G Modell "Facelift" ab Sommer
Hallo zusammen,
ich habe nun meine Probefahrt mit dem G 350 BT hinter mir.Vom Fahrzeug und Motor war ich begeistert. 😁 Das Auto ist ein Stück schmaler als mein jetziger X5. Die Übersichtlichkeit war auch besser. Mein Kritikpunkt an dem Auto war ganz klar immer noch die gleichen alten Knöpfe wie an meinem letzten CLK von vor 10 Jahren. Als ich das bei meinem Verkäufer äußerte, sagte er mir, dass im Sommer ein großes "Facelift" kommt. Das Navi soll nach oben wandern (wie bei der B-Klasse). Ich hoffe, dass das Interieur sich dann auch verändert (wenigstens die hässlichen Knöpfe am Lenkrad).
Weiß jemand schon etwas genaueres wie das "Facelift" aussehen wird?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Praetorianer69
handelt es sich bei der überarbeiteten G-Klasse fast schon um ein ganz neues Modell, so umfangreich sollen die Änderungen sein. "Quelle:
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
---------------
Das freut mich, dass es mit dem G weiter geht, habe ich gehofft und erwartet.
Allerdings frage ich mich als Freund der "alten G-Klasse", welch weichgespülte "neue G-Klasse" da kommen wird.
Was ich habe weiß ich, was ich bekomme, das weiß ich nicht.
Die modernen Windeier, die sogenannten SUV der verschiedensten Hersteller mag ich garnicht.
Ich hoffe nur das ein neuer G niemals zu einem SUV verkommen wird.
16 Antworten
Da der G65 AMG laut den Informationen meines Verkaufsberaters lediglich in einer "Kleinserie" und in erster Linie für das nichteuropäische Ausland produziert werden wird, werden sich die Preise mit Sicherheit auch auf dem Niveau/in Richtung der Brabus Modelle bewegen. Warum auch nicht? Soll Mercedes-AMG seine 12 Zylinder Modelle verschenken und unterpreisig anbieten, wenn viel mehr Geld damit verdient werden kann? Allein die Aussage/Tatsache KLEINSERIE war schon immer und wird auch immer die Lizenz zum Gelddrucken sein. Unabhängig "vom es sich leisten können" oder "vom es sich leisten wollen", beschäftige ich mich immer mit Fahrzeugen, bei welchen sich das Preis-/Leistungsverhältnis noch nachvollziehen und in ein "normales Verhältnis" zu den Nicht-AMG-Modellen setzen lässt und das ist für mich definitiv der G63 AMG (ehem. G55 AMG).
Ich persönlich freue mich - im Gegensatz zu vielen anderen hier in der G-meinde - das das morbide Interieur aufgefrischt bzw. komplett erneuert wird. Das Exterieur bleibt hier - im Vergleich zum Interieur - fast unberührt (Außenspiegel, Stoßfänger mit Lufeinlässen für die Turbos usw.). So wird der G für den Konzern auch in Zukunft unverzichtbart sein, was das Geldverdienen betrifft, egal ob AMG-Variante oder nicht...
beebymurphy
1. Foto!!!
http://....mercedes-benz-passion.com/.../