G3 Vr6 komplizierter Wassereinbruch Hilfe verzweifel :(
Hallo Schrauberfreunde
hab jetzt echt mal nen problem ich schilder euch das mal
hab letzens nach starken regen mein auto gestartet und fest gestellt das 2 cm wasser im fußraum standen ich hab geguckt und fest gestellt das es hinter der zentralelektrik runter läuft wie auch immer habs nen tag später trocken gelegt und vorne die verdeckung vom scheibenwischer ....... losgemacht geguckt aber war alles frei hab dann auch gartenschlauch genommen das auto außen mit wasser voll laufen lassen 10 min über all auch vorne in den kasten rein wo der zug vom motorhaubenöffnung raus geht überall aber lief nix rein !!! vom schiebedach lief das wasser ganz normal außen ab (gumminippel) das war vor 3 wochen in der zeit hats nicht wirklich geregnet jetzt stand das auto von gestern auf heute und hat halt den ganzen tag geregnet steig ich grad ins auto ein hab mal geguckt pack hinter die zentral elektrik unten und es war wieder nass !! Meine hand war wieder voller wasser tropfen !!! ihr müsst mir echt helfen weiss nicht wonach ich gucken soll wie gesagt hinter der zentral elektrik die kabel sind voll mit wassertropfen 😕🙁🙁
Habt ihr das schonmal gehabt und beseitigt ?? helft mir hab kein bock mehr darauf 🙁
danke euch für eure hilfe
27 Antworten
Die Ablauflöcher vom Wasserkasten sind frei? Alle Kabeldurchführungen,Bowdenzüge und Schläuche sind dicht?Dann kannst auch noch hinter dem BKV reinlaufen.
also ich würde mir ja die abläufe vom schiebedach noch mal genau angucken.. wenn da nämlich der linke vordere verstopft, undicht oder abgerutsch ist, läuft das wasser unter umständen hinter der verkleidung der a-säule entlang und findet seinen weg genau zu der stelle, wo du die feuchtigkeit festgestellt hast. dürfte in den meisten fällen die ursache für einen nassen fußraum sein..
Ich tippe auch auf Abläufe des Schiebedaches. Ich habe das damals mit nem Gartenschlauch verlängert, da der blaue Schlauch immer von dem Gummiventil abgeflutscht ist und der ganze Vento vorn und hinten unter Wasser stand. Winter ist aber auch ne doofe Zeit für sowas...
hallo
ne wasser läuft wunderbar durch den gumminippel ab außerdem würdich das sehen wenns denn so wäre ! es ist wie gesagt von oben wenns nen bisschen länger geregnet hat saugt sich diese schaumdämmmatte oben voll und es fäng an zu tropfen ich muss mal den tacho raus bauen die tage vllt sieht man dann mehr ist echt zum K.
Ähnliche Themen
von welchem "gumminippel" schreibst du hier eigentlich die ganze zeit? nicht, dass wir hier aneinander vorbei schreiben.. unter den rändern des schiebedachs befindet sich ja eine art regenrinne, und die hat in allen vier ecken löcher, an welche widerum schläuche angeschlossen sind. vorne gehen die durch die a-säule runter in die radkästen und enden schwellerseitig hinter der plastikverkleidung im radkasten (da unten sollte man eh gelegentlich mal sauber machen - da sammelt sich gerne mal kiloweise dreck, erde und laub, der perfekte nährboden für rost..)
so, und wo sind da jetzt deine "gumminippel"?
Er meint sicher die Abläufe in den A Säulen,die sind aber Richtung Tür,nicht hinter dem Radlauf.....also wenn man die Tür aufmacht,sieht man die ganz deutlich.
ja ganz genau tür auf machen und links der gumminippel 🙂 da läuft das wasser vom schiebedach wunderbar ab das ist alles gut auch im wasserkasten vorne (scheibenwischermotor) die beiden löcher links und rechts beim kotflügel sind frei läuft alles in radkasten ab es sickert nur durch wenns länger regnet war heute auto waschen da kam wieder nix durch nur wenns halt länger regnet beginnt es oberhalb hinter der zentral elektronik zu tropfen wenn ich mit der hand hinter der elektrik hoch gehezu dieser schaummatte (wenns länger geregnet hat) ist die voll mit wasser gezogen
Das ist aber keine Schaummatte,eher eine Dämmatte.
Wenn das wirklich die ist,die innen auf dem Blech unterhalb des Armabretts
klebt,dann kannste schon fast 1000%ig davon ausgehen das die Undichtigkeit von
der Windschutzscheibe kommt.
Weil soweit oben kann das Wasser nicht vom Schiebedach bzw. dessen Abläufen kommen.
Kannst du evtl. mal ein Pic von der Dämmatte machen?
hallo so bin wieder da ja klar hab nen foto gemacht so das ist jetzt hinter der zentral elektrik oben da sieht man jetzt genau wie nass sie ist
hallo so bin wieder da ja klar hab nen foto gemacht so das ist jetzt hinter der zentral elektrik oben da sieht man jetzt genau wie nass sie ist
gruß oli
Sorry Oli,
aber der Bildausschnitt ist zu klein.
Dazu ist das Pic auch noch etwas überbelichtet.
Ich kann das was zu sehen ist nicht richtig einordnen.
Wo es nass ist,hat man sich auch denken können anhand deiner Beschreibungen,ändert aber nix daran,das es an einer von den zahlreichen genannten Möglichkeiten liegen muss.......Wenn es def. kein Kühlwasser ist.