G350d und AdBlue
Hallo,
ich habe in der Bedienungsanleitung gelesen, dass der G, 2016 Modell, nicht an der Zapfsäule mit AdBlue betankt werden darf. Bei meiner V-Klasse war das kein Problem und es ging wunderbar. Wie geht Ihr damit um? Die Zapfsäule war immer sehr praktisch, weil sie auch selbstständig abschaltet wenn der Tank voll ist.
LG :-)
Beste Antwort im Thema
Hallo G-emeinde,
Jetzt haben wir Klarheit...
Siehe Anhang
Gruss
MPS12
Ähnliche Themen
39 Antworten
Du kannst auch ohne AdBlue fahren, nur kann es sein das Du dann Post vom FA bekommst wegen Steuerhinterziehungen. Das Steuergerät soll sowas speichern und bei der HU mit ausgelesen werden.
Hab jetzt mal in die Command BA geschaut, Stand 9/2016:
Bei erreichen der Reserve gibt es eine Warnung mit Nennung der Restkilometer. Danach kein Motorstart mehr möglich .
Es sollen 10l eingefüllt werden, d.h. weniger als 5 l verbleibend. Restkilometer vermutlich vom Verbrauch abhängig.
Hallo Reiner,
Das habe ich in der Online-Betriebsanleitung gefunden...
Aber du hast doch WIS-Zugriff, oder nicht? Werde da mal reinschauen was dort steht
Gruss
MPS12
Charles75, das wäre lächerlich, wenn fahren ohne adblue Steuerhinterziehung sein würde. Fahre ich 1.000 KM ohne adblue, habe ich höchstens 14 € Steuer hinterzogen. Das ist doch einfach nicht glaubwürdig, wegen 14 € belangt einen doch keiner. Lediglich der Hersteller kann dann Probleme bekommen, wenn die Fahrzeuge die Schadstoffausstossauflagen nicht erfüllt. Also muss man technisch ausgebremst werden, wenn man ohne adblue fahren will. Abgesehen davon ist der TÜV nicht Spitzel der Steuerfahndung. Die von der Steuerfahndung oder der Zoll würde sich auch bedanken, wenn sie wegen einem g Fahrer, der vergisst, sein adblue aufzufüllen, tätig werden müssten.
Du kannst einfach nicht mehr starten, wenn das adblue leer ist und das ist alles was passieren kann.
Zitat:
@Charles75 schrieb am 9. Oktober 2016 um 10:30:42 Uhr:
Du kannst auch ohne AdBlue fahren, nur kann es sein das Du dann Post vom FA bekommst wegen Steuerhinterziehungen. Das Steuergerät soll sowas speichern und bei der HU mit ausgelesen werden.
Nochmal: Es ist KEINE Steuerhinterziehung.
Hallo G-emeinde,
Jetzt haben wir Klarheit...
Siehe Anhang
Gruss
MPS12
Besten Dank für die Infos.
Aha, ist zwar keine Steuerhinterziehung, aber du kannst halt einfach nicht mehr starten. 😁😉
Danke für das technische Dokument. Wieviel Steuergeräte und CANs alleine an so ner Fehlermeldung beteiligt sind. Gruselig, dass das Zeug im Professional genauso funktionieren "soll"
Zitat:
@carli80 schrieb am 10. Oktober 2016 um 09:27:09 Uhr:
Aha, ist zwar keine Steuerhinterziehung, aber du kannst halt einfach nicht mehr starten. 😁😉
Zumindest ein konsequenter Schritt zur Verbesserung der Sauerstoffqualität.
Moin,
ich habe es so gehört. Schwachsinn wäre es auf jeden Fall, aber man kann nie wissen was die da Oben aushecken.
Meiner Meinung nach ist das eh der Größte Blödsinn den es gibt.
Nach ca. 9.700 km meldete sich mein Fahrzeug mit der Aufforderung, Adblue nachzufüllen. Keine Angabe von Restkilometern. Ich hatte mal zwischendurch per Xenrty den Füllstand abgefragt. Daraus ergab sich vorbehaltlich von möglichen Ungenauigkeiten ein Verbrauch von ca. 1,4 l/1000 km. Demnach hätte ich also noch ca. 1.000km fahren können ...
Habe dann bei dem Landwirt meines Vertrauens per Zapfpistole vollgetankt, leider ohne Zählwerk. Dieser kauft Adblue übrigens für 0,29 €/liter + Mwst. ein. Was kostet das nochmal beim Freundlichen ? :-)
Ich habe am Wochenende mal reingeschaut und das System schreibt mir noch 10500 km Restlaufstrecke mit AdBlue. Gefahren wurden nach der Inspektion und Befüllung im AdBlue 6200 km, alles im absoluten Nahverkehr.
Die Regenerationsabstände liegen bei mir und o. g. Fahrprofil bei 520 - 580 km.
Und was passiert nun wenn man den Fehler, der im Speicher abgelegt ist, löscht? Kann man dann wieder starten?
Keine Ahnung, aber so wie ich das mitbekommen habe, mag die Sensorik bzw. die Dosiereinheit kein "trocken fallen" und geht dann aufgrund Kristallbildung kaputt. Ich meine, das wäre hier auch schon mal Thema gewesen ...
Also sollte man baldmöglichst nachfüllen!