagt ich habe am Chip gewackelt und er läuft wieder, habe aber trotzdem den Chip mal getauscht und den FTS Chip raus und einen anderen (hatten wir beim STG. dabei) rein. Mein DaD sagt er läuft jetzt auch besser zieht aus unteren Drehzahlenbereichen besser durch.
Heute ist er damit zur Arbeit und Zurück und alles gut.Mal schauen ob er jetzt länger läuft 😉
weiterhin beobachten und denn berrichten...🙂
iss ne Kalte Lötstelle