G Kat nachruesten bei 06 / 98er 2 er golf typ 696 72 ps 1,6 l möglich ?!
hi ich haette angebot für golf 1,6 l 72 PS / 53 KW leider ohne Kat, bekomme ich dafuer evtl. ein gebrauchtes kit ?
kann man den ueberhaupt umruesten ?!
was zahlt ihr fuer eure golf steuern und versicherung ?!
nebenbei suche ich noch einen gut erhaltenen 2er 😉
mfg
gesundes neues
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VW-Hawky
Wenn es ultimativ bilig sein soll:
Twintec Magermixsystem ist z.B. bei ebay, falls noch lieferbar, für ca. 50 EUR erhältlich.Teurer: Lambdaregelung nachrüsten, z.B. siehe z.E. www.kat-center.de, ca. 300 EUR mit TÜV-Abnahme.
Zum Umbau auf den PN gab es mehrere Threads zu. Etwa:
http://www.motor-talk.de/.../...-rf-auf-pn-was-alles-t1310990.html?...
Z.B. Vergaser und Aktivkohlefilter müssen umgebaut werden. Der Motor kann nach den gemachten Erfahrungen aber drin bleiben.
das mal ne aussage danke schau ma rein da
gesundes neues
Auf Pn um zu bauen würd ich dir nich empfehlen wenn dann RP.Wenn dein motor gut läuft dann hohl dir nen G-Kat nachrüstset kostet mit eintragen wenn des selbst einbaust ca 250 euro. Ich hab für meins damals ca 200 euro über ATU bestellt bezahlt der einbau dauert ca 1 stunde wenn de nen schweissgerät zur hand hast.Kommst damit zwar bloss auf E2 aber immer noch besser als damit zu leben nen 2ee unter der haube zu haben😉
was immer alle gegen den 2ee haben...
ich bin zufrieden damit und mit 108euro steuer auch....
den rf auf pn umbaun is relativ einfach.
ma brauch nen 2ee vergaser,seuergerät,krümmer(wegen der lambda)
und den kabelbaum und so ne bescheinigung von vw das die motoren an sich die selben sind.sonst bekommt ma des nicht eingetragen,wegen des anderen mkb.
nur ob der klr auf d3 vom pn dann eingetragen wird???
der motor is ja trotzdem noch ein rf laut mkb...
sollt ma vorher mal mit dem tüv abklären.
nur mit dem 2ee vergaser wird der etwas träger als vorher mit dem 2e2...
aber alles in allem würd ich auch auf rp umbaun...lohnt sich doch mehr und die vw2 bremse reicht da noch aus...die der rf auch haben müsst.
nur ich weis grad nicht ob der rp den grossen bremskraftvertärker hat....evtl müsst ma den einbaun...
Ich fahr zurzeit auch nen PN den vorher mein bruder 15 jahren gefahren hat ohne Probleme ausser das der DK ansteller nen ding weg hat und dat lustige warmluftrohr mal verschlissen war hat er noch nie rumgebockt oder wollt nich mehr und das bei auch schon 262tausend auf da ampel.Trotzdem kann ich ihn nicht empfehlen hab schon zu viel schlechte erfahrungen mit andern 2ee´s gehabt, wenn mann ihn hat soll mann glücklich mit ihm sein aber nachrüsten? Ehhhh neeeeee.Is nen himmel weiter unterschied zum RF.Jedenfalls is meine meinung so😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Silent Shout
was immer alle gegen den 2ee haben...
ich bin zufrieden damit und mit 108euro steuer auch....den rf auf pn umbaun is relativ einfach.
ma brauch nen 2ee vergaser,seuergerät,krümmer(wegen der lambda)
und den kabelbaum und so ne bescheinigung von vw das die motoren an sich die selben sind.sonst bekommt ma des nicht eingetragen,wegen des anderen mkb.nur ob der klr auf d3 vom pn dann eingetragen wird???
der motor is ja trotzdem noch ein rf laut mkb...sollt ma vorher mal mit dem tüv abklären.
nur mit dem 2ee vergaser wird der etwas träger als vorher mit dem 2e2...aber alles in allem würd ich auch auf rp umbaun...lohnt sich doch mehr und die vw2 bremse reicht da noch aus...die der rf auch haben müsst.
nur ich weis grad nicht ob der rp den grossen bremskraftvertärker hat....evtl müsst ma den einbaun...
hi danke fuer antwort
haelt sich ja noch im rahmen dann kosten nach 2 jahren dann drin
ma guggn was ich mache, ob ich kiste dann ueberhaupt nehme wenn man fuer bisschen mehr geld gleich originalen E2 norm bekommt
Moin, kann den RP auch nur empfehlen. Mit D3 121 € Steuer und gehn nicht schlecht. Hab ich in meinen 91er GT Special drin. Mit kleinen Modifikationen rennt der im 5. bis in Begrenzer ( trotz 242000 km ) und meine Gute fährt das Ding bei Ihrer Fahrweise locker mit 6,5 L.
rp oder pf sind wohl die besten motoren im 2er.
gehn gut,halten ewig,unterhalt bleibt im rahmen,teile sind recht günstig.
zudem der rp sehr oft verbaut worden is und am schrott fast immer einer zu finden ist.egal obs nun der pm im audi 80 oder der rp im golf ist...im passat oder sonst wo her.
1,8er zentraleinspritzer is der mit 90 ps der einzige den es von vw/audi gab....hab damals bei mein audi auch golf teile drin gehabt....alles des selbe.
wobei ein auto das man noch nicht gekauft hat umbaun würd ich nicht machen,dann lieber bissl mehr ausgeben und nen anderen suchen
Leider ist das nicht mal eben gemacht den RP da rein zu hängen.
Es reicht nicht den Motor umzuhängen, sondern man braucht auch:
- großer BKV
- BKR an HA + neue Bremsleitungen
- beide elektr, Spritpumpen + Kabelsatz + Leitungen
- größerer Kühler
- Stabi an VA
- größere Auspuffanlage
- große Kupplung
- Ansaugluftfürhrung aus der Lampe
( das sind die Unterschiede die mir grad einfallen )
Sehr viel Aufwand, da lohnt es sich eher einen noch stärkeren Motor zu verbauen oder halt den PN da rein zu hängen.
Zitat:
Original geschrieben von Silent Shout
wobei ein auto das man noch nicht gekauft hat umbaun würd ich nicht machen,dann lieber bissl mehr ausgeben und nen anderen suchen
Jo so seh ich das auch wenns nich grad nen erbstück is oder nen super schnäppchen dann würd ich mir auch gleich nen besseren kaufen
und nich mit motor umbateln anfangen.
Ne gute option wär nen schöner GT Special in oakgrün(natürlichpflicht)
sieht schick aus und bringt schon ne annembare ausstatung mit.Dann noch die dicken stossis ran und die Doppelfront gegen ne einzelfront getausch und er is perfekt😁😁 Ach ja so sieht ja meiner aus🙄🙄🙄🙄🙄
zufällig habe ich einen RF mit nachgerüstetem G-Kat gerade geschlachtet.
Der hat einHosenrohr mit Lambdasonde und zusätzliches Steuergerät von HJS im Wasserkasten.
Bei Interesse PN