G350d Kaufberatung
Hallo Liebe GklassenCommunity,
ich werde vielleicht bald einer von euch, auch wenn es nur ein Diesel ist 🙂.
Ich fahre momentan einen CLA45 AMG und spiele mit dem Gedanken mir einen Diesel Geländewagen zu bestellen.
Bin jetzt nicht nur auf Mercedes fixiert gewesen aber G-Klasse war schon immer ein Auto was ich mir mal gönnen wollte. Jetzt habe ich erfahren dass die G Klasse bald runder werden soll usw und darum dachte ich mir entweder dieses Jahr oder nie.
Zu meiner Frage:
Kann mir jemand von seinen Erfahrungen mit der G Klasse selbst und insbesondere mit dem 350 Diesel motor erzählen? Ich plane damit im Jahr 20-22t Km zu fahren, ca. 90% davon Stadt 🙂. Wie siehts mit dem Verbrauch aus?
Komfort? Platz? Ich bin 1,85m, werde ich da gut sitzen können? Ich saß letztens mal im Showroom in einem G da ging der Sitz nicht soweit nach hinten aber in einem Geländewagen sitzt man auch anders wie in nem CLA.
Leistung? Durchzug? Nun hat der 350er ja 245PS und 600NM
Kann man damit auch mal längere Strecken zurücklegen, zb. Frankfurt-Hamburg?
Wie siehts aus mit den Werkstattkosten wie Inspektion usw?
Ich weiss es sind viele Fragen aber wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir die G Welt ein wenig näher bringen könntet.
Liebe Grüße
Gimix
Beste Antwort im Thema
Habe ich mir auch schon überlegt.
Ich würde es mit "Mode-Trottel" übersetzen. Also einer, der sich den G mal schnell kauft, um ihn auf Flaniermeilen im Parkverbot abzustellen. Er hält die Differentialsperren für einen Diebstahlschutz und glaubt, man könne mit der low-range-Taste den Spritverbrauch halbieren.
In meiner Gegend habe ich noch keinen gesehen, oder mir fällt es nicht auf, weil ich womöglich selbst einer bin? ;-)
Vielleicht sind die in @Magnetimarellis Stadt überrepräsentiert und nerven da wirklich.
Aber ich denke, deren Quote ist in der G-Gemeinde im Vgl zu beispielsweise Porsche noch gering, und die muss es halt auch geben neben den zahlreichen Kunden aus Nahost und Russland. Deretwegen wird unser G noch weitergebaut.
Von den gusseisernen Fans alleine konnte eine Marke oder ein Modell noch nie existieren.
Gruß
Schwarzwaldfan
111 Antworten
Ja im sportpaket ist chompaket und edelstahl ext. paket mit drin aber wollte es nur mit angeben in der Liste 😁
Hab bis jetzt immer schwarzen Innenhimmel gehabt da bei AMG Paket immer dieser mit drin ist, finde den hellen Innenhimmel irgendwie nicht schön von der optik und auch sehr pflegebedürftig... aber die SA ist beim G schon überteuert was den Innenhimmel angeht weil der von DESIGNO ist und normalen Stoff Innehimmel gibts leider nicht was mir auch reichen würde.
lg
Was ist H&K? Heckler und Koch?
Ich persönlich finde das Sportpaket mit den breiten Radhäusern nicht so schön, lieber die Felgen pulvern lassen.
Kastanie find ich gut. Dachfenster brauch ich eigentl. auch nicht, aber das ist natürlich auch ne persönliche Einstellung.
Sitzpaket ist sehr wichtig, spreche aus leidvoller Erfahrung.
G-russ Kai
Zitat:
@gimix90 schrieb am 2. Februar 2016 um 11:44:08 Uhr:
Was sagt ihr zu meine Konfig:G350d in Uni-Schwarz(040)
Leder Kastanie- Schiebedach
- Totwinkel Assi
- Sportpaket(mit schwarzen 19" AMG Felgen)
- Park Paket
- Getönte scheiben
- Chrom Paket
- Edelstahl Exterieur Paket
- H&K
- Ladeschutzpaket
- Sitzkomfortpaket
- Standheizung
- designo Innenhimmel Schwarz Microfaser (unverschämt teuer)Gesamt Netto: 91.705,00€
fehlt iwas wichtiges? 😁
LG
Schick.
Ich meine, Distronik ist die Zukunft. Ist nützlich und im Wiederverkauf ein Pluspunkt. Lenkradheizung?
Falls viel Radio gehört wird, ist Digitalradio gut. Kein Rauschen, mehr Sender, oft auch Jazz o.ä. und hat auch Dualen Empfang (regulär). Nachrüstung ist teurer.
H&K ist Harman Kardon Anlage, und seit MJ 2016 sind die breiteren Kotflügel mittlerweile Serie. Gibts nicht mehr mit schmaleren. Sportpaket beinhaltet Die 19 zoll Felgen, das Chrom Paket und das Edelstahl Exterieur Paket.
Distronic Plus?? Ich fahre 80-90% Stadt. Macht das überhaupt Sinn für mich?
lg
Ähnliche Themen
Ich bin etwas enttäuscht von der Harman Kardon-Anlage. Sound-System ist da leicht übertrieben. Das ist allenfalls eine bessere Hifi-Anlage, die aber bei einer qualitativ mittelmäßigen CD genau so topfig klingt wie die Serienlautsprecher. Allerdings lagen zwischen den Hörproben vier Monate (Vorführer ohne, meiner mit H&K).
Ich würde, falls Du die Möglichkeit hast, beide Versionen nebeneinander mit demselben Tonträger vergleichen.
Schwarz uni kann man nur bei frisch gewaschenem Auto vom Obsidianschwarz-Metallic unterscheiden, also gute Wahl.
Das Weiß seit der Mopf ist sehr hart. Aber alles Geschmackssache.
Gruß
Zitat:
@gimix90 schrieb am 2. Februar 2016 um 18:02:15 Uhr:
Distronic Plus?? Ich fahre 80-90% Stadt. Macht das überhaupt Sinn für mich?
Jein, es isr ja ein aktiver Tempomat. In der Stadt wird das vermutlich weniger genutzt.
Es ist mehr eine Frage, ob es eine sinnvolle Investition für die Zukunft sein kann.
Ich kann mir vorstellen, dass dies ein Standard - ähnlich ABS, ESP - sein wird. Die von mir gesehenen G's waren alle Händlerkonfiguriert und ich meine aus der Erinnerung, Totwinkel und Distronik hatten alle.
Ich benutze das System auf beiden Seiten des gelben Schildes zu 99% und in der Stadt hat das System einen sensationellen Komfort, auf der Autobahn sowieso,,.
Kann mir jemand erklären wie genau die distronic in der stadt funktioniert oder zu was man es nutzen kann innerorts. Dachte nur auf der autobahn dass er dann selbst abbremst wenn jemand vor dir ist und danach wieder beschleunigt auf die festgelegte kmh und das wars. Aber wie nutze ich das in der frankfurter innenstadt? ??
Lg
Zitat:
@gimix90 schrieb am 2. Februar 2016 um 20:56:29 Uhr:
Kann mir jemand erklären wie genau die distronic in der stadt funktioniert oder zu was man es nutzen kann innerorts. Dachte nur auf der autobahn dass er dann selbst abbremst wenn jemand vor dir ist und danach wieder beschleunigt auf die festgelegte kmh und das wars. Aber wie nutze ich das in der frankfurter innenstadt? ??Lg
Also, das funktioniert so:
Du wartest bis ein Fahrzeug mit Blaulicht an dir vorbeifährt. Krankenwagen ist ok, Polizei auch. Dann gibst du Gas und fährst hinterher und aktivierst dabei die Distronik. Und dann geht's dahin. Flott und mit Sicherheitsabstand. SEK ist Königsdisziplin, geht aber mit etwas Übung dann auch.
Aber man kann es auch bleiben lassen. Jeder wie er's mag.
Du aktivierst die Distronik einfach mit der vorgeschriebenen Geschwindigkeit, wenn du es schneller haben möchtest gibst du einfach mehr Gas, wenn du von Gas gehst fällt das System automatisch auf die eingestellte Geschwindigkeit zurück. Das schöne daran ist dass es eben automatisch bremst wenn der Vordermann bremst, sehr angenehm bei stop and go. Es genügt nur ein Klick mit dem Lenkstockhebel und der Wagen fährt an.
Mir fehlt bei der Aufzählung die AHK. Ich habe die getönten Scheiben, wurde sie mir aber nicht kaufen, waren aber drin. Nerven nachts beim parken.
Uni - Lack ist an der falschen Stelle gespart. Der kratzfeste Klarlack ist beim G - einem Geländefahrzeug - eher zu empfehlen. Distronic ist ebenfalls empfehlenswert. Der Fahrkomfort wird erhöht, da Du Dich gerade im Kolonnenverkehr nicht mehr so höllisch konzentrieren musst.