G2 Rost unter der Batterie...
Hoi!
musste heute festellen dass das Blech unter Batterie doch etwas Rost angesetzt hat. 🙁
Weil ich keine temporäre Lösung suche, und
um das ganze zu stoppen, hab ich mir folgendes gedacht:
1. mit Drahtbürste das gröbste wegputzen.
2. abschmiegeln
3. zwei Lagen Roststop drauf
4. zwei komponenten epoxy-spachtel drauf
5. abschleifen
6. mit 08/15 Mattlack rüber
Würde das Sinn machen oder sollte ich andere Geschütze auffahren?
Die gute alte "Suche" habe ich schon genutzt, deswegen denke ich mal wäre ich auch grob auf dem richtigen Weg.
Ich bin mir halt nicht sicher bei der Sache, weil die
betroffene Stelle doch recht viel Gewicht (Batterie) aushalten muss.
Vielleicht hat jemand schon das selbe Prob gehabt und weiss was besseres bzw. richtigeres. 😉
Hab sowas noch nie gemacht.
THX
26 Antworten
Fass doch mal vorsichtig in die Farbe ! Aber würde noch länger trocknen lassen !
Ich persönlich warte bei solchen Sachen gerne "über Nacht". So viel Zeit muss sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von ACE25
weiss jemand zufällig wie lange der roststop trocknen muss bevor ich grundieren kann?
auf der flasche steht seltsamer weise nichts drauf. 🙁
das zeug wurde vor ca. 3 std. verarbeitet.
Das kann man nicht so einfach beantworten, es gibt Rost-Stop, der mit Luft reagieren soll und ein Tag einwirken soll, anderer ist nach 3 Stunden problemlos überlackierbar. Was ist denn das für ein Fabrikat?
Zitat:
Original geschrieben von 400.000km
Das kann man nicht so einfach beantworten, es gibt Rost-Stop, der mit Luft reagieren soll und ein Tag einwirken soll, anderer ist nach 3 Stunden problemlos überlackierbar. Was ist denn das für ein Fabrikat?
bei dem roststop handelt es sich um die firma "Johnson".
hab gerade eben auch mal den "fingertest" gemacht, scheint noch nicht 100%ig trocken zu sein.
hab mich auch dazu entschlossen mit dem grundieren/lackieren bis morgen zu warten, denke mal da kann ich nichts falsch machen. 😉
Ähnliche Themen
hast du den schlaub jetzt noch mal abgemacht? dieht echt so aus als würde es dadrunter grad so weiter gehen...! aber hatte heiko ja auch schon gesagt..
hab den kabelnaum abgemacht und dort auch alles bearbeitet.
zustand da war allerdings nicht so schlimm wie bei dem rest.
aber heiko hat schon recht, wenn dann richtig. 😉
morgen geht es an's grundieren/lackieren. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ACE25
bei dem roststop handelt es sich um die firma "Johnson".
hab gerade eben auch mal den "fingertest" gemacht, scheint noch nicht 100%ig trocken zu sein.
hab mich auch dazu entschlossen mit dem grundieren/lackieren bis morgen zu warten, denke mal da kann ich nichts falsch machen. 😉
Mit Rost-Stop von Johnson habe ich leider noch keine Erfahrungen gemacht. Allerdings die Fabrikate, bei denen aufgedruckt ist, dass sie gleichzeitig als Grundierung dienen, trocknen schneller. Die anderen reagieren langsamer, bilden z.B. Pulver aus dem Rost und können nicht direkt überlackiert werden und sollten mindestens über Nacht einwirken. Da Du jetzt aber sowieso gewartet hast, kannst Du nichts verkehrt machen.
hab heute das ganze mit grundierung/mattlack aus dem baumarkt bearbeitet.
danach habe ich dann den wachs drauf gemacht.
wie lange sollte der wachs trocknen?
auch auf dem wachs steht keine zeitangabe. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von ACE25
hab heute das ganze mit grundierung/mattlack aus dem baumarkt bearbeitet.
danach habe ich dann den wachs drauf gemacht.
wie lange sollte der wachs trocknen?
auch auf dem wachs steht keine zeitangabe. 🙁
Wir antworten jetzt einfach alle nicht, dann musst du wieder einen Tag warten 😁 😁
Im Ernst: ich warte echt bei so etwas immer "über Nacht". Dann ist (je nach Witterung" im Allgemeinen alles fest genug zum Bearbeiten. Oder das Auto bei dem schönen Sonnenwetter in der Sonne stehen lassen. Das hilft 🙂
hab jetzt eh bis heute gewartet. 😁
war ja auch bischen doof die frage. 😉
hätte ja sein können das der wachs nicht so lange zum trocknen braucht. 🙂
ist halt kagge wenn man den wagen die ganze zeit nicht nutzen kann.
Das Wachs darf ja auch nicht ganu trocken 😉 ! Das muss ja Elastisch bleiben , sonst reisst es und dir läuft wasser dahinter , und du hast den Salat von vorne !!
ja ne....ist schon klar. 🙂
ich meinte auch mehr die zeit der wachs braucht um das gewicht der batterie problemlos zu packen.